@pauschpage
Willst du zur D70 erstmal nur das Weitwinkel-Objektiv kaufen? Ich halte es ehrlich gesagt für "gewagt", alle Bilder mit dem Weitwinkel-Objektiv zu machen.
Denn das Weitwinkel-Objektiv ist doch eher für Spezialfälle gedacht, wo es einfach nicht möglich ist, weiter vom Motiv weg zu gehen. Ansonsten wird doch so gut wie jedes Motiv kippen. Auch die im Vordergrund befindlichen Motive werden durch die Weitwinkel-Aufnahme optisch vergrößert, während die im Hintergrund befindlichen Motive optisch verkleinert werden.
Bei Porträt-Aufnahmen versagen Weitwinkel-Objektive völlig (gibt meines Wissens nach Eierköpfe).
Suche Weitwinkelobjektiv
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3938
- Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
- Wohnort: Kronach/Bamberg
- Kontaktdaten:
Also ich bin auch nicht so der Weitwinkelfreak und sehe den Sinn eigentlich nur dann wenn man keinen optimalen Standpunkt hat, oder für extreme Verzerrungen/Perspektiven wie man sie in der Architekturphotographie ab und an verwendet. Für Lanschaftsaufnahmen bevorzuge ich eine moderate Festbrennweite (24mm respektive 36mm KB) und mache dann lieber 2 Aufnahmen, die ich dann zusammensetze, was den Vorteil hat, wesentlich mehr Details auf dem Bild zu haben (sind ja dann mind. 10MP).
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 917
- Registriert: Do 6. Feb 2003, 19:01
- Wohnort: Altenmarkt Zauchensee - Österreich
- Kontaktdaten:
JA, ich sollte viele Fotos dann im Hotel Bereich machen (Zimmer, Hallen ect.)
Und da brauche ich schon einen ordenlichen Weitwinkel.
Es wäre dann rausgeschmissenes Geld, wenn ich mir das 18er Objektiv kaufe - weil ich brauche ja einen größeren Blickwinkel.
Sind die Fotos beim 12er wirklich so verzerrt?
Ich habe einen Weitwinkel für meine CP5000 - das ist dann eine Brennweite von 19mm - und das wäre für mich ausreichend - das würde ja dann gleich wie das 12er Objektiv kommen oder?
Und da brauche ich schon einen ordenlichen Weitwinkel.
Es wäre dann rausgeschmissenes Geld, wenn ich mir das 18er Objektiv kaufe - weil ich brauche ja einen größeren Blickwinkel.
Sind die Fotos beim 12er wirklich so verzerrt?
Ich habe einen Weitwinkel für meine CP5000 - das ist dann eine Brennweite von 19mm - und das wäre für mich ausreichend - das würde ja dann gleich wie das 12er Objektiv kommen oder?
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3567
- Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
- Wohnort: Ismaning (bei München)
Mir kommt gerade der Gedanke, daß Innenraum-Aufnahmen mit der Coolpix 5000 vielleicht einfacher zu gestalten sind als mit der D70.
Die 5000 hat doch eine viel größere Schärfentiefe aufgrund des kleineren CCD-Sensors. Alternativ bringt die kurze Brennweite des Weitwinkel-Objektivs (egal, ob 5000/D70) natürlich auch eine recht große Ausbreitung der Schärfentiefe.
Die 5000 hat doch eine viel größere Schärfentiefe aufgrund des kleineren CCD-Sensors. Alternativ bringt die kurze Brennweite des Weitwinkel-Objektivs (egal, ob 5000/D70) natürlich auch eine recht große Ausbreitung der Schärfentiefe.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Hallo,
ich würde noch das Sigma 15-30mm f3,5-4,5 EX DG ins Spiel bringen. Ich nutze das Objektiv an meiner D100 und bin sehr zufrieden. Der Preis liegt bei ca. 650 Euro. Der Weitwinkel entspricht zwar 22,5mm bei KB, aber vielleicht wäre es eine Alternative.
Hier ein Beispiel:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... 89&start=0
ich würde noch das Sigma 15-30mm f3,5-4,5 EX DG ins Spiel bringen. Ich nutze das Objektiv an meiner D100 und bin sehr zufrieden. Der Preis liegt bei ca. 650 Euro. Der Weitwinkel entspricht zwar 22,5mm bei KB, aber vielleicht wäre es eine Alternative.
Hier ein Beispiel:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... 89&start=0
Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 215
- Registriert: Mo 6. Jan 2003, 18:05
- Wohnort: Rhens (Mittelrhein)
- Kontaktdaten:
noch kann ich nicht viel sagen zum 12-24er von Nikon, ich hab's erst letzten Woche Freitrg mit der D100 bekommen und war wegen dem saukalten Wetter nur mal kurz im Wald:

Und da hatte ich die Kamera noch vom Vorabend auf Kunstlicht gestellt gehabt
- und dann das Bild halt s/w gemacht.
Ich hoffe, in den nächsten Tagen besser Gelegenheiten zu bekommen, das Objketiv auszuprobieren
Wolfgang

Und da hatte ich die Kamera noch vom Vorabend auf Kunstlicht gestellt gehabt

Ich hoffe, in den nächsten Tagen besser Gelegenheiten zu bekommen, das Objketiv auszuprobieren

Wolfgang
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg