

Wenn ich alles so zusammen bekommen, wie ich es gerne hätte bzw. gewohnt bin, dann ist das FM für mich ein Grund, umzusteigen. Und da ich gerne rumbastel, mach ich das auch mit einer Alphaversion

Moderator: pilfi
Virtuelle Maschine (via Virtual PC 2007) mit Snapshot, da kommt jedes Programm bei mir erstmal hin, wird ausprobiert und erst wenn es klappt in die "richtige" Installation übernommenElwood hat geschrieben:Unter Windows
haette ich das nicht gemacht.
Ich hatte vor etwa einem Jahr schonmal bei Datacolor (ehemalszappa4ever hat geschrieben:Jetzt bräuchte es nur noch eine SW, mit der man einen Eye-1 oder Spyder zum Monitor-Kalibrieren bringt. Dann wäre Linux schon etwas näher gerückt.
AFAIK nicht Linux. Teile des Kernels und des Betriebssystems basieren auf (Free-) BSD.zappa4ever hat geschrieben:... das ja nur ein Linux mit anderer Oberfläche ist.
Danke für die Richtigstellung, ich hatte das falsch in Erinnerung.Elwood hat geschrieben:AFAIK nicht Linux. Teile des Kernels und des Betriebssystems basieren auf (Free-)BSD.zappa4ever hat geschrieben:... das ja nur ein Linux mit anderer Oberfläche ist.
Vielen Dank!Dirk-H hat geschrieben:Habe ich gerade entdeckt:
Download
http://developer.mozilla.org/devnews/in ... -download/
Dann in "about:config" "gfx.color_management.enabled" aktivieren und es geht.![]()
Tests:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/4763821
http://www.digistar.com/~dmann/profile_test/