
Wenn ich so etwas lese, wird mir schwindelig und ich zweifle an der Fähigkeit der Sigma-Ingenieure einen brauchbaren AF zu entwickeln

Zitat aus folgendem Thread: Sigma 100-300/4 HSM DG - Erfahrungen gesucht
Zum Thema:JackMcBeer hat geschrieben:....Das größere Problem ist für mich der AF bzw. der HSM, der oft danebenliegt, aber nicht als konstanter Front/Bachfocus, sondern es scheint so als wenn er einfach nicht richtig trifft. Wenn man AF-C einschaltet, tänzelt er oft sekundenlan um die richtige Schärfe herum (auch bei unbewegten Objekten) um dann irgendwann mal stehenzubleiben, aber eben oft nicht auf dem Punkt. Vielleicht liegt das aber auch an der Kamera. Wenn er dann mal sitzt, dann ist es auch scharf.
Vielleicht hat der eine oder andere ja schon meine Problematik mitbekommen und weiß, dass ich ein Tele-Zoom (Fixbrennweiten sind Top, aber manchmal leider zu unflexibel) suche. Und zwar in einer auch für "nicht Milliardäre" geeigneten Preisklasse.

Ich weiß, dass der AF-S von Nikon ein Traum beim Thema Treffsicherheit ist. Das hab ich selbst gemerkt (Beim 70-200/2,8 18-135er, 18-200 usw) Auch der Stangen AF des 80-200/2,8 ist ein "Gott" beim Thema Treffsicherheit. Aber der Sigma AF (jetzt mal nur der HSM, denn die anderen kenne ich nicht) macht mir Sorgen.
Ich finde soooooooo viele Posts wo sich jemand negativ über den AF (HSM usw) der Sigma Optiken beschwert. Er "pumpt" oder "der "Focus Punkt sitzt nicht" hört und liest man öfters (bitte nicht mit FF oder BF verwechseln !!). Ich selbst bin mit meinem 150er HSM Sigma beim Thema AF Treffsicherheit absolut nicht mehr zufrieden, ich nutze diese Optik nurmehr manuell (OK ist ein anderes Thema)
Jetzt zu meinem Problem. Ich hab hier jetzt sehr viele Threads zu meinem Teleobjektiv Problem gelesen, und stehe noch immer wie ein Depp unschlüssig da und hab keine Ahnung was ich tun soll.
Das 100-300/4 ist mir derzeit abbildungstechnisch sehr positiv aufgefallen. Die Brennweite von 300mm ist zwar nicht berühmt, aber für meinen Bedarf denke ich halbwegs OK. Blende 4 durchgehend sehe ich auch als OK an, da ich einer 5,6er oder 6,3er Blende anderer Optiken noch immer leichte Vorteile habe. Und ein Nikon 200-400er hat ja auch nur f4 als kleinste Blende, und da jammert auch keiner rum

Einen fehlenden OS würde ich sowieso mit einem Einbein Stativ ausgleichen, da mir das Paket (Objektiv & Kamera mit BG) sowieso auf Dauer zu schwer wäre. Ausserdem ist mir der OS von Sigma nicht so sonderlich positiv aufgefallen. Der VR geht da wesentlich angenehmer zu Werke, und lässt mich nicht jedesmal fürchten, dass mir schwindlig wird, oder im Objektiv eine Linse verrutscht ist durch das wilde herumeiern. Egal, den gäbe es also eh nicht, und er fehlt mir jetzt auch nicht.
Nur ist meine Frage zu der AF Treffsicherheit des 100-300/4 nicht so restlos geklärt, und in keinem Thread dezidiert angesprochen worden (ausser in dem Zitat weiter oben). In den Threads handelt es meist nur von der Abbildungsleistung, bzw um Vergleiche zu anderen Optiken, und da scheint ja alles zu stimmen.
Gibt es Sport- bzw. Tierfotografen unter uns die sich dazu äußern könnten, und damit z.B. bei einer Greifvogelschau oder ähnlichem schon Erfahrungen gesammelt haben?
Ich will einen Fokus der schnell ist, und nicht 80% Auschuss durch Fehlschläge und Nicht-Treffer liefert. Wenn das Sigma anfängt zu pumpen, fliegt es weiter als ein Sigma Objektiv jemals durch die Luft geflogen ist, und das will ich mir ersparen. Möglich ist es einen treffsicheren AF zu bauen, denn Nikon schafft es mit den AF-S und ! manchen ! AF Modellen auch (letztere sind nicht so schnell, aber auch sehr treffsicher, siehe 80-200er)
Ich würde mich sehr freuen, wenn der eine oder andere zu diesem Thema kurz etwas schreiben könnte, und mir meine Angst vor einem enormen Fehlkauf (auch 1000€ sind viel Geld) nehmen würde.

Wenn hier jetzt alle sagen "NEIN" "STOP" "HALT", bitte NICHT kaufen, der AF ist ein Jammer und nur für ruhende Motive geeignet, werde ich es sofort lassen, und warten bis ich mir einen Konverter und ein 70-200er leisten kann. Auch wenn das Warten vielleicht hart wird...sehr hart sogar...
Bitte helft mir...
