Hier die Bezugsadresse für das Testposter:
Deeplink zu Foto Koch
300mm: Vergleich AF-S 300/4 und 70-200VR+TC17-EII
Moderator: donholg
So, ich habe nun noch eine weitere Zusammenstellung der 70-200VR mit TC17-EII, diesmal hab ich die linke untere Ecke genommen
links oben f/4,8 - rechts oben f/5,6 - links unten f/8 und rechts unten f/11:

Auch hier ist Konverter mit Offenblende besser als auf 5,6 abgeblendet. Man könnte auch sagen, entweder Offenblende oder f/11, dazuwischen die Blenden scheinen sich nicht zu lohnen
links oben f/4,8 - rechts oben f/5,6 - links unten f/8 und rechts unten f/11:

Auch hier ist Konverter mit Offenblende besser als auf 5,6 abgeblendet. Man könnte auch sagen, entweder Offenblende oder f/11, dazuwischen die Blenden scheinen sich nicht zu lohnen

Für diejenigen, die sich mit dem Testposter beschäftigen wollen, hier noch ein Link mit weiteren Informationen:
Testposter
Testposter
Hallo Stefan,StefanM hat geschrieben:Auch hier ist Konverter mit Offenblende besser als auf 5,6 abgeblendet. Man könnte auch sagen, entweder Offenblende oder f/11, dazuwischen die Blenden scheinen sich nicht zu lohnen
prima Test, hochinteressantes Thema.
Die obige Schlußfolgerung gilt natürlich nur für das Abfotografieren von Testcharts oder sonst annähernd flachen Motiven, wenn also Kontrast, Schärfe und Farbwiedergabe allein bildbestimmend sind. Für andere Motive, bei denen zum Beispiel Schärfentiefe und Bokeh wesentlich sind, spielt die Blende schon eine wesentliche Rolle.
Gruß
Suermel
Da hast Du natürlich Recht. War von mir also mal wieder ein gutes Beispiel, daß Pauschalaussagen Quatsch sindSuermel hat geschrieben:Für andere Motive, bei denen zum Beispiel Schärfentiefe und Bokeh wesentlich sind, spielt die Blende schon eine wesentliche Rolle.StefanM hat geschrieben:Auch hier ist Konverter mit Offenblende besser als auf 5,6 abgeblendet. Man könnte auch sagen, entweder Offenblende oder f/11, dazuwischen die Blenden scheinen sich nicht zu lohnen

-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 131
- Registriert: Di 6. Mär 2007, 01:33
- Wohnort: Berlin
sorry, wenn ich hier einen alten beitrag ausgrabe..
ich habe das 300mm 4.0 und bin schwer begeistert, wie meine vorredner.
ich möchte noch einen telekonverter davor packen. nur für schönwetter outdoor tieraufnahmen.
oben wurde gesagt, es folgen noch testaufnahmen?? hat da jemand was?
der AF beim 17er geht noch gut ??
wie siehts beim kenko 2.0 aus. hat da jemand erfahrung? der ist ja deutlich günstiger.
1.4 ist mir zu wenig.
vielen dank
ich habe das 300mm 4.0 und bin schwer begeistert, wie meine vorredner.
ich möchte noch einen telekonverter davor packen. nur für schönwetter outdoor tieraufnahmen.
oben wurde gesagt, es folgen noch testaufnahmen?? hat da jemand was?
der AF beim 17er geht noch gut ??
wie siehts beim kenko 2.0 aus. hat da jemand erfahrung? der ist ja deutlich günstiger.
1.4 ist mir zu wenig.
vielen dank
Zwei dumme - ein GedankeMonsterBabyBLN hat geschrieben: oben wurde gesagt, es folgen noch testaufnahmen?? hat da jemand was?
der AF beim 17er geht noch gut ??


-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 131
- Registriert: Di 6. Mär 2007, 01:33
- Wohnort: Berlin
Und die Frage eventueller Bildfeldwölbung sollte man auch noch klären. Deshalb wird ja bei Photozone (und anderen Testern) manuell fokussiert und die beste Aufnahme aus einer Fokusreihe herausgesucht.Suermel hat geschrieben:Die obige Schlußfolgerung gilt natürlich nur für das Abfotografieren von Testcharts oder sonst annähernd flachen Motiven, wenn also Kontrast, Schärfe und Farbwiedergabe allein bildbestimmend sind. Für andere Motive, bei denen zum Beispiel Schärfentiefe und Bokeh wesentlich sind, spielt die Blende schon eine wesentliche Rolle.
Was meinst du damit? Der AF ist schnell und Probleme damit sind nicht bekannt.MonsterBabyBLN hat geschrieben:ich hab mal irgendwo eins mit dem 50-500 sigma gesehn, das war auch hammer! aber das hat ja leider keinen AF--
Grüße
Andreas
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 131
- Registriert: Di 6. Mär 2007, 01:33
- Wohnort: Berlin