Winkelsucher DR-6, Alternativen?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Winkelsucher DR-6, Alternativen?

Beitrag von lottgen »

Hallo,
ich suche ienen Winkelsucher zu meiner D80, bei Nikon gibt es den DR6, ich habe allerdings gelesen, dass der recht teuer ist und vor allem viel Plastik enthält, dass nicht nur kaputt gehen kann, sondern bei etwas rauherem EInsatz auch kaputt geht.
Ist das wirklich so?
Welche Alternativen gibt es von Fremdanbietern oder auch von C/M/P/...?
Jan
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Du kannst einen DR-3 nehmen, dazu brauchst du dann einen Adapter (hab ich jetzt nicht im Kopf...DK-21 oder DK-22) Gebraucht recht günstig zu bekommen der DR-3.

Sehr solide, hat aber keine 1x - 2x Umschaltung.
Gruß Roland...
mcs
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 892
Registriert: Do 1. Mär 2007, 19:50

Beitrag von mcs »

Hab den DR-6. Weiss ehrlich gesagt nicht was da kaputt gehen soll?

Solide, funktioniert sehr gut, klares Bild und du musst beim umschalten von 1x uaf 2x nicht nachfökussieren.

Die 99€ alternativen schneiden von der Verarbeitung und dem Handling dagegn sehr schlecht ab.

DR-3 hat meiner Meinung nach nur Sinn an D1, D2 oder D3 Kameras, der Adapter ist so lapriges Plastik. Sehr unstabil...
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Beim DR-6 soll die Rastung für das Drehen des Winkelsuchers gebrochen sein.
Danke für den Tipp bzgl. Seagull&Co.
Der DR-3 sieht stabil aus, aber ich denke, mir wird egrade an der DSLR die Sucherlupe fehlen, oder? Zudem mag ich auch keine Adapter. Ich denke, der DR-3 ist für mich nur eine Alternative, wenn ich ein richtiges Schnäppchen mache.
Grüße
Jan
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich habe für den DR-3 ca. 50€ bezahlt. Ich meine das Bild ist klarer als bei den Nachbauten. Ich hatte noch keine Probleme mit dem Adapter. Zudem hört man immer wieder von Problemen mit der Umschaltung und einer damit verbundenen neuen Dioptiren-Einstellung.

Der DR-3 passt nicht auf D1-D3, sondern an die alten F-Modelle.
Gruß Roland...
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

ich kann Michael nur beipflichten, das Teil ist solide und gut.


was man unter 'etwas rauherem Einsatz' in der Macrofotografie versteht, entschließt sich mir nicht so ganz ...
hast du vor, die Blömscher zu bekriegen? ;)
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
StefanM

Beitrag von StefanM »

Ich hab auch den DR-6 und frage mich, was man damit im "rauhen Gebrauch" dann üblicherweise anstellt, daß er Schaden nehmen könnte. Für mich hat der nur 3 Daseinszustände.

A) Im Futteral im Rucksack
B) An der Kamera
C) Auf/vom Weg zu A) oder B) in der Hand

Daß er wohl genau so wie Objektive und Kameras Rumschmeißen und Fallenlassen nicht gesichert klaglos übersteht kann man ihm glaub ich nicht zum Vorwurf machen, das steckt ja auch der Besitzer nicht einfach so weg ;)
Antworten