Neue Fotorucksäcke von KATA

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Neue Fotorucksäcke von KATA

Beitrag von David »

Meldung bei Digitalkamera.de


Gerade der Kamerazugriff erscheint mir super gelöst! (!)
:super: :bgrin:


Werde mir das Modell ohne Laptopfach mal genauer ansehen.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Die gleiche Technik hat Crumpler bei diversen Fotorucksäcken schon länger:
http://www.crumpler.de/?product=Warm_Sh ... ew=5&size=

Wenn Kata der alten Linie treu geblieben ist, haben sie aber wieder mehr wert auf absoluten Schutz des Inhaltes gelegt.
Reiner
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Ich hatte vor ca. 1 1/2 Jahren meinen ersten Crumpler. Ohne den Rucksack abzustellen und den oberen (Daypack)-Bereich richtig "wegzuklappen", kam man nicht an die Ausrüstung ran. :(
Die Besonderheit beim KATA liegt m.E. bei dem nach vorne ausklappen des Foto-Compartments, so dass auch eine zweite Person, ohne Abnehmen des Rucksacks, Teile der Ausrüstung entnehmen kann.

Die Fächer des Crumpler, insbesondere auch die für Zubehör, waren immer sehr schwer zugänglich.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Ich kann nur von dem oben verlinkten Modell "Warm Shower" reden, weil meine Frau den benutzt. Klar, man muss den Reissverschluss unten komplett aufmachen, aber dann klappt der untere Teil soweit raus, dass man alles gut entnehmen kann. Das geht auch wunderbar, wenn der Rucksack noch getragen wird....
Reiner
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

David hat geschrieben: Die Besonderheit beim KATA liegt m.E. bei dem nach vorne ausklappen des Foto-Compartments, so dass auch eine zweite Person, ohne Abnehmen des Rucksacks, Teile der Ausrüstung entnehmen kann.
Da sehe ich auch einen Nachteil. Nämlich dann, wenn die zweite Person nicht von mir autorisiert wurde. Bei jedem Gedränge hätte ich Angst beklaut zu werden.
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

Schubi hat geschrieben:
David hat geschrieben: Die Besonderheit beim KATA liegt m.E. bei dem nach vorne ausklappen des Foto-Compartments, so dass auch eine zweite Person, ohne Abnehmen des Rucksacks, Teile der Ausrüstung entnehmen kann.
Da sehe ich auch einen Nachteil. Nämlich dann, wenn die zweite Person nicht von mir autorisiert wurde. Bei jedem Gedränge hätte ich Angst beklaut zu werden.
Crumpler The shrinkle, ohne abnehmen des kompletten Rucksackes geht gar nichts (zumindest ohne Messer).

Dafür ansonsten recht unpraktisch...

LG Mark
Fotokrams halt
Hippocampus
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 192
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 12:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hippocampus »

Es stimmt zwar, dass sich bei dem Crumpler System eher schnell etwas klauen lässt, aber wenn man den Reissverschluss unter der Abdeckung "versteckt" dann vermutet gar nicht jeder, dass man den Rucksack auch dort öffnen kann. Und das Hinterfach (für den teuren Laptop und die Telelinse) lässt sich nur bei kompletten Abnehmen des Rucksacks öffnen. Ich finde diese Lösung schon sehr gut und bin damit die letzten 3 Jahre sehr gut zurechtgekommen.
D200
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Also langsam muss ich mir wohl Gedanken machen.... Ich sehe keinen allzu grossen Unterschied, ob nun jemand die Klappe unten aufmacht, oder oben in den Rucksack reingrabschen möchte.
Einzig der obere Reissverschluss ist näher am Ohr, von daher ist der vielleicht besser zu hören :roll: Aber vom Kraftaufwand her muss man an dem unteren Fach schon ordentlich ziehen, bis man an die "Innereien" kommt. Sicher im übelsten Gedränge kann man so etwas vielleicht nicht bemerken, aber da hat man es auch mit anderen Rucksäcken schwer....
Reiner
Benutzeravatar
ChristianR
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 08:06
Wohnort: München

Re: Neue Fotorucksäcke von KATA

Beitrag von ChristianR »

David hat geschrieben:Meldung bei Digitalkamera.de


Gerade der Kamerazugriff erscheint mir super gelöst! (!)
:super: :bgrin:


Werde mir das Modell ohne Laptopfach mal genauer ansehen.
Hallo David,

und, hast Du schon ein Praxisurteil parat? Mich interessiert zwar die Version mit Notebook, aber die Frage - passt da auch irgendwie ein Stativ ran?

Gruß,
Christian
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Nein, noch nicht. Hab mich noch nicht getraut zu bestellen. Habe in englischen Foren gelesen, dass er recht klobig sein soll. :(
Antworten