Moin!
Ich hatte für meine D2Xs das VR 18-200, das ich immer dann benutzt habe, wenn es mehr auf Flexibilität als auf Qualität ankam. Z.B. für die Glückwunsch-Arie nach einer Trauung. Hat mir immer gute Dienste geleistet, und die Qualität war so schlecht nicht.
Nun frage ich mich, ob es sone Immerdrauf-Linse auf für's FX-Format gibt. Von Nikon wohl nicht, wie sieht's bei Fremdhertellern aus?
Danke und viele Grüße,
Björn
Immerdrauf für FX
Moderator: donholg
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Immerdrauf für FX
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Du kannst ja so ein olles 28-300 draufmachen und dann den ganzen Krempel verkaufen, weil bei der Konkurrenz die Schärfe besser war 
Mal ehrlich - Du stellst hier Fragen, wo ich mich wirklich wundere, ob Du weißt, was Du tust. Du willst ernsthaft an eine 4000+Eurokamera dann ein 300Eurosuperzoomflaschenboden pappen
Ich glaub ich schweige lieber

Mal ehrlich - Du stellst hier Fragen, wo ich mich wirklich wundere, ob Du weißt, was Du tust. Du willst ernsthaft an eine 4000+Eurokamera dann ein 300Eurosuperzoomflaschenboden pappen

Ich glaub ich schweige lieber

Das Problem ist die VorgeschichteIlktac hat geschrieben: Hat die D3 eine eingebaute Preissperre gegen billige Objektive oder was ist das Problem?

Wer kauft sich für 175.000 Euro eine S-Klasse und montiert darauf dann auf 175er Stahlfelgen die billigsten runderneuerten Winterreifen, die er kreigen kann? Es ist das krasse Mißverhältnis

In den letzten Jahren lag - was Immerdrauf-Zooms betrifft - die Aufmerksamkeit von Herstellern und Käufern gleichermaßen auf DX, bei FX tat sich nichts.
Was spricht denn dagegen, bei FX da aufzusetzen wo FX zuletzt stehengeblieben war? Da gibt es doch von Nikon ein 24-120 das eigentlich vom Alter her digitaltauglich sein sollte und ein 28-200 das von einigen hier auch sehr gelobt wurde.
Grüße
Andreas
Was spricht denn dagegen, bei FX da aufzusetzen wo FX zuletzt stehengeblieben war? Da gibt es doch von Nikon ein 24-120 das eigentlich vom Alter her digitaltauglich sein sollte und ein 28-200 das von einigen hier auch sehr gelobt wurde.
Grüße
Andreas
Naja, bei dem Gewicht und dem Preis der D3 muss man ja irgendwo sparen.StefanM hat geschrieben:Du kannst ja so ein olles 28-300 draufmachen und dann den ganzen Krempel verkaufen, weil bei der Konkurrenz die Schärfe besser war
Mal ehrlich - Du stellst hier Fragen, wo ich mich wirklich wundere, ob Du weißt, was Du tust. Du willst ernsthaft an eine 4000+Eurokamera dann ein 300Eurosuperzoomflaschenboden pappen![]()
Ich glaub ich schweige lieber
