
Nikon View NX 1.02 out now
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Eben... "Viele" sind eben nicht "Alle" und damit ist die Sache doch schon klar... Ich bin mir manchmal nicht so ganz sicher, ob hier jeder seine eigenen Erfahrungen aus dem Berufsleben in die Welt "da draussen" rüber rettet. Oder erlebe nur ich, dass vieles immer oberflächlicher und schneller abgeturnt werden muss.... Und warum andere Applikationen funktionieren und wann (bzw. ob) die entsprechende Änderung an Leopard vorgenommen und veröffentlicht wurde, weiss ich zumindest nicht. Daher würde es mir auch nie einfallen, irgendjemandem einen Vorwurf zu machen, wenn irgendwas nicht geht (Und vor allem nicht, wenn das Programm keine Freigabe für das BS hat.)jockel hat geschrieben:Das ist ja der Punkt. Viele Applikationen sind vor Verkaufstart von 10.5 kompatibel. Nur einige schaffen es nicht rechtzeitig und es sieht aus, als hätten die Hersteller dann noch nie von 10.5 gehört...
Vielleicht sollte man auch nochmal die Historie in Erinnerung rufen....Vor einigen Monaten sollte noch ein "NV pro" auf den Markt kommen, welches dann überraschend gestoppt wurde. Mit (oder kurz nach) dieser Ankündigung tauchte dann auch erstmals der Name ViewNX auf.
Somit sollte eigentlich jedem klar sein, dass auch die aktuelle Version von ViewNX mit sehr heisser Nadel gestrickt wurde. Und das bestimmt nicht mit Heerscharen von Programmieren, weil sich mit kostenlosen Produkten relativ wenig Geld verdienen lässt.
Wenn *ich* die Verantwortung für so ein Produkt hätte und die Entscheidung fällen müsste, ob man die Prioritäten zunächst mal auf die Funktion, oder auf die Kompatibilität mit zukünftigen Betriebssystemen legt, dann käme bei mir auch die Mischung aus "Funktion auf den derzeit verbreiteten Systemen" heraus. Und dazu gehört nunmal nicht Leo....
Wenn man dann noch sieht, an welchen Ecken es sonst noch so klemmt, dann dürfte doch eigentlich jedem klar sein, dass die offensichtlich auf "der letzten Rille" programmieren (Was Zeit und Budget angeht) und das wird mit kostenlosen "Goodies" wie VNX nicht besser.......
Nikon hat seine Entwickungsgelder möglicherweise in den letzten Monaten/Jahren stark in Richtung "Hardware" verschoben. Zumindest lassen das die Produkte der Vergangenheit (in Quantität und Qualität) vermuten. Ich hoffe stark, dass die Software folgen wird. Den Optimismus dazu habe ich zumindest!
Reiner
Daß sie mit heißer Nadel gestrickt wurden ist schon klar. Das merkt man teilweise auch, aber immerhin versuchen sie die Softwarelücken überhaupt zu schließen. 
Es sind aber gerade die kleineren Firmen und Sharewareprogrammierer, die die Unterstützung von neueren BS-Versionen schneller schaffen als die großen. Das gibt mir etwas zu denken.
Offiziell gibt es noch z.B. Probleme mit Acrobat 8 unter Leo. Der Fix ist für Januar angekündigt. Und das von einer riesigen Softwarefirma. Das muß nicht sein.
Unter Produktionsbedingungen wechselt man auch nicht so eben das BS. Leo werde ich auf den Rechnern in der Firma wirklich noch nicht einsetzen. Das ist entschieden zu früh.

Es sind aber gerade die kleineren Firmen und Sharewareprogrammierer, die die Unterstützung von neueren BS-Versionen schneller schaffen als die großen. Das gibt mir etwas zu denken.
Offiziell gibt es noch z.B. Probleme mit Acrobat 8 unter Leo. Der Fix ist für Januar angekündigt. Und das von einer riesigen Softwarefirma. Das muß nicht sein.
Unter Produktionsbedingungen wechselt man auch nicht so eben das BS. Leo werde ich auf den Rechnern in der Firma wirklich noch nicht einsetzen. Das ist entschieden zu früh.

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Naja, das kann aber überall passieren... Ich denke solche Probleme haben andere Ursachen, die eher monetärer Natur sein dürften...StefanM hat geschrieben:Naja, mittlerweile kann man da wohl auch eher Beileid wünschenjockel hat geschrieben:Gratuliere zum Mac, Oli.![]()
Daß Macuser mal sagen, man muß erst die nächsten Updates abwarten bevor es nutzbar ist...oder tricksen müssen, um was zu installieren...



Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1236
- Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1236
- Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Genau so ist es bei meinen 3! Macs auch...David hat geschrieben:@ Wegus:
Bin als normale User, also Admin (?) drin? Also ich kann quasi alles machen, mit dem Userkonto. Oder noch anders: Ich habe keine spezifischen Konten angelegt.
Ziehe alle Daten aus dem DMG aufn Schreibtisch. Es funktioniert aber dennoch nicht. Der Installer findet VNX nicht.*heul*
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1236
- Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Nikon hat ein Dokument veröffentlicht, was den völlig überraschenden Start von Leopard für Nikon rechtfertigt und sich nun nochmal 90 Tage Anpasszeit gönnt.
Schade, dass dieser Artikel erst 3 Wochen nach der Erscheinung von Leo aufgetaucht.
Nikonsupport zu Leopard


Nikonsupport zu Leopard