Aha, alles klar. Dann hab ich wohl die falschen bestellt. Stört mich aber nicht so extrem. Bei nächsten mal dann die: CARU® Ultraclear
Meine Folien: Link
Displayschutz D80 (Glas)
Moderator: pilfi
@jakoha Für die Vikuiti ARMR200 trifft aus meiner Sicht matt und körnig zu.
Wir hatten die mal an der D50 und meine Holde hat sich dann sehr schnell entschieden, die Eigenschaft rückstandsfrei entfernbar zu überprüfen. Das funktionierte sehr gut.
Wenn man helle Kleidung trug und sich das Gesicht nicht geschwärzt hatte, spiegelte man sich noch zu stark auf dem Display mit ARMR200 Folie - und leider matt und körnig.
Grüße
Rainer
Wir hatten die mal an der D50 und meine Holde hat sich dann sehr schnell entschieden, die Eigenschaft rückstandsfrei entfernbar zu überprüfen. Das funktionierte sehr gut.
Wenn man helle Kleidung trug und sich das Gesicht nicht geschwärzt hatte, spiegelte man sich noch zu stark auf dem Display mit ARMR200 Folie - und leider matt und körnig.
Zu den Ultraclear Folien kann ich nichts sagen, da wir die Clearguard glasklar verwenden.Bei nächsten mal dann die: CARU® Ultraclear
Grüße
Rainer
Habe mir die GGS Gläser für die D200 geholt.
Montage recht einfach - aber das Gefühl, dass die vollflächige Verklebung ggf. nicht so rückstandsfrei abgehen dürfte - auch mit Einsatz eines Föns nicht... Die Sicht auf das Display ist aber hervorragend und bis das mal verkratzt, dürfte ne lange Zeit vergehen - nach 3 Monaten noch keinerlei Gebrauchsspuren...
Montage recht einfach - aber das Gefühl, dass die vollflächige Verklebung ggf. nicht so rückstandsfrei abgehen dürfte - auch mit Einsatz eines Föns nicht... Die Sicht auf das Display ist aber hervorragend und bis das mal verkratzt, dürfte ne lange Zeit vergehen - nach 3 Monaten noch keinerlei Gebrauchsspuren...
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 125
- Registriert: Sa 14. Jul 2007, 20:28
Displöayschutz

Ich bin allerdings ernsthaft mit Fotografie befaßt und deshalb auch wie (zumindest die älteren) Kollegen mit solchen Kleinigkeiten nicht sehr wählerisch, eher efinderisch. (typisches Kennzeichen: Blitzreflektor schräg nach oben und zur Ablenkung nach vorn helle Pappe mit Gummiband um Blitz)
Max
Die D80 hat einen Displayschutz, nur nicht für das Top-Display, zudem kann ein direkt aufgeklebter Schutz eigentlich (bei geeignetem Material) nur bessser sein (als Schutz und beim Blick aufs Display).
Zudem halte ich eine Investition zwischen 6 und 20 EUR für sehr moderat.
Bzgl. Blitz gibt es auch reichlich Profis, die einen Omnibounce dem Pappstreifen vorziehen (oder nur die Streuscheibe halb herausziehen).
Jan
Zudem halte ich eine Investition zwischen 6 und 20 EUR für sehr moderat.
Bzgl. Blitz gibt es auch reichlich Profis, die einen Omnibounce dem Pappstreifen vorziehen (oder nur die Streuscheibe halb herausziehen).
Jan
Ich habe heute die Gläser für meine D80 bekommen.
Im direkten Vergleich ist das GGS (Siolex) Schutzglas sehr viel klarer und weniger spiegelnd als die Caru-Schutzfolie.
Das Glas wird übrigens nicht ganzflächig, sondern nur am Rand aufgeklebt. Es hat eine spürbare Dicke. Am Top-Display der D80 fällt dies überhaupt nicht aus, am großen Display sieht man beim genauen Hinsehen die Kante, aber es stört m.E. überhaupt nicht. Der originale Plastikschutz würde darüber passen, stört aber den Blick aufs Display im Vergleich zum Schutzglas erheblich.
Beim GGS-Glas-Displayschutz muss man anscheinend höllisch aufpassen, Siolex verkauft das kameraspezifische Produkt, bei der D80 mit 2 Protektoren (Rückseite / Top), enjoyyourcamera hat auf Anfrage mitgeteilt, dass sie für die D80 nur einen Protektor liefern (dafür auch 4 EUR billiger). Bei ebay findet man beide Varianten.
Grüße
Jan
P.S.: Ich verschicke gerne meine Caru-Folie (D80-Set) gegen eine Spende ans Forum hier. Meldet Euch bei Interesse per PN.
Im direkten Vergleich ist das GGS (Siolex) Schutzglas sehr viel klarer und weniger spiegelnd als die Caru-Schutzfolie.
Das Glas wird übrigens nicht ganzflächig, sondern nur am Rand aufgeklebt. Es hat eine spürbare Dicke. Am Top-Display der D80 fällt dies überhaupt nicht aus, am großen Display sieht man beim genauen Hinsehen die Kante, aber es stört m.E. überhaupt nicht. Der originale Plastikschutz würde darüber passen, stört aber den Blick aufs Display im Vergleich zum Schutzglas erheblich.
Beim GGS-Glas-Displayschutz muss man anscheinend höllisch aufpassen, Siolex verkauft das kameraspezifische Produkt, bei der D80 mit 2 Protektoren (Rückseite / Top), enjoyyourcamera hat auf Anfrage mitgeteilt, dass sie für die D80 nur einen Protektor liefern (dafür auch 4 EUR billiger). Bei ebay findet man beide Varianten.
Grüße
Jan
P.S.: Ich verschicke gerne meine Caru-Folie (D80-Set) gegen eine Spende ans Forum hier. Meldet Euch bei Interesse per PN.
Ich bin gespannt, ob das deutlich teurere entspiegelte Glas seinen Preis wert ist.
Waum habe ich ca. 10€ mehr für das mehrschichtvergütete GGS-Glas ausgegeben? Weil ich es testen wollte.Im direkten Vergleich ist das GGS (Siolex) Schutzglas sehr viel klarer und weniger spiegelnd als die Caru-Schutzfolie.
Das GGS-Glas ist (sehr viel ???) klarer und genauso schlecht -oder gut- entspiegelt wie die Clearguard-Displayschutzfolie.
Die leicht zu entfernende Clearguard-Schutzfolie habe ich auf ein anderes Stück Folie aufgezogen, um sie nochmal verwenden zu können.
Das Kameradisplay mit dem GGS-Glas spiegelt kaum weniger als das Kameradisplay mit Clearguard-Folie.
Grüße,
Rainer
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1557
- Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
- Wohnort: Im Hunsrück