Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und Anfänger in der EBV.
Ich habe Capture NX auf meinem Rechner und Fotografiere im ROW Modus. Nach dem Sichten lege ich meine Bilder in Ordner und das war' s.
Ich versuche so zu fotografieren das ich nichts nachbearbeiten muss.
Gerne würde ich mal ein Bild zeigen,nur kann ich keine Schritte in der EBV mit NX oder Fotoshop.
Kann mir jemand den EINFACHSTEN Workflow in NX mitteilen?
Das wäre was...
Gruß Henning
Einfachsten Weg in der EBV mit Capture NX
Moderator: pilfi
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1557
- Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
- Wohnort: Im Hunsrück
Wenn Du so fotografierst dass Du nichts nachbearbeiten musst, dann reicht es ja wenn Du im NX das NEF in ein JPG umwandelst, und das war's dann 
Ansonsten ist doch bei NX ein gedrucktes Handbuch dabei, oder bei Dir etwa nicht ?
Ansonsten spiel mal mit den verschiedenen Einstellungen, da lernst Du sehr viel über NX kennen, was welcher Regler bewirkt.

Ansonsten ist doch bei NX ein gedrucktes Handbuch dabei, oder bei Dir etwa nicht ?
Ansonsten spiel mal mit den verschiedenen Einstellungen, da lernst Du sehr viel über NX kennen, was welcher Regler bewirkt.
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Also so ein Allgemeinrezept gibt es sicher nicht.
Ich kontrolliere normalerweise die Belichtung, mache eventuell Änderungen in der Gradationskurve, passe eventuell den Weißabglcih an, wenn Tiefen absaufen, helle ich die mit D-Lighting auf. Dann wird das Bild wieder als NEF gespeichert, damit sind alle Bearbeitungen Non-Destruktiv mitgespeichert, amn kann sie jederzeit wieder rückgängig machen oder manipulieren.
Danach verkleinere ich das Bild auf die max. 800px Kantenlänge, schärfe standartmäßig mit USM leicht nach und speichere das Bild als jpg um es hier im Forum zeigen zu können.
Lass mich raten, davon hast du jetzt wenig verstanden. Deshalb hilft nur einarbeiten.
Ich kontrolliere normalerweise die Belichtung, mache eventuell Änderungen in der Gradationskurve, passe eventuell den Weißabglcih an, wenn Tiefen absaufen, helle ich die mit D-Lighting auf. Dann wird das Bild wieder als NEF gespeichert, damit sind alle Bearbeitungen Non-Destruktiv mitgespeichert, amn kann sie jederzeit wieder rückgängig machen oder manipulieren.
Danach verkleinere ich das Bild auf die max. 800px Kantenlänge, schärfe standartmäßig mit USM leicht nach und speichere das Bild als jpg um es hier im Forum zeigen zu können.
Lass mich raten, davon hast du jetzt wenig verstanden. Deshalb hilft nur einarbeiten.
Gruß Roland...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
. ..und das waren nur die Grundfunktionen
auf www.nikon.de kann man sich das Handbuch und viele Tipps & Tricks, sowie ein paar Filmlehrgänge...

auf www.nikon.de kann man sich das Handbuch und viele Tipps & Tricks, sowie ein paar Filmlehrgänge...
Gruß Roland...
Re: Einfachsten Weg in der EBV mit Capture NX
stelle halt einfach mal ein Bild online, von dem du sagen kannst, das ist ganz nett aber da könnte man noch sicher was machen.azb11 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und Anfänger in der EBV.
Ich habe Capture NX auf meinem Rechner und Fotografiere im ROW Modus. Nach dem Sichten lege ich meine Bilder in Ordner und das war' s.
Ich versuche so zu fotografieren das ich nichts nachbearbeiten muss.
Gerne würde ich mal ein Bild zeigen,nur kann ich keine Schritte in der EBV mit NX oder Fotoshop.
Kann mir jemand den EINFACHSTEN Workflow in NX mitteilen?
Das wäre was...
Gruß Henning