
Hat schon jemand das AF-S 24-70 in den Händen gehabt?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Wir haben einige gemacht und sie dann auf dem Display angeschaut. Das sah sehr gut aus. Es war zwar Vignettierung zu entdecken, aber eher weniger vom Gefühl als an einem 18-70 bei 18mm. Und bei den Roten sind das im WW Bereich teilweise bis zu 4 Blenden. Soviel ist es definitiv nicht.
Gruß Roland...
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 300
- Registriert: So 8. Apr 2007, 17:20
- Wohnort: Troisdorf
Hallo zusammen ...
war heute mal auf der "Hausmesse" von Foto Preim in Aachen und hatte ausgiebig Zeit das 14-24 und das 24-70 sowie die D3 unter die Lupe zu nehmen.
Hier mal ein Bild vom 24-70@55/2,8 mit meiner D200 ISO800

Ich muss sagen, sowohl das 14-24 als auch das 24-70 sind schon was Feines ... allerdings liegen zwischen der AF-Geschwindigkeit an der D200 und der neuen D3 WELTEN
... erst sollte es eventuell eine D300 bei mir werden - jetzt wird es definitiv eine D3!
war heute mal auf der "Hausmesse" von Foto Preim in Aachen und hatte ausgiebig Zeit das 14-24 und das 24-70 sowie die D3 unter die Lupe zu nehmen.
Hier mal ein Bild vom 24-70@55/2,8 mit meiner D200 ISO800
Ich muss sagen, sowohl das 14-24 als auch das 24-70 sind schon was Feines ... allerdings liegen zwischen der AF-Geschwindigkeit an der D200 und der neuen D3 WELTEN
... erst sollte es eventuell eine D300 bei mir werden - jetzt wird es definitiv eine D3!
Schöne Grüße,
Jörg
... IMMER RAN ANS MOTIV!
Jörg
... IMMER RAN ANS MOTIV!
Na dann richte Dich auch gleich auf den Kauf des 24-70 ein. Ich denke, das brauchst Du dann zur D3. Das wird ein böses Loch in deine Kasse reißen.Feinfinger hat geschrieben:Hallo zusammen ...
war heute mal auf der "Hausmesse" von Foto Preim in Aachen und hatte ausgiebig Zeit das 14-24 und das 24-70 sowie die D3 unter die Lupe zu nehmen.
Hier mal ein Bild vom 24-70@55/2,8 mit meiner D200 ISO800
Ich muss sagen, sowohl das 14-24 als auch das 24-70 sind schon was Feines ... allerdings liegen zwischen der AF-Geschwindigkeit an der D200 und der neuen D3 WELTEN
... erst sollte es eventuell eine D300 bei mir werden - jetzt wird es definitiv eine D3!

-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 300
- Registriert: So 8. Apr 2007, 17:20
- Wohnort: Troisdorf
Ne Zweitkamera brauch ich ja ohnehin und das 17-55 stand auch an ... dann gleich einen Schritt weiterHerbert hat geschrieben:Na dann richte Dich auch gleich auf den Kauf des 24-70 ein. Ich denke, das brauchst Du dann zur D3. Das wird ein böses Loch in deine Kasse reißen.

Schöne Grüße,
Jörg
... IMMER RAN ANS MOTIV!
Jörg
... IMMER RAN ANS MOTIV!
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
- Wohnort: 88499
- Kontaktdaten:
Gute Einstellung, schliesslich geht man im Leben ja schon genug Kompromisse ein!Feinfinger hat geschrieben:Ne Zweitkamera brauch ich ja ohnehin und das 17-55 stand auch an ... dann gleich einen Schritt weiterHerbert hat geschrieben:Na dann richte Dich auch gleich auf den Kauf des 24-70 ein. Ich denke, das brauchst Du dann zur D3. Das wird ein böses Loch in deine Kasse reißen.



MfG Georg
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
- Wohnort: 88499
- Kontaktdaten:
gibt es bei den Roten in dem Bereich nicht nur ne Festbrennweite? Da war doch was mit nem 14 2.8 für den Preis des Nikon 14-24 wenn ich mich nicht irre?zappa4ever hat geschrieben:Wir haben einige gemacht und sie dann auf dem Display angeschaut. Das sah sehr gut aus. Es war zwar Vignettierung zu entdecken, aber eher weniger vom Gefühl als an einem 18-70 bei 18mm. Und bei den Roten sind das im WW Bereich teilweise bis zu 4 Blenden. Soviel ist es definitiv nicht.
MfG Georg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich kenne mich bei den Roten Null aus. Aber irgendwann hatte ich mal einen Artikel gesehen, wo im WW Bereich die Vignettierung gemessen wurde. Das war eher erschreckend. Aber wir wollen eigentlich nicht vergleichen.
Ich wollte nur auf das Post von Holger Bezug nehmen, dass uns allen in Fellbach bei der Vorstellung Randabschattung nicht negativ aufgefallen ist, und wir hatten speziell danach gesucht.
Aber wenn die ersten Serienmodelle auftauchen, werden wir es besser wissen.
Ich wollte nur auf das Post von Holger Bezug nehmen, dass uns allen in Fellbach bei der Vorstellung Randabschattung nicht negativ aufgefallen ist, und wir hatten speziell danach gesucht.
Aber wenn die ersten Serienmodelle auftauchen, werden wir es besser wissen.
Gruß Roland...
So ist es, auch mir fiel beim Blick durch den Sucher "keinerlei" Randabschattung auf. Das heißt nich, daß keine da war, Meßtechnik wird es möglicherweise aufdeckenzappa4ever hat geschrieben:dass uns allen in Fellbach bei der Vorstellung Randabschattung nicht negativ aufgefallen ist, und wir hatten speziell danach gesucht.
