Danke für die vielen Antworten...
Der Jobo Giga Vu Pro Evolution scheint ja eine wirklich gelungene Alternative zum Epson zu sein, nur leider etwas teuer... (naja, vieleicht wird er ja zu Wheinachten was günstiger ^^)
Chris
Epson P2000 oder P4000
Moderator: pilfi
-
- Batterie2
- Beiträge: 28
- Registriert: Mo 26. Jun 2006, 03:05
- Wohnort: Krefeld
Hallo
hat von euch vlt. jemand den Epson P4000 und kann etwas über die Übertragungsgeschwindigkeit sagen??
Mein X`s Drive VP3320 braucht seit dem ich die D200 mit 2gb Karten habe, viel länger zum überspielen das es keinen Spaß mehr macht
Darum schaue ich mich mal nach alternativen um, zudem wäre ein Display wirklich nicht schlecht....
Viele Grüße
Bati
hat von euch vlt. jemand den Epson P4000 und kann etwas über die Übertragungsgeschwindigkeit sagen??
Mein X`s Drive VP3320 braucht seit dem ich die D200 mit 2gb Karten habe, viel länger zum überspielen das es keinen Spaß mehr macht

Darum schaue ich mich mal nach alternativen um, zudem wäre ein Display wirklich nicht schlecht....
Viele Grüße
Bati
Ich hab den P4000 und würde tippen, daß er einer der langsamsten ist. Meine 4GB Karte braucht soweit ich mich recht erinnere knapp 10 Minuten, also irgendwas so in der Gegend 7,8 oder 9 *gähn*Bati hat geschrieben:Hallo
hat von euch vlt. jemand den Epson P4000 und kann etwas über die Übertragungsgeschwindigkeit sagen??
Trotzdem finde ich den P4000 genial, weil Verarbeitung und Display über jeden Zweifel erhaben sind. Solltest Du außer MP3s nochwas anderes damit abspielen wollen, wird es auch mau...DivX usw. kann er nicht!
Vielen Dank für die schnelle AntwortIch hab den P4000 und würde tippen, daß er einer der langsamsten ist. Meine 4GB Karte braucht soweit ich mich recht erinnere knapp 10 Minuten, also irgendwas so in der Gegend 7,8 oder 9

die 7-10Minuten sind aber noch ohne verify, oder schon mit??
Divx usw brauche ich nicht, was mich aber noch interessieren würde wäre, für wieviele GB der Akku hält, ich habe jetzt eben gelesen das der des GigaVuPro gerade mal für 5-8GB halten soll, was wie ich finde recht wenig ist...
Ich bin mir ziemlich sicher, daß der Epson kein Verify kann! Eingestellt hab ich das nirgendwo und ich bin auch nirgendwo drüber gestolpert, daß er es autom. macht.Bati hat geschrieben:Vielen Dank für die schnelle AntwortIch hab den P4000 und würde tippen, daß er einer der langsamsten ist. Meine 4GB Karte braucht soweit ich mich recht erinnere knapp 10 Minuten, also irgendwas so in der Gegend 7,8 oder 9![]()
die 7-10Minuten sind aber noch ohne verify, oder schon mit??
Divx usw brauche ich nicht, was mich aber noch interessieren würde wäre, für wieviele GB der Akku hält, ich habe jetzt eben gelesen das der des GigaVuPro gerade mal für 5-8GB halten soll, was wie ich finde recht wenig ist...
Die Akkuladung hält ziemlich lange. Ich hab den P4000 gerade mal angemacht. Die ältesten Bilder sind vom UT Wuppertal am 22.7. mit 4,58 GB, dann ist noch der Wanderurlaub mit 9,07GB und ein Hollandtrip mit 2,53GB drauf. Macht in der Summe also rund 15GB. Der Akku zeigt nun nachdem er seit September in der Schublade liegt rot...Dürfte also ziemlich lange halten

Falls Du a) so lange warten willst, b)mich erinnerst und c) Freitag zur Expo kommst kann ich ihn Dir mal vollgeladen mitbringen und Du kannst ja bis dahin eine Speicherkarte füllen und testweise umkopieren, ggf. so oft, bis der Akku die Segel streicht. Dann weißt Du mehr bzgl. Lebensdauer und Geschwindigkeit

Das hört sich ja klasse anDie Akkuladung hält ziemlich lange. Ich hab den P4000 gerade mal angemacht. Die ältesten Bilder sind vom UT Wuppertal am 22.7. mit 4,58 GB, dann ist noch der Wanderurlaub mit 9,07GB und ein Hollandtrip mit 2,53GB drauf. Macht in der Summe also rund 15GB. Der Akku zeigt nun nachdem er seit September in der Schublade liegt rot...Dürfte also ziemlich lange halten

Oh vielen Dank, vlt. werde ich auf dein Angebot zurückkommenFalls Du a) so lange warten willst, b)mich erinnerst und c) Freitag zur Expo kommst kann ich ihn Dir mal vollgeladen mitbringen und Du kannst ja bis dahin eine Speicherkarte füllen und testweise umkopieren, ggf. so oft, bis der Akku die Segel streicht. Dann weißt Du mehr bzgl. Lebensdauer und Geschwindigkeit

Viele Grüße
Bati
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Wenn du kein Display brauchst, kann ich den Hyperdrive empfehlen ( 1 GB = 1 min; ohne Verify ). NP-Wissen dazu.
Ich persönlich hab auch mal testweise nen Epson gehabt. Der ist langsamer und da ich eh nicht vor habe mir die Bilder erst in der Kamera und dann auf dem Imagetank an zu sehen, brauchte ich das Ding nicht.
Divx hätte mich für ab und zu interessiert, aber das kann wieder nur der Jobo. Und den finde ich zum einen zu teuer und zum anderen von der Bedienung her nicht gerade prickelnd.
Ich persönlich hab auch mal testweise nen Epson gehabt. Der ist langsamer und da ich eh nicht vor habe mir die Bilder erst in der Kamera und dann auf dem Imagetank an zu sehen, brauchte ich das Ding nicht.
Divx hätte mich für ab und zu interessiert, aber das kann wieder nur der Jobo. Und den finde ich zum einen zu teuer und zum anderen von der Bedienung her nicht gerade prickelnd.

Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
Naja also den Jobo GigavuPro gibts bei amazon meine ich schon für 250€, allerdings habe ich über den Pro eben gelesen das der akku nur für 5-8GB halten soll, notfalls gibt es noch nen extra Akku den man kaufen könnte, da weiß ich aber nicht wie lange der hält. Der evolution ist schon einiges teurer, hierzu habe ich allerdings keine Akkulaufzeiten gefunden und auch keine Daten wie schnell er ist...Divx hätte mich für ab und zu interessiert, aber das kann wieder nur der Jobo. Und den finde ich zum einen zu teuer und zum anderen von der Bedienung her nicht gerade prickelnd.
Ich habe ein Angebot für den Epson P-4000 von 300€ mit 80GB entdeckt, das war eben wie ich finde ein recht guter Preis und da ich das letzte mal im Zoo bei Eiseskälte etwa 20min auf das Überspielen der Daten gewartet habe, kam mir da die idee nach etwas schnellerem. Da ich auch gerne im Zug die Bilder durchgehen würde, um die schlechtesten gleich zu löschen wäre ein Display klasse...
Aber die Geschwindigkeit des Hyperdrives hört sich wirklich interessant an und natürlich auch die Akkukapazität, ich werde mal weiter drüber nachdenken, da eigentlich auch noch ein paar andere teure Dinge auf meiner Wunschliste ganz oben mit dabei stehen

Viele Grüße
Bati
Ich sehe gerade das es den Hyperdrive Space jetzt auch mit einem Farbdisplay gibt
Hyperdrive Colorspace
sieht auch recht interessant aus, ohne HD für 200€ auch bei 1GB/min und ca. 100GB Transfervolumen...

Hyperdrive Colorspace
sieht auch recht interessant aus, ohne HD für 200€ auch bei 1GB/min und ca. 100GB Transfervolumen...