Empfehlungen TFT

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

StefanM hat geschrieben:Was? Dirks Bilder bei 27'' und 16:10 :???:

:oops: :wech:
:nono: :hehe:
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

kann ich nur zustimmen, selbst bei mickrigen 24" und 1920 x 1200 sehen die eigenen Bilder auf einmal ganz anders aus :super:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Wildwater
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: Di 4. Mai 2004, 20:39
Wohnort: An der Seele Europas - Bodensee

Beitrag von Wildwater »

Ich bevorzuge 4:3 Monitore, davon allerdings mehrere. :cool:

Ich hab hier einen 22" CRT und einen 19" TFT nebeneinander laufen. Das Bild auf dem CRT mit grauem Hintergrund und die ganzen Paletten liegen auf dem TFT. Wenn der CRT dann einmal abraucht, dann kommt an seine Stelle auch ein TFT.

ww
>> Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! … I. Kant <<
Créateur de :knips:
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich würde auf jeden Fall die 12 px vertikal nehmen. Ob dann 1920x1200 oder 1600x1200 ist imho nicht ganz so wicht, außer dass man natürlich für die Paletten mehr Platz hat und Bilder im Querformat größer darstellbar sind. Die 1200px bringen imho auch Übersichtlichkeit bei vielen anderen Programmen (Excel, Browser).

Das 1680x1050 Format halte ich für nicht so geeignet, vor allem gibt es imho hierbei nur wenige hochwertige Panels.
Es gibt durchaus bezahlbare 20-21" Eizo's oder NEC's für unter 600€, die sehr gut sind. Ich selbst habe mir einen 24" Dell zugelegt, der schon sehr gut und günstig ist (700€), aber eine leichte Schwäche in der Auflösung der tiefen Töne zeigt, wenn man ihn mit empfohlenen Helligkeiten in der Nähe der 120 cd/m^2 betreibt. Hier sollen die entsprechenden NEC und Eizo's etwas besser sein. Ob PVA oder S-IPS ist imho nicht so wichtig, es sollte wohl nur kein TN-Panel sein, die sind wohl eher für Spieler geeignet.

Die auch empfohlenen 27" bringen imho nichts mehr, da sie die selbe Auflösung besitzen wie die 24". Außer man sitzt weiter davon entfernt. Mein Schreibtisch hat 80 cm Tiefe, ich möchte ehrlich keinen größeren Bildschirm mehr.

Wg. der falschen Rubrik. No problem. Ist auch ein wenig missverständlich ;)
Gruß Roland...
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

StefanM hat geschrieben: Was? Dirks Bilder bei 27'' und 16:10 :???:
Gab es Gestern beim Treffen zu sehen - aber nicht auf einem Monitor. ;)
hphp67
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 46
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 21:35

Beitrag von hphp67 »

Es gibt einen alten S-IPS Nec 1980Fxi für 169zzgl Versand vom Händler (ich hba mir grad einen geholt), der ist halt von 2005 u außerdem hat er nur 1280x1024. Aber 2 von denen und Pivot, da hat man sicher auch Spass u spart sich wirklich einen Haufen Geld! U dann die effekt. Auflösung!
Aber die Grafikkarte muss es halt können...
Antworten