Hast du die Bilder verkleinert oder sind das Ausschnitte? Hast du vielleicht noch ein oder zwei Bilder in Originalgröße parat?
CP 4300 Zoomprobleme
Moderator: donholg
Hallo
ich habe die Bilder noch mal mit dem Original auf eine andere Seite gestellt:
(es handelt sich nicht um Bildausschnitte, ich habe die Bilder auch nicht bearbeitet)
http://www.tu-bs.de/~y0016159/unscharf_ ... oesse.html
Die Originalgrößen befinden sich unter dem jeweiligen Bild.
Das letzte Bild ist in der selben Zeit entstande. (um zu zeigen das die Kamera auch bessere Bilder macht.)
(an Bernd) kannst Du mir bitte erklären wie Du bei den Angaben, die ich gemacht habe, auf "1/90 bei 114mmKB Brennweite" kommst?
Das verstehe ich leider nicht. Was bedeutet denn das mmKB?
Viele Grüße Inga
ich habe die Bilder noch mal mit dem Original auf eine andere Seite gestellt:
(es handelt sich nicht um Bildausschnitte, ich habe die Bilder auch nicht bearbeitet)
http://www.tu-bs.de/~y0016159/unscharf_ ... oesse.html
Die Originalgrößen befinden sich unter dem jeweiligen Bild.
Das letzte Bild ist in der selben Zeit entstande. (um zu zeigen das die Kamera auch bessere Bilder macht.)
(an Bernd) kannst Du mir bitte erklären wie Du bei den Angaben, die ich gemacht habe, auf "1/90 bei 114mmKB Brennweite" kommst?
Das verstehe ich leider nicht. Was bedeutet denn das mmKB?
Viele Grüße Inga
- Ernst
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 240
- Registriert: Mo 5. Mai 2003, 00:54
- Wohnort: Leoben und Bad Vöslau
Hallo Inga!
Zumindest beim letzten unscharfen Bild glaub ich zu wissen, warum es so ist.
Du hast die Autofokusvoreinstellung nicht auf unendlich (Symbol Berg) gestellt. Bei "unendlich" ist der Blitz automatisch deaktiviert. (In deinen Exif-Daten: Blitzsynchronisation: Rote-Augen-Reduzierung)
Vielleicht liegts bei den anderen Bildern auch an einer falschen Autofokusvoreinstellung. 
Zumindest beim letzten unscharfen Bild glaub ich zu wissen, warum es so ist.
lg
Ernst
D200 mit MB D200, D300 mit PDK-1; Nikon AF S 17-35 2.8D, AF S 28-70 2.8D, AF S Micro 60 2:8G, AF S VR Micro 105 2.8G, AF S ED 80-200 2.8D, TC-17E II; Sigma 18-200 F3,5-6.3 DC OS, 150-500 F5,-6,3 DG OS; Metz 44 AF-4N.
Ernst
D200 mit MB D200, D300 mit PDK-1; Nikon AF S 17-35 2.8D, AF S 28-70 2.8D, AF S Micro 60 2:8G, AF S VR Micro 105 2.8G, AF S ED 80-200 2.8D, TC-17E II; Sigma 18-200 F3,5-6.3 DC OS, 150-500 F5,-6,3 DG OS; Metz 44 AF-4N.
-
ManU
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 3567
- Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
- Wohnort: Ismaning (bei München)
Ob das "Blumen"- oder das "Berg"-Symbol benutzt wird, sollte eigentlich keinen Einfluß auf den Autofokus haben. Der einzige Unterschied besteht wohl darin, daß beim "Berg"-Symbol nicht auf nahe Motive fokussiert wird, während sich die Kamera beim "Blumen"-Symbol das dem Objektiv nächste Motiv "schnappt" und darauf fokussiert.
Momentan teile ich Bernds Meinung, daß die Bilder alle evtl. leicht verwackelt sind. Wenn wir jetzt noch Testaufnahmen mit großem Zoom bekommen könnten, die mit Hilfe eines Statives sowie des Selbstauslösers gemacht wurden, könnte das ganze noch weiter eingeschränkt werden.
Momentan teile ich Bernds Meinung, daß die Bilder alle evtl. leicht verwackelt sind. Wenn wir jetzt noch Testaufnahmen mit großem Zoom bekommen könnten, die mit Hilfe eines Statives sowie des Selbstauslösers gemacht wurden, könnte das ganze noch weiter eingeschränkt werden.
-
Bernd
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 5282
- Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Hallo Inga, die 1/83,x hatte ich großzügig gerundet, die angebene Brennweite von 24 mm bei der 4300 ist volle Telezoom Stellung und entspricht bei einer KleinBild (KB) Kamera (normaler Negativ/Diapositiv-Film) einer Brennweite von 114mm.Inga hat geschrieben:Hallo
(an Bernd) kannst Du mir bitte erklären wie Du bei den Angaben, die ich gemacht habe, auf "1/90 bei 114mmKB Brennweite" kommst?
Das verstehe ich leider nicht. Was bedeutet denn das mmKB?
Viele Grüße Inga
Bei normalen Kameras gilt als Faustregel, 1/Brennweite als verwacklungssichere Belichtungszeit, hier wäre das 1/125 (auch wieder gerundet). Deine Zeit war länger also ist Verwackeln möglich, zumal wenn du mit dem LCD-Monitor als Sucher arbeitest (Kamera am langen, zittrigen Arm). Da sollte man aus Sicherheit noch etwas kürzer belichten. Geht bei schlechtem Wetter schlecht, vielleicht kannst du die Empfindlichkeit (ISO) erhöhen?
Viele...
Viele Grüße, Bernd
Canon 440D
Canon 440D
Hallo,
so nachdem mein Akku wieder voll war bin ich heute mal mit Stativ rausgegangen und muss sagen ich habe mir bessere Ergebnisse erhofft.
Da ich dachte das ich irgendetwas falsch eingestellt hatte, hab ich nochmal ein paar Bilder aus dem Fenster gemacht. Aber richtig scharf finde ich die nicht.
http://www.tu-bs.de/~y0016159/unscharf_ ... esse2.html
Mir kommt es so vor als ob die Kamera Dinge bis zu einer Entfernung von ca. 10m (und dann gezoomt) immer scharf bekommt und alles was darüber liegt eher nicht.
Vielen dank noch mal für Eure Bemühungen
Gruß Inga
so nachdem mein Akku wieder voll war bin ich heute mal mit Stativ rausgegangen und muss sagen ich habe mir bessere Ergebnisse erhofft.
Da ich dachte das ich irgendetwas falsch eingestellt hatte, hab ich nochmal ein paar Bilder aus dem Fenster gemacht. Aber richtig scharf finde ich die nicht.
http://www.tu-bs.de/~y0016159/unscharf_ ... esse2.html
Mir kommt es so vor als ob die Kamera Dinge bis zu einer Entfernung von ca. 10m (und dann gezoomt) immer scharf bekommt und alles was darüber liegt eher nicht.
Vielen dank noch mal für Eure Bemühungen
Gruß Inga
