Frage an die 24"-Monitor-Besitzer

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Ich habe mir letzte Woche einen 24"er von Eizo gegönnt. Einmal aufgrund Empfehlung von langjährigen zufriedenen Eizo-Besitzern und nicht zuletzt wegen der Tests in c’t 20/2007 und online bei Netzwelt. Ich muß sagen, das Teil ist schon beeindruckend, vom Bild, von der Größe und der Verarbeitung. Schon die Grundeinstellung ab Werk ist hervorragend, wie die Messung mit einem Eye-One ergab. Einzig die Helligkeit habe ich auf 17% runtergeregelt.

Von diesem S2411W gibt es ein Sondermodell S2411WM (M wie medical) der ~ € 250 billiger ist. Ich habe bezüglich der Eignung zur anspruchsvollen Bildbearbeitung erst bei Eizo nachgefragt, andern Tags bei der Medicaldivision. Eizo hat mir bestätigt, der S2411WM ist noch etwas idealer für EBV wie der S2411W und vor allem wie der S2431, der für EBV eher ungeeignet ist. Es gab zu diesem Monitor bei Geizhals derzeit eine höchst eigenartige Entwicklung. Ich beobachte Preistrend und Verfügbarkeit des Monitors seit einigen Wochen, gut Ding will ja Weile haben, bei so einer Investition sowieso. Nun ab Freitag 14.10. wurden die Anzeigen mit der Bemerkung 'lagernd beim Händler' immer weniger, am Montag 15.10. noch 2 Stück, Dienstag 16.10., 12:19 Uhr noch ein einziger und dazu noch zum günstigsten Preis von € 847,88 beim Internetanbieter MFE-PC.de. Finanzministerin kontaktiert – Erlaubnis erhalten – Eizo bestellt. :super:

16.10.2007 12:30 Bestellung
16.10.2007 12:46 AB
16.10.2007 13:56 Vorauskasse
17.10.2007 10:56 Geldeingang
17.10.2007 10:57 Auslieferung per GLS
18.10.2007 09:03 Paketeingang

Eizo hat mich darauf hingewiesen, dass das Sondermodell S2411WM zur Zeit abverkauft wird und wohl über kurz oder lang leider nicht mehr zu erhalten ist. Deswegen auch der günstige Preis. Derzeit ist bei Geizhals nichts mehr sofort zu einem günstigen Preis lieferbar, ich habe anscheinend einen der letzten Monitore erhalten. :daumen:
Ich bin jetzt echt froh daß ich ihn habe und sich die Jahre der Entbehrung (es gab jahrelang nur trocken Brot und Schwarzwurst zum Vesper) vorbei sind. Sparen und Warten haben sich wirklich gelohnt. Allerdings hat das Teil schon zu einer mittelschweren Krise innerhalb der Ehegemeinschaft geführt. Ich verstehe beim besten Willen nicht, warum meine Frau jetzt andauernd vor dieser Kiste sitzen und irgendwelche wichtigen Dinge erledigen muß. :arrgw:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Marc Olivetti
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1268
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
Wohnort: Berlin-Nord
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc Olivetti »

thowi hat geschrieben:Du hast den 11er oder? Ist das der Nachfolger vom 10er?
1. Frage: Ja.
2. Frage: Ich glaube, ja. Sagt prad.de dazu nix?

Meine Graka ist eine ATI 9250 von Asus.
hanky hat geschrieben:Einzig die Helligkeit habe ich auf 17% runtergeregelt.
:o Ich fahre meinen ganztägig mit 100% und klage nicht über Augenschmerz o.ä.

Ich hab' damals übrigens zum webweit billigsten Preis im T-Com-Shop bestellt! Nach drei Tagen war er hier.
Gruß
Olli
----------

D750 • 15-30 • 24-120

Meine Bilder
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Marc Olivetti hat geschrieben:
hanky hat geschrieben:Einzig die Helligkeit habe ich auf 17% runtergeregelt.
:o Ich fahre meinen ganztägig mit 100% und klage nicht über Augenschmerz o.ä.
Da ratuliere ich mal zum wohl höchsten cd/m^2 Wert im Forum :super:

Damit wird wohl sogar Stefan mit seinen 50% beim Dell getoppt.
Gruß Roland...
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

der Eizo 2411 bringt laut Produktbeschreibung bei 100% ~ 450 cd/qm Helligkeit :umkipp:

immerhin erspart man sich so das Sonnenstudio und die Wohnraumbeleuchtung in der dunklen Jahreszeit
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Marc Olivetti
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1268
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
Wohnort: Berlin-Nord
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc Olivetti »

Muss ich mir jetzt Sorgen um mich selbst machen? (Ok, ich komme im Sommer auch ohne Sonnenbrille klar) Oder mache ich was falsch? Ich habe jetzt mal alle Einstellungen per OSD zurückgesetzt. Das Bild blieb unverändert und die Helligkeit steht immernoch auf 100%.

Ich werde mir mal die neue Spyder-SW-Version runterladen, die soll ja laut piedpiper die Helligkeit messen können.
Gruß
Olli
----------

D750 • 15-30 • 24-120

Meine Bilder
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Empfohlen für ergonomisches Arbeiten werden 100-120 cd/m^2. Mir selbst ist das vor allem bei den Mischlichverhältnissen in meiem Raum auch ein bisschen zu niedrig, deshalb habe ich ihn auf 150 cd/m^2 wieder hochgedreht.

Aber abends, nur mit einer rel. dunklen Deckenfunzel ist das schon zu hell. Jetzt bei Tageslicht (ohne Sonne) gerade noch angenehm.
Gruß Roland...
Marc Olivetti
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1268
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
Wohnort: Berlin-Nord
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc Olivetti »

piedpiper hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:Wie kommst du zu der Erkenntnis, hat der Spyder jetzt auch eune Luminanzmessung ?
Wenn ja, welche Version und Software ?
Ja! Spyder2 und die aktuelle Software 2.3.5 ...! :cool:
@Andreas
Hab jetzt auch diese Version aufgespielt. Wo lässt sich nach der Kalibrierung der Luminanzwert ablesen? Welche Spyder2-Version hast Du (express, Suite, Pro)?
Gruß
Olli
----------

D750 • 15-30 • 24-120

Meine Bilder
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Danke Hanky für den Tipp! Werde dann wohl keinen M mehr kriegen denke ich :( aber der normale sollte es auch tun! Bin mal auf deine Erfahrungen gespannt
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
Samitama
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 18
Registriert: Do 7. Dez 2006, 22:58
Wohnort: Ried im Innkreis

Beitrag von Samitama »

Hanky hat geschrieben:Eizo hat mir bestätigt, der S2411WM ist noch etwas idealer für EBV wie der S2411W und vor allem wie der S2431, der für EBV eher ungeeignet ist.
Danke für deinen Bericht!

Ich möchte mir auch einen 24er Eizo kaufen, schwanke aber noch zwischen dem 11er und dem 31er. Warum soll der S2431er weniger gut für die EBV geeignet sein?

Liebe Grüße,
Maria
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

sorry, aber ich habe mir das damals von einem freundlichen Eizo-Mitarbeiter erklären lassen, der hat mir detailliert erläutert warum seiner Meinung nach der 2411 dem 2431 in der Bildbearbeitung überlegen ist. Ich weiß nur noch, daß der 2431 mehr als Multimedia-Monitor konzipiert ist, den Rest habe ich leider nicht mehr parat.
Das Alter .... :oops:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Antworten