hallo zusammen.
ich bin auf der suche nach einem Filter, das mein Nikkor 18-200mm schützt. Es soll das Objektiv / die Frontlinse 'nur' schützen und die Qualität nicht beeinträchtigen.
Filterdurchmesser: 72mm
Was könnt ihr mir da empfehlen?
Schutzfilter 18-200mm
Moderator: donholg
B&W "Clear 007". ->>Link BW-Filterprogramm
oder auch
Rodenstock HR Digital UV-Sperrfilter ->>Link Rodenstock HR Katalog
W.
oder auch
Rodenstock HR Digital UV-Sperrfilter ->>Link Rodenstock HR Katalog
W.
Re: Schutzfilter 18-200mm
Sonnenblende!Benj hat geschrieben:... die Qualität nicht beeinträchtigen.

Grüße, Jakoha
Re: Schutzfilter 18-200mm
... welche aber bei Sand, Staub, feuchtem Kehricht,Steinchen, Sägespänen, Schleiffunken,Hundeschnauzen, Schweißspritzern oder ... so gut wie gar nix nutzt.jakoha hat geschrieben:Sonnenblende!

Alle Filter beeinträchtigen die Bildqualität.
In dem Moment, wo Licht vom Medium Luft in das medium Glas eintritt und wieder heraus hast Du eine Veränderung.
Empfehlenswert sind bei Deinem Wunsch also nur sehr hochwertige und teure Filter (siehe o.a. Links).
Bei krassen Gegenlichtsituationen oder hohen Kontrasten im Motiv siehst Du es aber trotzdem.
Ich verwende keine Filter. (Außer IR)
In dem Moment, wo Licht vom Medium Luft in das medium Glas eintritt und wieder heraus hast Du eine Veränderung.
Empfehlenswert sind bei Deinem Wunsch also nur sehr hochwertige und teure Filter (siehe o.a. Links).
Bei krassen Gegenlichtsituationen oder hohen Kontrasten im Motiv siehst Du es aber trotzdem.
Ich verwende keine Filter. (Außer IR)
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1601
- Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Auf unserem 18-200 ist der Pro1 Digital MC Protector von Hoya drauf.
Kommt aber bei Gegenlichtaufnahmen, starken Lichtquellen im Bild etc runter.
Gegenlichtblende ist IMMER drauf. (achso, richtig rum natürlich
)
Bei Sand etc hilft der Protector wenig, wenn der Sand erst mal an den Auszügen des Tubus eingedrungen ist... Da hilft nur allgemeine Sorgfalt.
Bei meinen anderen Optiken ist, ausser in Sonderfällen einem Polfilter und eventuell einem Grauverlauf nie ein zusätzliches Glas drauf.
Michael
Kommt aber bei Gegenlichtaufnahmen, starken Lichtquellen im Bild etc runter.
Gegenlichtblende ist IMMER drauf. (achso, richtig rum natürlich

Bei Sand etc hilft der Protector wenig, wenn der Sand erst mal an den Auszügen des Tubus eingedrungen ist... Da hilft nur allgemeine Sorgfalt.
Bei meinen anderen Optiken ist, ausser in Sonderfällen einem Polfilter und eventuell einem Grauverlauf nie ein zusätzliches Glas drauf.
Michael
Das 18-200 bereitet mir bzgl. Schutz auch Kopfzerbrechen.
Die Gegenlichtblende ist so weit offen und wenig tief, dass sie wirklich keinen Schutz bietet, ein Schutzfilter (entgenen meiner sonstigen Gewohnheit) gerade auf dem Objektiv mit den meisten Linsen und dem größten Bildwinkel ist natürlich auch nicht schön.
Gibt es Gegenlichtblenden, die am 18-200 nicht vignettieren, aber dennoch mehr Schutz für die Frontlinse und gegen Gegenlicht bietet?
Jan
Die Gegenlichtblende ist so weit offen und wenig tief, dass sie wirklich keinen Schutz bietet, ein Schutzfilter (entgenen meiner sonstigen Gewohnheit) gerade auf dem Objektiv mit den meisten Linsen und dem größten Bildwinkel ist natürlich auch nicht schön.
Gibt es Gegenlichtblenden, die am 18-200 nicht vignettieren, aber dennoch mehr Schutz für die Frontlinse und gegen Gegenlicht bietet?
Jan
Genau so ist es. Ich habe mich entschieden, bei den teureren Linsen B&W UV- Filter zu benutzen. Gibt mir doch ein etwas sichereres Gefühl und bisher habe ich bei meinen Bildern noch nichts Negatives feststellen können, was sich auf die Filter zurückführen lässt.vdaiker hat geschrieben:Die Sinnhaftigkeit von Schutzfiltern wird diskutiert seit es solche gibt. Ich habe i.d.R. auch einen UV-Filter drauf. Beim 18-200 den Slim von Heliopan. Bislang konnte ich keine Nachteile entdecken, aber prinzipiell haben natuerlich die Gegner von Schutzfiltern schon Recht.
Volker
Letztendlich muss es jeder selbst entscheiden

Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
(D300, D700, D7100)