seit fast 2 J. bin ich nun mit meiner D50 unterwegs. Aus den Standard Kit-Objektiven (18-55 u. 55-200) wachse ich so langsam raus. Heute habe ich nun dem Wunsch nach etwas besseren Optiken nachgegeben. Nach vielem lesen im Forum siegte die wirtschaftlich Vernunft und ich habe mir ein 35mm/2.0D und ein 85mm/1.8D bestellt (ja, offene Blende 4 und - je nach Brennweite - höher ist langsam gruselig, zumal im Winter

Streulichtblende, ist die Vorgabe für das Objektiv immer passend, unabhängig ob DX-Format oder "normales" KB-Format (FX?)?
Im Handbuch zur D50 steht in der Tabelle der möglichen Objektive unter Messsystem "Spotmessung im aktiven Fokusmessfeld" - das will sich mir nicht so recht erschliessen. Ist das nicht der Normalzustand?
Ja, und allgemein - gibt es Dinge zu beachten, die grundsätzlich unterschiedlich bei speziellen DX- vs. normalen KB-Optiken zu behandeln sind? Ist z.B. beim Umgang mit einem Blitz (z.B. SB800) irgendetwas spezielles zu beachten?
Gruß aus Eutin
FolkerB.