Hallo,
ich melde mich hier zum ersten Mal; ich habe ein kleines Technik-Problem mit meiner vor 4 Tagen gekauften CP5400. Meinem Eindruck nach ist der Akku zu schnell entladen. Mit den ersten drei Ladungen (nach Vorschrift, auch unter Berücksichtigung der Tipps, die Nikon auf der Firmen-Homepage dazu gibt) habe ich gerade mal insgesamt 200 Fotos hinbekommen (ca. 1/3 mit Blitzbeteiligung). Ich habe ihn jetzt zum 4. Mal voll geladen und bin gespannt, wie er sich nun verhalten wird - heute Nachmittag im Test Nr. 4. Sind das normale Werte, die meine Kamera erreicht und sehe ich u.U. ein Problem, das gar keines ist? Ein Bekannter von mir fotografiert mit einer Olympus Z5060 und schafft damit locker das Deifache.
Ich habe natürlich hier im Forum die Suchfunktion bemüht, aber eine zu meinem Problem treffende Beschreibung leider nicht gefunden.
Für sachdienliche Hinweise dankt im Voraus: M.
Wieviele Fotos schafft die CP 5400 mit einer Akku-Ladung?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Hast Du vielleicht als Neubesitzer auch mit Deiner Kamera gespielt?
Ich meine, dass Du ohne zu fotografieren schon einmal die meisten Menüs durchprobiert hast. Ich habe das immer bei neuen Kameras gemacht, und die haben dann natürlich pro Batterie weniger Bilder germacht. Das wäre doch normal, schließlich verbraucht auch das herumspielen Strom.
Ich meine, dass Du ohne zu fotografieren schon einmal die meisten Menüs durchprobiert hast. Ich habe das immer bei neuen Kameras gemacht, und die haben dann natürlich pro Batterie weniger Bilder germacht. Das wäre doch normal, schließlich verbraucht auch das herumspielen Strom.

Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Danke für die Antwort. Ich habe natürlich gespielt - aber nur ganz am Anfang, nach der ersten Ladung des Akkus. Inzwischen scheint sich das Teil aber zu bessern: Nach dem 4. Laden habe ich heute dann doch ca. 340 Aufnahmen gemacht; das ist gegenüber dem bisherigen "Rekord" von 80 immerhin mehr als das Vierfache.Arjay hat geschrieben:Hast Du vielleicht als Neubesitzer auch mit Deiner Kamera gespielt?
Ich meine, dass Du ohne zu fotografieren schon einmal die meisten Menüs durchprobiert hast. Ich habe das immer bei neuen Kameras gemacht, und die haben dann natürlich pro Batterie weniger Bilder germacht. Das wäre doch normal, schließlich verbraucht auch das herumspielen Strom.
Ansonsten bin ich mit der Kamera - meine erste digitale - bislang sehr zufrieden. Die Bedienung ist einfach; das Handbuch benötige ich kaum, weil sich der Apparat im Grunde genommen selbst erklärt. (Allerdings bin von meiner F80 her Fototechnik gewohnt.) Häufig wird ja bemängelt, dass der Autofocus in der Dämmerung bzw. bei schwachen Kontrasten Probleme mit der Scharfeinstellung bekommt. Das zeigt sich naturgemäß auch bei meiner CP, stört mich aber nicht weiter, weil ich auf klassische Beleuchtungsverhältnisse am hellichten Tag gepolt bin.
Die Technik eines Apparates interessiert mich eigentlich nicht die Bohne. Mir kommt's drauf an, dass die Fotoergebnisse so sind, dass das auf der Aufnahme erscheint, was ich mir vorgestellt habe. Ich habe den Eindruck, dass ich da mit CP 5400 den richtigen Apparat gekauft habe.
Gruß, M.
Gut und wichtig zu hören, kommende Woche werde auch ich stolzer Besitzer einer Nikon CP sein .. weiß nur noch nicht ob 5400, 5700 oder 4500CP_5400_neu hat geschrieben:Ansonsten bin ich mit der Kamera - meine erste digitale - bislang sehr zufrieden. Die Bedienung ist einfach; das Handbuch benötige ich kaum, weil sich der Apparat im Grunde genommen selbst erklärt. (Allerdings bin von meiner F80 her Fototechnik gewohnt.) Häufig wird ja bemängelt, dass der Autofocus in der Dämmerung bzw. bei schwachen Kontrasten Probleme mit der Scharfeinstellung bekommt. Das zeigt sich naturgemäß auch bei meiner CP, stört mich aber nicht weiter, weil ich auf klassische Beleuchtungsverhältnisse am hellichten Tag gepolt bin.
Die Technik eines Apparates interessiert mich eigentlich nicht die Bohne. Mir kommt's drauf an, dass die Fotoergebnisse so sind, dass das auf der Aufnahme erscheint, was ich mir vorgestellt habe. Ich habe den Eindruck, dass ich da mit CP 5400 den richtigen Apparat gekauft habe.

Deinem letzten Absatz kann ich übrgigens voll, ganz und aus tiefstem Herzen zustimmen

... aus dem Münsterland,
Ralf
Bunt ist das Dasein, und grantenstark!
----------------------
CP5700 + MB-E ...
Ralf
Bunt ist das Dasein, und grantenstark!
----------------------
CP5700 + MB-E ...
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1198
- Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Re: Wieviele Fotos schafft die CP 5400 mit einer Akku-Ladung
Hallo,CP_5400_neu hat geschrieben:Hallo,
ich melde mich hier zum ersten Mal; ich habe ein kleines Technik-Problem mit meiner vor 4 Tagen gekauften CP5400. Meinem Eindruck nach ist der Akku zu schnell entladen. Mit den ersten drei Ladungen (nach Vorschrift, auch unter Berücksichtigung der Tipps, die Nikon auf der Firmen-Homepage dazu gibt) habe ich gerade mal insgesamt 200 Fotos hinbekommen (ca. 1/3 mit Blitzbeteiligung). Ich habe ihn jetzt zum 4. Mal voll geladen und bin gespannt, wie er sich nun verhalten wird - heute Nachmittag im Test Nr. 4. Sind das normale Werte, die meine Kamera erreicht und sehe ich u.U. ein Problem, das gar keines ist?
Akku´s erreichen eigentlich immer erst nach dem 4.-5. Ladevorgang ihre volle Kapazität, also von daher gibt es eigentlich kein Problem mit Deiner Kamera.
Gruß Detlev
Gruß Detlev
Fototechnisch alles von Nikon
Fototechnisch alles von Nikon
Wieviele Fotos schafft die CP 5400 mit einer Akku-Ladung?
Hi CP-Kenner,
zufrieden bin ich mit dem Akku immer noch nicht. Gestern habe ich mit voller Ladung die Bilder auf der Speicherkarte gelöscht und bin anschließend zu einem Foto-Spaziergang aufgebrochen. Bereits nach der 4. Aufnahme erschien das Akku-bald-leer-Symbol. Meiner Erfahrung nach kann man dann noch jede Menge Fotos produzieren; ganz leer ist jetzt, nach weiteren 40 Aufnahmen, das Teil noch nicht.
Ich werde in Kürze wohl mal meinen Händler mit dem Problem konfrontieren.
Gruß, M.
zufrieden bin ich mit dem Akku immer noch nicht. Gestern habe ich mit voller Ladung die Bilder auf der Speicherkarte gelöscht und bin anschließend zu einem Foto-Spaziergang aufgebrochen. Bereits nach der 4. Aufnahme erschien das Akku-bald-leer-Symbol. Meiner Erfahrung nach kann man dann noch jede Menge Fotos produzieren; ganz leer ist jetzt, nach weiteren 40 Aufnahmen, das Teil noch nicht.
Ich werde in Kürze wohl mal meinen Händler mit dem Problem konfrontieren.
Gruß, M.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hmmm...
Spaziergang.... Gestern.... Ist die Kamera kalt geworden? Die Akkuleistung lässt bei Kälte ziemlich nach! Und da Du ja weiter oben von 340 Aufnahmen berichtet hattest sollte der Akku eigentlich i.O. sin :?
Ein Kontaktproblem käme auch in Frage. Wenn Du den Akku mal rausnimmst und dann wieder einsetzt, wird dann immer noch Akku leer angezeigt (Zur Sicherheit mehrfach probieren!!)
Spaziergang.... Gestern.... Ist die Kamera kalt geworden? Die Akkuleistung lässt bei Kälte ziemlich nach! Und da Du ja weiter oben von 340 Aufnahmen berichtet hattest sollte der Akku eigentlich i.O. sin :?
Ein Kontaktproblem käme auch in Frage. Wenn Du den Akku mal rausnimmst und dann wieder einsetzt, wird dann immer noch Akku leer angezeigt (Zur Sicherheit mehrfach probieren!!)

Reiner
Wieviele Fotos schafft die CP 5400 mit einer Akku-Ladung?
Hm, an die Kälte (max. 5°C) habe ich auch schon gedacht. Vielleicht ist das ja wirklich eine potenzielle Erklärung. Rausnehmen und Einsetzen des Akkus habe ich - ohne Erfolg - ausprobiert.
Danke für deine Tipps!
Gruß, M.
Danke für deine Tipps!
Gruß, M.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 339
- Registriert: So 21. Dez 2003, 22:13
- Wohnort: wien