D3 High-ISO Bilder, Nachtaufnahmen

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

D3 High-ISO Bilder, Nachtaufnahmen

Beitrag von OskarE »

Es kusieren einige HIGH-ISO Bilder, jedoch von gut ausgeleuchteten Räumen. Ich habe heute Abend bei Dunkelheit mit der D3 Schnappschüsse einer Fussgängerzone (+ Fotoladen) aufgenommen. Die Original-Dateien von der Karte könnt ihr euch hier ziehn:

http://www.Eyb.de/D3/


Die D3-RAW-Dateien können zZ nur mit dem neuesten NikonView in TIFF umgewandelt werden. Das neue NX dürfte noch nicht verfügbar sein.


Cheers,
Oskar
Onrap
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 443
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 16:28
Wohnort: Donauwörth

Beitrag von Onrap »

Die Rauschverhalten von D3 ist einfach super! :super:

So gut schafft mein Nikon D70s leider nicht. :oops:
Aber dennoch ist meiner auch zufrieden. :roll:

Das ist halt ´ne Kostenfrage! :cry:
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

He du, wie war's bei Pfabs?
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Re: D3 High-ISO Bilder, Nachtaufnahmen

Beitrag von jsjoap »

OskarE hat geschrieben:Es kusieren einige HIGH-ISO Bilder, jedoch von gut ausgeleuchteten Räumen. Ich habe heute Abend bei Dunkelheit mit der D3 Schnappschüsse einer Fussgängerzone (+ Fotoladen) aufgenommen. Die Original-Dateien von der Karte könnt ihr euch hier ziehn:

http://www.Eyb.de/D3/

Cheers,
Oskar
Könnt ihr eure Bilder nicht für euch behalten? :(( :((

Das ist ja echte Folter von Forummitgliedern. Es handelt sich um eine schwere Straftat, die mit dem Entzug der Kamera geahndet werden können..... :!: :!: :!: :!: :!: :!:

Was mir aufgefallen ist, dass der Dynamikumfang scheinbar recht hoch ist (höher als bisher gewöhnt). Selbst in ganz hellen Lichtpartien (Straßenbeleuchtung) ist ja noch Zeichnung zu erkennen.

Der Weißabgleich scheint mir auch sehr gut zu sein. Am 22.11. bin ich bei Foto Sauter in München. Dann ist Hausmesse. U..a. auch mit Nikon......

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Re: D3 High-ISO Bilder, Nachtaufnahmen

Beitrag von OskarE »

jsjoap hat geschrieben:Was mir aufgefallen ist, dass der Dynamikumfang scheinbar recht hoch ist (höher als bisher gewöhnt). Selbst in ganz hellen Lichtpartien (Straßenbeleuchtung) ist ja noch Zeichnung zu erkennen.
Hey Jürgen,

wie erkennst du in der Straßenbeleuchtung noch Zeichnung?

WB: Die Bilder sind im Adobe-RGB Farbraum, also CM-fähige Software zum gerechten Betrachten Pflicht!

Viel Spass in München mit der Kamera :-)
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Wie man sieht kocht die D3 auch nur mit (Nikon)Wasser.
Ich hätte bei ISO1600 ein besseres Ergebnis erwartet.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Danke Oskar, das ist ungefähr auch das was ich erwartet hatte. Bleibt noch die Frage zu klären wie stark die Rauschreduzierung wirkt. Das kann man wohl erst klären, wenn CNX verfügbar ist.
Gruß Roland...
tbubek
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Mi 10. Okt 2007, 19:44

Beitrag von tbubek »

mague hat geschrieben:Wie man sieht kocht die D3 auch nur mit (Nikon)Wasser.
Ich hätte bei ISO1600 ein besseres Ergebnis erwartet.
Hier sollte man auch in Betracht ziehen, dass Active d-lighting aktiviert war, das erhöht das Rauschen natürlich etwas (ist ja ungefähr so, als wenn man nachträglich am PC die Schatten aufhellt).

Gruss
Thilo
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Endlich mal Bilder mit denen ich etwas anfangen kann.

Oskar, kannst du etwas zur Einstellung der Rauschunterdrückung sagen?

Grüße
Andreas
Onrap
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 443
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 16:28
Wohnort: Donauwörth

Beitrag von Onrap »

zappa4ever hat geschrieben:Danke Oskar, das ist ungefähr auch das was ich erwartet hatte. Bleibt noch die Frage zu klären wie stark die Rauschreduzierung wirkt. Das kann man wohl erst klären, wenn CNX verfügbar ist.
Was erwartest du denn?! Diese Rauschverhalten von D3 ist einfach genial!
Vergleich doch mit deiner D50, da sind die Rauschen vergleichweise viel stärker (da sage ich sogar als Nikon D70s-Besitzer)!
Ganz ohne Rauschen kann und wird es nicht geben! Und auf dem Papierfoto werde diese Rauschen gar nicht mehr erkennen!
Gesperrt