MA 055 PROB ohne Schaumgummigriffe?

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

Antworten
ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 21:57

MA 055 PROB ohne Schaumgummigriffe?

Beitrag von ManoLLo »

Hallo,
mir wurde ein Manfrotto 055 PROB angeboten, dass diese Schaumgummigriffe nicht hat.
Mir persönlich sind sie recht wichtig.
Der Verkäufer kann allerdings nichts dazu sagen, außer, dass es die Griffe nicht hat.
Ich habe Bilder vom umworbenen Stativ gesehen. Sieht "sauber" aus.
Scheint nicht entfernt worden zu sein.

Meine Frage nun, ob Ihr sowas kennt?
Ich habe das Stativ noch nie ohne die Griffe gesehen und bin daher etwas stutzig.
Timo

Beitrag von Timo »

Die ersten waren ohne. Wenn die Dir so wichtig sind, kannst Du in einen Fahrradladen gehen und einen Lenkergriff drummachen (lassen).
StefanM

Beitrag von StefanM »

Meins hatte damals auch keine - das deutet IMHO drauf hin, daß es eine schon ziemlich lange am Lager liegende Version des 055er sein muß. Ich würde die auf keinen Fall nehmen, ohne mich zu überzeugen, daß sie nicht die neueren Klappverschlüsse hat. Die alten hatten das Potential, die Haut der Handinneflächen zu fressen :!:

Die Schaumstoffgriffe kann man auch zu einem fürstlichen Preis von Manfrotto nachrüsten, ebenso übrigens Spike-/Gummischraubfüße, Stonebag, Haken...und dann kaufst Du für den Preis leiber ein Velbon Sherpa Pro ;) Bei gleicher Ausstattung und dann gleichem Preis ist es wenigstens deutlich leichter, weil Karbon und hat einen Stonebag, Schaumstoffgriffpolster usw.

Falls das 055er einen guten Preis hat findest Du hier einen Händler, der umfangreiche Ersatzteile und Zubehörteile für Manfrotto liefert :super:
ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 21:57

Beitrag von ManoLLo »

Danke für die Antworten. Das bringt mich weiter.

Es ist ein Privatverkauf. Momentan möchte er 105 € dafür haben. Inkl. Versand.
Die Spikes hat es schon.
Hinzu kommt, dass er die Mittelsäule gekürzt und entgratet hat.
Ca. 20 cm hat sie noch. Die Arbeit wurde auch sehr sauber durchgeführt.

Ich denke aber, dass ich nicht zuschlage. Wenn überhaupt, dann vielleicht für 80 € all incl.
ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 21:57

Beitrag von ManoLLo »

Seit wann ist das PROB denn überhaupt auf dem Markt?
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

105 für das "alte PROB"?
Finde ich definitiv zu viel.
:)
Antworten