Preisgünstiges Stativ für Pressefotografie

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

OT
-max- hat geschrieben:Also ´nen Einbein ist schon praktisch, wenn man beim Theater keinen Bock hat, das schwere Tele die ganze Zeit festzuhalten. Und da wird´s ja nicht immer so sehr abgehen wie bei Mick Jagger und Co. ;)
Das mit dem Einbein hatte ich auch gedacht, aber meins ist viel zu lang und passt nicht in den Rucksack. Ich hasse es, mit einer Sackkarre irgendwo aufzutauschen. Wenn ich noch wüsste, wer mir das verkauft hat... :cool: ;) Aber ich hätte ja fragen können.

Zuuurück zum Thema: Klar, praktisch ist das schon, aber Lichtstärke gibt es nur durch Lichtstärke. Und: die besten Szenen sind zumeist die bewegten. :P
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Ich trag´s immer so per Hand mit mir. Die paar Gramm schaffe ich wohl noch...;)
chinaski
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 104
Registriert: So 28. Mai 2006, 20:11
Wohnort: Hinwil, CH
Kontaktdaten:

Beitrag von chinaski »

Tut mir leid, wenn ich den alten Kaffe nochmals aufwärme :)

Bin immer noch nicht fündig geworden. Auch war die ursprüngliche Fragestellung etwas falsch: Ich suche einfach ein Allroundstativ für maximal 100 Euro inklusive Kopf. Jemand Empfehlungen?
BeKa
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BeKa »

Schau doch mal Bilora an. Gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die gibt es günstig neu in der Bucht und manchmal auch bei den roten und/oder blauen.
Bis NacHHer
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
Botjer
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 109
Registriert: Sa 22. Dez 2007, 00:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Botjer »

chinaski hat geschrieben:… Ich suche einfach ein Allroundstativ für maximal 100 Euro inklusive Kopf. Jemand Empfehlungen?
So kann man die Frage leider nicht beantworten.
Du müsstest schon verraten, was denn an Ausrüstung auf das Stativ rauf soll. Dabei auch immer zukünftige Anschaffungen soweit möglich berücksichtigen.
Ausserdem: Wie schwer darf es sein, wie groß soll es sein, welches Packmaß darf es haben?

Aber ganz ehrlich: Ich sehe eher schwarz, eine wirklich gute Stativ/Kopf-Kombi für 100,-€ gibt es einfach NICHT, jedenfalls nicht neu.
LG Niels

"… Und seine Mutter? …" (Nis Randers)
chinaski
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 104
Registriert: So 28. Mai 2006, 20:11
Wohnort: Hinwil, CH
Kontaktdaten:

Beitrag von chinaski »

Ich brauche auch kein Manfrotto 055 oder Velbon Sherpa oder so. Ist mir klar, dass die "gut" sind. Ich habe einfach nur 100 Euro, mehr kann ich nicht ausgeben, ich bin da limitiert :)

Ausrüstung: D200, 18-70, 50 1.4, 180 2.8, evtl. bald mal ein Sigma 50-150. Keine schweren Teles also.

Ich brauche es für Aufnahmen in der Nacht, am Abend, Landschaft, Porträts, HDR, .... obs 500 Gramm mehr oder weniger wiegt ist mir egal. Kugelkopf brauch ich keinen, kann ich mir später, wenn ich mal Geld habe, immer noch dazu kaufen.

Es soll stabil sein. Ist mir fast das wichtigste.

@BeKa: Danke für den Bilora-Tipp. Habe gerade ein Angebot für ein Bilora 1122 Professional gefunde, sieht mir fast genau nach dem aus was ich gesucht habe...
Zuletzt geändert von chinaski am Mi 12. Nov 2008, 00:49, insgesamt 1-mal geändert.
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

Das Bilora 1122 sieht absolut identisch zu meinem Foto-Walser Stativ aus, auch was den Preis angeht.
Sehr stabil, Beine einzeln verstellbar, 3-Wege-Neiger für den Preis recht präzise und ausreichend hoch, dass man auch als "Normalgroßer" recht bequem im Stehen fotografieren kann.
Aber so schwer, dass ich es nur mitnehme, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin und das Stativ im Kofferraum liegt.
Für solche Einsätze wie Du sie planst hab ich ein Einbein mit Neiger.
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
k3nNy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: So 29. Jan 2006, 17:36
Wohnort: Cork
Kontaktdaten:

Beitrag von k3nNy »

Ich hab ein kleines von Manfrotto, kann dir von der Arbeit aus leider nicht sagen welches. Das gabs für knapp 100 Euro (im Netz sicher billiger), hat nen einfachen Kugelkopf eingebaut (man dreht an nem Rad an der Mittelsäule und kann dann schwenken) Packmaß nen halben Meter schätz ich, aufgebaut ca. 1,85m. Das wiegt mit Kamera soviel wie mein anderes (Billig-)Stativ mit Kugelkopf. Ich benutze es auch für Makros mit nem schweren Tamron 180mm. Bei dem Gewicht ( gesamt ca. 3,5kg) braucht man aber ne Stativschelle ,dass es hält. Ein Nikkor 18-70,Tokina 12-24 oder Sigma 55-200 hält es problemlos. Wenn ich zuhause bin seh ich mal nach der genauen Typbezeichnung.
Antworten