Vielleicht liest Du mal richtig !!!!!! Natürlich sind die 133 mm die Länge !! Die obigen Daten stammen von der Nikon-Homepage.zappa4ever hat geschrieben:Und du willst mir jetzt erzählen, dass das Objektiv bei einem Durchmesser der Frontlinse von 77mm insgesamt 133mm Durchmesser hat ?Herbert hat geschrieben: Das mit dem kleiner gegenüber dem 17-55 halte ich aber für ein Gerücht. Gegenüber dem 28-70 ist es kürzer, aber dicker.
17-55 => 85.5 x 110.5 und 755 g
24-70 => 83,0 × 133,0 und 900 g
28-70 => 88,5 x 121,5 und 935 g
Hat schon jemand das AF-S 24-70 in den Händen gehabt?
Moderator: donholg
Du hast recht !!piedpiper hat geschrieben:Herbert hat geschrieben:zappa4ever hat geschrieben:Haptisch eher besser als das 28-70 und 17-55, imho deutlich kleiner, Aussehen und Anfühlen tut es sich wie ein kleines 70-200 VR.
Übrigens ebenso wie das 14-24. Bilder hab ich keine gemacht.
Gegenüber dem 28-70 ist es kürzer, aber dicker.... umgekehrt
Ich halte den ganzen Hype um die neuen Zoom-Objektive für ziemlich übertrieben. Sie sind eigentlich nur für den interessant, der jetzt die D3 haben will bzw. noch kein 17-55 hat. Ich werde jedenfalls noch bei DX bleiben., bis auch unterhalb der D3 das FX-Format sich breit macht. Solange bleibt das 17-55 bei mir. Sollte irgendwann eine D(x)00-FX kommen, sehe ich weiter. Meine einzige Neuanschaffung wird die D300 sein.
Die hier geäußerten Meinungen klingen fast so, als ob der Rest der Nikon-Objektive nur noch Schrott sei. Nun ja, wer jetzt unbedingt FX-Format und damit die D3 haben muss, für den kann sich das im WW-Bereich bis auf die Sahnestücke 17-35 und 28-70 auch tatsächlich so bewahrheiten. Die anderen können gelassen bleiben.
Die hier geäußerten Meinungen klingen fast so, als ob der Rest der Nikon-Objektive nur noch Schrott sei. Nun ja, wer jetzt unbedingt FX-Format und damit die D3 haben muss, für den kann sich das im WW-Bereich bis auf die Sahnestücke 17-35 und 28-70 auch tatsächlich so bewahrheiten. Die anderen können gelassen bleiben.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Wenn du schreibst, dass das 24-70 dicker ist aber kürzer, dann hast wohl du den Fehler gemacht und die Länge/Durchmesser falsch zugeordnet und nicht ich. Denn damit ist es dünner als das 17-55 und das 28-70 und nix anderes hab ich geschrieben.Herbert hat geschrieben:Vielleicht liest Du mal richtig !!!!!! Natürlich sind die 133 mm die Länge !! Die obigen Daten stammen von der Nikon-Homepage.zappa4ever hat geschrieben:Und du willst mir jetzt erzählen, dass das Objektiv bei einem Durchmesser der Frontlinse von 77mm insgesamt 133mm Durchmesser hat ?Herbert hat geschrieben: Das mit dem kleiner gegenüber dem 17-55 halte ich aber für ein Gerücht. Gegenüber dem 28-70 ist es kürzer, aber dicker.
17-55 => 85.5 x 110.5 und 755 g
24-70 => 83,0 × 133,0 und 900 g
28-70 => 88,5 x 121,5 und 935 g
Und mit dem Lesen würde ich mich an deiner Stelle mal an die eigene Nase fassen. Ich hatte nämlich geschrieben dass es 83 mm Durchmesser hat.
Im Prinzip ist mir das auch Wurscht. Ich hatte die Linse in der Hand und mein Gefühl sagte mir "haptisch günstiger" als das 28-70.
Deine andauernden persönlichen Angriffe finde ich, nachdem du die Größen zwar von der Nikon HP abgeschrieben hattest, aber falsch zugeordnet um dein persönliches Weltbild wieder gerade zu rücken, äußerst unangemessen.
Solche Aussagen wie "Das (bezogen auf meine Aussage) halte ich für ein Gerücht" oder "Vielleicht liest du mal richtig" tragen nicht gerade zu einer entspannten Diskussion ein Und etwas entspannter könntest du auch die Größenangaben richtig zuordnen und die richtigen Schlüsse daraus ziehen.
Gruß Roland...
Ich bin völlig entspannt.....zappa4ever hat geschrieben:Wenn du schreibst, dass das 24-70 dicker ist aber kürzer, dann hast wohl du den Fehler gemacht und die Länge/Durchmesser falsch zugeordnet und nicht ich. Denn damit ist es dünner als das 17-55 und das 28-70 und nix anderes hab ich geschrieben.Herbert hat geschrieben:Vielleicht liest Du mal richtig !!!!!! Natürlich sind die 133 mm die Länge !! Die obigen Daten stammen von der Nikon-Homepage.zappa4ever hat geschrieben: Und du willst mir jetzt erzählen, dass das Objektiv bei einem Durchmesser der Frontlinse von 77mm insgesamt 133mm Durchmesser hat ?
Und mit dem Lesen würde ich mich an deiner Stelle mal an die eigene Nase fassen. Ich hatte nämlich geschrieben dass es 83 mm Durchmesser hat.
Im Prinzip ist mir das auch Wurscht. Ich hatte die Linse in der Hand und mein Gefühl sagte mir "haptisch günstiger" als das 28-70.
Deine andauernden persönlichen Angriffe finde ich, nachdem du die Größen zwar von der Nikon HP abgeschrieben hattest, aber falsch zugeordnet um dein persönliches Weltbild wieder gerade zu rücken, äußerst unangemessen.
Solche Aussagen wie "Das (bezogen auf meine Aussage) halte ich für ein Gerücht" oder "Vielleicht liest du mal richtig" tragen nicht gerade zu einer entspannten Diskussion ein Und etwas entspannter könntest du auch die Größenangaben richtig zuordnen und die richtigen Schlüsse daraus ziehen.

Ich habe das 17-55, was ich auch behalte, weil ich nicht auf DX-Format wechseln werde. Dafür ist mir die D3 zu klobig und zu teuer. Vielleicht ändere ich meine Meinung, wenn es eine Kamera auf D300-Niveau mit DX-Format geben wird. Dann sehe ich weiter. Bis dahin bin ich mehr als gut aufgestellt mit dem 17-55 und dem 12-24. Erst bei diesem Wechsel wäre das 24-70 für mich ein Thema.
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1601
- Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Entspann Dich noch mehr und lies am besten Deine Beiträge zwei bis dreimal VOR dem Abschicken...Herbert hat geschrieben: Ich bin völlig entspannt.....
Ich habe das 17-55, was ich auch behalte, weil ich nicht auf DX-Format wechseln werde. Dafür ist mir die D3 zu klobig und zu teuer. Vielleicht ändere ich meine Meinung, wenn es eine Kamera auf D300-Niveau mit DX-Format geben wird. Dann sehe ich weiter. Bis dahin bin ich mehr als gut aufgestellt mit dem 17-55 und dem 12-24. Erst bei diesem Wechsel wäre das 24-70 für mich ein Thema.
Das neue Format heisst übrigens FX...

Michael
Yes sir !!!Michael_Leo hat geschrieben:Entspann Dich noch mehr und lies am besten Deine Beiträge zwei bis dreimal VOR dem Abschicken...Herbert hat geschrieben: Ich bin völlig entspannt.....
Ich habe das 17-55, was ich auch behalte, weil ich nicht auf DX-Format wechseln werde. Dafür ist mir die D3 zu klobig und zu teuer. Vielleicht ändere ich meine Meinung, wenn es eine Kamera auf D300-Niveau mit DX-Format geben wird. Dann sehe ich weiter. Bis dahin bin ich mehr als gut aufgestellt mit dem 17-55 und dem 12-24. Erst bei diesem Wechsel wäre das 24-70 für mich ein Thema.
Das neue Format heisst übrigens FX...![]()
Michael
FX wird so schnell nicht "das" Format werden. Dazu müssten die entsprechenden FX-Bodys unterhalb der D3 entsprechend günstig sein. 2.500,- € (da wird es wohl wie bei Canon anfangen) für einen Body wird nur die Minderheit ausgeben wollen. Der Marktanteil der Canon 5D zeigt es doch. Außerdem ist Nikon auch nicht an einer zu schnellen Abservierung von DX interessiert, da die Entwicklung der DX-Optiken dann betriebswirtschaftlich abzuschreiben wäre. Es wäre aus meiner Sicht Unsinn. Nur weil jetzt FX verfügbar ist, ist das DX-Format ja nicht schlecht geworden.
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
- Wohnort: 88499
- Kontaktdaten:
Wenn das 24-70 keine Überlinse wird, hätte Nikon das Ding nicht konstruieren brauchen. Schliesslich gäbe es ja noch das 28-70.Herbert hat geschrieben:Ich halte den ganzen Hype um die neuen Zoom-Objektive für ziemlich übertrieben. Sie sind eigentlich nur für den interessant, der jetzt die D3 haben will bzw. noch kein 17-55 hat. Ich werde jedenfalls noch bei DX bleiben., bis auch unterhalb der D3 das FX-Format sich breit macht. Solange bleibt das 17-55 bei mir. Sollte irgendwann eine D(x)00-FX kommen, sehe ich weiter. Meine einzige Neuanschaffung wird die D300 sein.
Die hier geäußerten Meinungen klingen fast so, als ob der Rest der Nikon-Objektive nur noch Schrott sei. Nun ja, wer jetzt unbedingt FX-Format und damit die D3 haben muss, für den kann sich das im WW-Bereich bis auf die Sahnestücke 17-35 und 28-70 auch tatsächlich so bewahrheiten. Die anderen können gelassen bleiben.
Ich habe nicht wirklich vor eine D3 zu kaufen, trotzdem finde ich das 24-70 extrem interessant. Wie gesagt, ich erwarte, dass das Ding alles bisher dagewesene in den Schatten stellt.
Bis vor kurzem habe ich auch mit einem 17-55 geliebäugelt, aber irgendwie habe ich ein schlechtes Gefühl, so viel Geld für ein DX Objektiv auszugeben dass noch dazu nicht wirklich die Leistung bringt die man für den Preis erwarten könnte. (Meine subjektive Meinung, bitte nicht hauen!)

Die Zukunft gerhört FX, ob uns das gefällt oder nicht. Mit Ankündigung der D3 ist der erste Spatenstich für das DX-Grab gesetzt worden. Unter diesen Umständen kaufe ich mir lieber ne neue Linse, mit der ich für die Zukunft gerüstet bin. Mit einem Hype hat das garnichts zu tun....
MfG Georg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Ist dir eigentlich mal auf gefallen, dass in nahezu allen deinen Posts inhaltlich das gleiche steht...Herbert hat geschrieben:Ich bin völlig entspannt.....
Ich habe das 17-55, was ich auch behalte, weil ich nicht auf DX-Format wechseln werde. Dafür ist mir die D3 zu klobig und zu teuer. Vielleicht ändere ich meine Meinung, wenn es eine Kamera auf D300-Niveau mit DX-Format geben wird. Dann sehe ich weiter. Bis dahin bin ich mehr als gut aufgestellt mit dem 17-55 und dem 12-24. Erst bei diesem Wechsel wäre das 24-70 für mich ein Thema.



Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...