50mm aber welches...

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

jockel

Beitrag von jockel »

Das 1.4er ist und bleibt mein Standardobjektiv! Ich mag es mehr als mein 1.8er, welches mir zu kühl war.
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

jockel hat geschrieben:Das 1.4er ist und bleibt mein Standardobjektiv! Ich mag es mehr als mein 1.8er, welches mir zu kühl war.
noch kühler :?: Mein 1.4er kommt mir schon recht blaulastig vor - inbesondere offen.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
jockel

Beitrag von jockel »

Nö, meins ist schön warm. :) :arrgw:
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

Bei meiner D70s mußte ich feststellen dass die Weißabgleichsautomatik die Differenzen verursachte (übrigens zwischen 85/f1,4 und /f1,8 ebenso).
WB manuell eingestellt oder bei Graukarte waren die Farben ziemlich exakt gleich.
Gruß, Roland
JCN
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 125
Registriert: Mi 21. Dez 2005, 19:50
Wohnort: bei Regensburg

Beitrag von JCN »

Hallo,

ich sage bei den 50-ern immer: Wenn schon, denn schon :cool:

Hatte das 50-1.8 und nun das 1.4. Das 1.8 ist super (und besser als das 1.4) bei kleinen Blenden, aber dafür brauche ich es ja nicht. Und zu meinem Tamron 28-75 2.8 bringt es bei vergleichbarer Leistung nicht mal eine ganze Blende da auf mindestens 2,2 abgeblendet werden muss um den leichten Schleier zu vermeiden.

Das 1.4 ist schon bei 1.8 ganz gut und bringt so immerhin eine nennenswert höhere Lichtstärke so dass sich das Teil auch lohnt.

Generell gehört jetzt an Digital das 50-er zu meinen Lieblingen, gefällt mit besser als an Analog da es am Crop meiner Lieblingsbrennweite - 85mm KB - am nächsten kommt.

Gruß, Jean-Claude
Antworten