Soviel ich mitbekommen habe, bleibt die D200 doch noch im Programm - oder? Wenn, dann muss das natürlich mit einem großen Preisunterschied zu der D300 stattfinden. Sollten die Preise weiterhin stark sinken (ich habs nicht beobachtet), dann sollte die Anschaffung einer D200 auf alle Fälle als sehr sinnvoll erscheinen (zumindest als zweiter Body). Nachfolger hin oder her, es ist immernoch ein Spitzengerät.zappa4ever hat geschrieben:Was mich viel mehr erschreckt, ist die Geschwindigkeit mit der Nikon die D200 in den Ruhestand geschickt hat. Wurde sie bei ihrem Erscheinen noch als "Großer Wurf" tituliert und durchweg mit der F100 verglichen, was ihren Status angeht, so gehört sie nach rund 2 Jahren schon zum Alteisen. Das lässt mich Investitionen bei den Kameras deutlich überdenken Skeptisch
Und mindert auch die bisher so große Wertbeständigkeit der Nikon's auf Dauer.
Allerdings ist es aus Gründen des Marketings leider logisch, dass digitale Kameras schneller durch einen Nachfolger ersetzt werden, als die alten Analogen. Nikon ist dazu ja mehr oder weniger dazu gezwungen, denn die anderen Hersteller machen es ja vor.
Über eine Wertbeständigung mag ich gar nicht anfangen nachzudenken, Objektive mal ausgenommen.