Hallo,
ich nutze NC 4.4.2 derzeit hauptsaechlich auf einem HP Notebook mit einfachem (Single Core) Intel Prozessor (ca. 1.8 GHz).
Ich koennte mir vorstellen, ein zweites, aehnliches HP Notebook zu kaufen mit einem DualCore Prozessor und ebenfalls ca. 1.8 GHz. Bringt mir das einen Geschwindigkeitsvorteil bei Nikon View / Nikon Capture ?
(Ausser der CPU sind die Notebooks (HP nc4200 und nc4400) sehr aehnlich, jeweils 2 GByte RAM.)
Volker
Geschwindigkeitsgewinn durch 2 Core
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Das halte ich für ein Gerücht, hab die gleiche Überlegung angestellt und bei einem Freund auf einem DualCore ausprobiert (WinXP 64). Die CPU's waren immer nur zu 50% ausgelastet mit Nikon Capture 4.4 was so viel heißt, dass nur eine unterstützt wird. Sein ziemlich neuer DualCore war damit grad mal 30% schneller als mein 2004 gekaufter Athlon XP mit 2.2 GHz.
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Moin,Jack_Steel hat geschrieben:Das halte ich für ein Gerücht, hab die gleiche Überlegung angestellt und bei einem Freund auf einem DualCore ausprobiert (WinXP 64). Die CPU's waren immer nur zu 50% ausgelastet mit Nikon Capture 4.4 was so viel heißt, dass nur eine unterstützt wird. Sein ziemlich neuer DualCore war damit grad mal 30% schneller als mein 2004 gekaufter Athlon XP mit 2.2 GHz.
O.k. das war meinerseits ja nur eine Vermutung...
Bei MacOS 10.4x und aufwärts klappt es jedenfalls, auch "richtig" und mit mehreren Cores... bei mir max 4....
Einen direkt vergleichbaren Rechner mit nur einem Core zum Vergleich habe ich allerdings nicht...
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
OK, das deutet wohl drauf hin dass es unter Win nicht funktioniert.Jack_Steel hat geschrieben:Das halte ich für ein Gerücht, hab die gleiche Überlegung angestellt und bei einem Freund auf einem DualCore ausprobiert (WinXP 64). Die CPU's waren immer nur zu 50% ausgelastet mit Nikon Capture 4.4 was so viel heißt, dass nur eine unterstützt wird. Sein ziemlich neuer DualCore war damit grad mal 30% schneller als mein 2004 gekaufter Athlon XP mit 2.2 GHz.
Ausserdem gibt es bzgl Geschwindigkeit auch noch andere Faktoren wie Festplattengeschwindigkeit, RAM-Geschwindigkeit, etc.
Wie sieht es denn mit dem Capture NX aus, kann das "richtig" mit DualCore umgehen ?
Volker
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Yepp, geht. Festplattengeschwindigkeit ist eher uninteressant und auch die Speichergeschwindigkeit macht sich nur minimal bemerkbar.vdaiker hat geschrieben: Wie sieht es denn mit dem Capture NX aus, kann das "richtig" mit DualCore umgehen ?
Ich habe mal vor ein paar Tagen meinen Rehcner kurz übertaktet. Immerhi von 2200 MHz auf 2680 MHz. Erfolg war bei dem PS Test läppische 10%, obwohl ich auch den Speicher von 667 auf 800 hochgetaktet hatte. Das spürt man gar nicht, also alles wieder Retour.
Gruß Roland...