Vergleich Rauschen in Photoshop / Nikon Capture

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

baloumx hat geschrieben:...Je mehr ich hier rumexperimentiere habe ich das Gefühl , Dirk, dein Ergebnis wird voll bestätigt. Wär ja auch kein Wunder....
Eine Frage : Wenn du schreibst "Neat allein..." , hattest du dann mit NC oder ACR konvertiert?
Ja, ich habe die mit NC gemachte Konvertierung mit NeatImage vollends "glatt gebügelt"... aber nur um es zu testen... hatte keinerlei wirklich praktischen Wert...

Wie schon gesagt, ich brauche sowas nur sehr selten...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
StefanM

Beitrag von StefanM »

So, ich habe von Dietmar das NEF bekommen. Es lädt bereits hoch, dauert aber noch ein paar Minuten. Nachher könnt Ihr es hier herunterladen.

Dietmars Vorgabe lautet:
Das Ziel sollte einfach sein, das Rauschen bei diesem ISO 1600-Bild zu "bekämpfen" und dabei möglichst viele Details zu erhalten, so dass es keinen weichen Brei gibt. Einfach gesagt: Die Bildqualität optimieren.
Natürlich sollte der Workflow genau dokumentiert werden, am Ende soll es ein .jpg sein.
Dann laßt mal sehen, was Ihr so an Ergebnissen heraus bekommt. Denkt bitte daran, nur Bilder mit 800x800 Pixeln hochzuladen :!: Das Bild kann als Link auf eine große Version (auf Eurem Webspace) eingebunden werden. Wer keinen Webspace hat sollte von einem Detail, das die Aufgabenstellung gut zeigt, einen 100% Crop mit wiederum max. 800x800Px einstellen.
snorri
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 09:37
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von snorri »

Diese "Grisseligkeit" von ACR kann ich aus ein paar Versuchen bestätigen. Dabei sieht das Rauschen irgendwie Artefakt-artig aus, indem die "Körner" aus mehreren Pixeln bestehen, die nicht einen Fleck, sondern einen horizontalen oder vertikalen kleinen Strich bilden. Deshalb der Eindruck von "kleinen Glasscherben". Ich habe noch nicht getestet, inwieweit sich das auf den Druck auswirkt, aber am Bildschirm sieht das bereits bei 50% deutlich schlechter aus.

Ich wollte ACR wirklich mögen, weil der Workflow halt ziemlich genial wäre, aber ich habe es nicht geschafft. Nikon konvertiert einfach besser.

-- Martin
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

StefanM hat geschrieben:Dietmars Vorgabe lautet:
Das Ziel sollte einfach sein, das Rauschen bei diesem ISO 1600-Bild zu "bekämpfen" und dabei möglichst viele Details zu erhalten, so dass es keinen weichen Brei gibt. Einfach gesagt: Die Bildqualität optimieren.
Natürlich sollte der Workflow genau dokumentiert werden, am Ende soll es ein .jpg sein.
Dann laßt mal sehen, was Ihr so an Ergebnissen heraus bekommt. Denkt bitte daran, nur Bilder mit 800x800 Pixeln hochzuladen :!: Das Bild kann als Link auf eine große Version (auf Eurem Webspace) eingebunden werden. Wer keinen Webspace hat sollte von einem Detail, das die Aufgabenstellung gut zeigt, einen 100% Crop mit wiederum max. 800x800Px einstellen.
Mein Beitrag - Workflow: NEF in DXO 4.5.1 geladen und die Vorgabeeinstellungen im Expertmodus ohne Änderung übernommen. In jpg umgewandelt. Fertig! :bgrin:

Bild

In Originalauflösung hier!

:D
Zuletzt geändert von piedpiper am Do 18. Okt 2007, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss, Andreas
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

Danke für den Start Andreas! Ich habe mal einen Crop aus deinem Bild entnommen und zeige den hier. Vielleicht ist das zum direkten Vergleich hilfreicher als das ganze Bild, besonders für die, die nicht die Originalauflösung runterladen wollen.
Es könnte ja jeder, der sein Ergebnis präsentiert, diesen Crop als Größenvorlage nehmen und hier einstellen. Wer die Möglichkeit hat, sollte aber zusätzlich weiter die Originalauflösung verlinken.



Bild

Crop aus Bild von Andreas mit DXO
Zuletzt geändert von baloumx am Do 18. Okt 2007, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
StefanM

Beitrag von StefanM »

Hier mal meine Ergebnisse, zumeist erstmal in Standardeinstellung. Wenn ich heute Abend Zeit hab, versauche ich mal aus mir das Maximum zu kitzeln.

In NX gewandelt, an PS übergeben, DFine auto:
Bild

In NX gewandelt, alle Einstellungen abgeschaltet an PS übergeben, DFine auto:
Bild

In NX gewandelt, an PS übergeben, Neat auto:
Bild

In NX gewandelt, Grundeinstellungen beibehalten (NR 27/5):
Bild

Mir persönlich gefällt die in NX ohne bzw. mit abgestellten Einstellungen konvertierte und in PS mit DFine entrauschte Version am besten. Dicht gefolgt von NX mit NR normal 27/5.

Neat Image ist in autom. Einstellungen zu brutal, das sieht mir schon fast so aus, wie die ISO-1600 Bilder der D300...
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

Ich habe den Crop von Andreas noch einmal auch echte 100% geändert, wie bei Stefans Crop zum besseren Vergleichen.
Meine Varianten kommen wahrscheinlich erst morgen Nachmittag ( Real-Life holt mich gerade ein..... :( )
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
StefanM

Beitrag von StefanM »

Ich hab mir mal das DXO-Bild angeschaut. Bzgl. Rauschen is tDXO glaub ich weit hinten. Das farbrauschen ist absolut grausig, schaut Euch in der originalauflösung mal die graue Hallenfläche links oben in der Ecke an.

Auch der Zuschauer, der im Ausschnitt links oben sitzt, hat einen etwas farbenfroheren Pulli :o

Ähnlich wie Neat Image macht es aus dem Bild eine ziemliche Sauce, gespickt mit Rauschflöckchen. Ich war ja lange Zeit Neat Image Fan, mittlerweile ist es aber anscheinend nicht mehr vorne zu finden. Ich werde es deinstallieren :hmm:

Mittlerweile nutze ich DFine als PS-Plugin und ich glaube auch aus den Ergebnissen rauslesen zu können, daß es zu NX vergleichbare Ergebnisse liefert.

Wie das Ganze nun im Print aussieht kann ich nicht abschätzen. Da halte ich es durchaus für möglich, daß man dem 10x15 Abzug nicht ansieht, wie konvertiert/entrauscht wurde. Da Dietmar aber explizit seine Bilder für die Bildschirmansicht aufbereitet haben möchte würde ich sagen, daß die momentane Rangfolge

1. NX
2. DFine

ist. Wie VNX da rein paßt schaue ich gleich mal :super:
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

StefanM hat geschrieben:Ich hab mir mal das DXO-Bild angeschaut. Bzgl. Rauschen is tDXO glaub ich weit hinten. Das farbrauschen ist absolut grausig, schaut Euch in der originalauflösung mal die graue Hallenfläche links oben in der Ecke an.
Yep! Aber ich habe Hoffnung, da das für Ende Oktober angekündigte Update auf Version 5 eine neue Entrauschungsengine enthalten soll ... :cool:

Nachtrag: Allerdings sieht die Körperbehaarung nur bei DXO wie Körperbehaarung aus ... :arrgw:
Gruss, Andreas
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

StefanM hat geschrieben:Da Dietmar aber explizit seine Bilder für die Bildschirmansicht aufbereitet haben möchte würde ich sagen, daß die momentane Rangfolge

1. NX
2. DFine
Das gilt aber allenfalls für die 100%-Ansicht. Mir gefällt von allen bisher gezeigten die DXO-Variante am Besten ...
Gruss, Andreas
Antworten