Nehmt doch einfach das 12-24 Sigma FX Objektiv.
Piedpiper war mit seinem Exemplar an der Kodak FX sehr zufrieden.
neue Tokina's
Moderator: donholg
Ich glaube nicht, dass der Stangenantrieb so schnell weichen wird!Du hast schon recht, aber was nützt einem das günstige DX Objektiv von Tokina wenn sich Nikon den alten AF Antrieb in Zukunft an den günstigen Kameras schenkt.... die D40 ist bestimmt nur der Anfang....
Wenn ich das Konzept der D40 richtig verstanden habe, soll sie eine möglichst kleine und leichte Einsteiger-DSLR-Kamerea sein, die den Umsteiger (Film, Kompaktkamera) bezeihungsweise Neueinsteiger in die digitale Spiegelreflexfotografie, an die Marke Nikon binden soll.
Allein die Vorgabe "möglichst klein" macht das Verbauen eines AF-Motors unmöglich.
Wenn Nikon jetzt anfägt, AF-Motoren aus den Gehäusen zu verbannen, lassen sie eine große Zahl von Kunden im Stich, die noch Stangen-AF-Objektive benutzen.
Das kann der Marke nicht dienen!
So einen Schritt können sie meiner Meinung nach erst gehen, wenn alle Objektive mit AF-S ausgestattet sind und vorallem Zahlen belegen, dass sie im Endverbrauchermarkt schon ausreichend vorhanden sind!
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
- Wohnort: 88499
- Kontaktdaten:
Einsteiger haben keinen großen Objektivpark mit alten Schraubenzieherobjektiven. Die günstigen Kameras sind ja nur für die blutigen Anfänger als Einstiegsdroge. Wenn sie mehr wollen müssen sie sich dann eben mit der Zeit ein gescheites Gehäuse kaufen. So gewöhnen sie sich langsam ans Geldausgeben.Wenn Nikon jetzt anfägt, AF-Motoren aus den Gehäusen zu verbannen, lassen sie eine große Zahl von Kunden im Stich, die noch Stangen-AF-Objektive benutzen.
Das kann der Marke nicht dienen!
So einen Schritt können sie meiner Meinung nach erst gehen, wenn alle Objektive mit AF-S ausgestattet sind und vorallem Zahlen belegen, dass sie im Endverbrauchermarkt schon ausreichend vorhanden sind!


Meiner Meinung nach wären aber gerade diese Kunden eine schöne Nische für die Dritthersteller. Wenn sie dann zu Ihrer D..... ohne Antrieb mal ein günstiges Weitwinkel möchten bekommen sie nichtmal von Tokina eins.......
Mal Ehrlich, ich würde jetzt kein neues Tokina DX Objektiv mehr kaufen. Das kann ich dann in ein paar Jährchen nicht mehr an meine FX



Na wir wollen nicht zu sehr OT werden. Aber anstatt so einem 11-16 das nicht wirklich einer braucht hätten sie mal lieber das 16-50 zu dem gemacht, was viele davon erwartet haben und nicht so eine absolute Müll Linse.... (ich bin gebranntes Kind)


MfG Georg
Das hat beim Blendenmitnehmer auch niemand glauben wollen, und trotzdem gibt es ihn in der Plastikliga schon lange nicht mehr.ManoLLo hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass der Stangenantrieb so schnell weichen wird!Du hast schon recht, aber was nützt einem das günstige DX Objektiv von Tokina wenn sich Nikon den alten AF Antrieb in Zukunft an den günstigen Kameras schenkt.... die D40 ist bestimmt nur der Anfang....
Beim AF-Motörchen wird es dann wohl genau so laufen. Genau genommen ist es doch im Plastiksegment schon zu 2/3 weg, seit es D50 und D70s nicht mehr gibt.
Seit mehreren Jahren hat Nikon kein Objektiv ohne AF-S mehr herausgebracht. Ich denke es ist einfach ein Fehler diese Zeichen zu übersehen und dann herumzumeckern wenn ein heute gekauftes Objektiv mit Kaffeemühlen-AF bald nicht mehr an den D80-Nachfolger paßt.
Grüße
Andreas