Wenn die Iso-Automatik beim Blitzen schon auf Iso1600 geht, dann is´es da aber wirklich dunkel.samantha hat geschrieben:ja das war die automatik der kamera...

samantha hat geschrieben:was kostet eigentlich so ein externer blitz und worauf sollte man beim kauf achten?
Achten solltest du auf einige Punkte. Aber das kommt drauf an, was du damit machen willst. Da du jetzt aber so fragst, hast du dich mit dem Thema blitzen wohl noch nicht so viel auseinander gesetzt.

Ich tippe mal, dass dir nen Blitz zum "normalen" Blitzen auf die Kamera auf gesteckt reichen dürfte. Da sind eigentlich die Nikon-Modelle am besten geeignet. Es gibt zwar auch einige Modelle von anderen Herstellern, aber ich würde lieber nen originalen Nikon-Blitz nehmen. Die sind optimal auf die Kamera abgestimmt und das kann gerade auch im Hinblick auf ggf. mal zukünftige Modelle nicht ganz unwichtig sein ( hatte auch mal nen Sigma-Blitz und habe da die leidvolle Erfahrung gemacht ).
Je nach benötigter Leistung würde ich dir nen SB-400 oder SB-600 empfehlen. Das es doch sehr dunkel da in der Halle zu sein scheint, würde ich wohl eher zu nem SB-600 tendieren.
Preislich liegt der neu bei um die 210,- ( lt. www.geizhals.at/de ). Bei unserem Werbepartner shop.multimedia kostet das Teil aktuell 195,- Euro.
Ich denke gebraucht würde man den SB-600 so ab ungefähr 150,- € ( je nach Zustand und Alter ) bekommen.