Nikkor Weitwinkelzoom FX/DX für D200

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
trophy
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 101
Registriert: Do 9. Sep 2004, 09:20

Nikkor Weitwinkelzoom FX/DX für D200

Beitrag von trophy »

Hallo,

ich bin begeisterter D200 User und habe bis jetzt viel mit dem 17-55mm 2.8 DX Zoom fotografiert. Tolle lichtstarke Kombi. Der Weitwinkelbereich ist mir allerdings zu gering und ich brauche ein neues Zoom. Die D200 soll als Body auf jeden Fall erstmal bleiben. Ein orig. Nikkor soll es auch auf jeden Fall sein.
Also mal angenommen Nikon bringt wie im Netz angedeutet neben der D3 eine "günstigere" Fullsensor Kamera vom Schlage einer Canon 5D, dann wäre es doch eine kluge Entscheidung jetzt das neue 14-24mm 2.8 FX Zoom zu kaufen, auch wenn es an der D200 im Moment nicht die volle Leistung entfachen kann!? Einfach im Hinblick auf Zukunftskompatibilität. Wenn nur die D3 als Fullsensor Body bleibt, dann ist das Thema für mich vom Tisch da definitiv zu teuer. Aber um die Euro 2.500 würde ich in 1-2 Jahren vielleicht schon für eine Fully berappen. Alternative wäre noch das 12-24mm 4 DX von Nikon aber das ist auch schon in die Jahre gekommen und ich hatte es bereits früher zusammen mit der D100. Fand die Farben nicht sehr berauschend im Vergleich zum 17-55mm 2.8. Erwarte mir von den neuen FX Objektiven schon eine Leistungssteigerung. Lichtstärke von 2.8 wäre für mich allerdings keine Voraussetzung. Was meint Ihr? Hat jemand von Euch eine ähnliche Entscheidung zu treffen?

trophy
Zuletzt geändert von trophy am Di 16. Okt 2007, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
jakoha
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 926
Registriert: Do 25. Jan 2007, 10:22
Wohnort: FFM

Beitrag von jakoha »

Eine ähnliche Entscheidung!? Nein.

Ich würde mir immer nur das kaufen was ich brauche. Probier doch erst mal das 12-24 an der D200. Vielleicht hatte es an der D100 einfach nicht die gleiche Leistung. Ansonsten kannst du ja mal einen Fremdhersteller testen. Ich würde jedenfalls keine 2000 EUR auf Verdacht ausgeben.
Grüße, Jakoha
trophy
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 101
Registriert: Do 9. Sep 2004, 09:20

Beitrag von trophy »

Denke mal das neue 14-24 wird für ca. EUR 1600 zu haben sein. Gegenüber EUR 1100 für ein 5 Jahre altes DX Objektiv kein soo großer Unterschied mehr wie ich meine. Ein klarer Vorteil wäre auf jeden Fall Größe und Gewicht... Allerdings irgenwann mit einem echten 14-24mm Brennweitenbereich zu arbeiten reizt ungemein :bgrin:
Timo

Beitrag von Timo »

das 14-24 hat an der D2x eine hervorragende Abbildungsleistung, vorallem kaum Verzeichnung. Da sieht es beim Tokina 12-24 oder beim Nikon 12-24 schon nicht ganz so toll aus.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Das 14-24 ist ein riesen Brocken und hat nur 3mm mehr als das 17-55, also ich wuerde das nicht machen. Das macht wirklich nur an einem FX Body Sinn. Und noch weiss niemand wann Nikon einen solchen zum Preise von ca 2000 Euro auf den Markt bringt. Ich wuerde das jedenfalls nicht machen.
Gut, wenn ein 12-24 Nikkor nicht gut genug war wird es das Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 sicher auch nicht sein und sonstige Alternativen gibt es eigentlich auch nicht, aber deswegen gleich soviel Geld ausgeben :?:

Volker
jakoha
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 926
Registriert: Do 25. Jan 2007, 10:22
Wohnort: FFM

Beitrag von jakoha »

vdaiker hat geschrieben: Gut, wenn ein 12-24 Nikkor nicht gut genug war wird es das Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 sicher auch nicht sein ...
Volker
Genau hier bin ich skeptisch. Wenn das Nikon 12-24 nicht zufriedenstellend war, könnte es doch auch ein Problem gehabt haben. Ein befreundeter Fotograf meinte mal er hätte des Sigma 12-24 mit dem Nikon verglichen und sei von dem Sigma positiv überrascht gewesen. Das solche Aussagen subjektiv sind und mit Vorsicht behandelt werden sollen ist mir klar, es zeigt aber, dass das Sigma praktisch besser sein kann. (Wenn auch nur für einzelne Leute)

Die Anfangsbrennweite von 14 ist an der D200 4,5 mm kürzer als die 17 des 17-55. ich denke das macht sich schon bemerkbar.
Grüße, Jakoha
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Sigma 12-24 ist FF.

Meins war ziemlich weich und auch der Sigma-Service hats nicht besser hin bekommen, daher ist es wieder weg. Aber Andreas ( piedpiper ) ist mit seinem richtig zufrieden!
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Ilktac
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 107
Registriert: Do 21. Jun 2007, 12:06

Re: Nikkor Weitwinkelzoom FX/DX für D200

Beitrag von Ilktac »

trophy hat geschrieben:Also mal angenommen Nikon bringt wie im Netz angedeutet neben der D3 eine "günstigere" Fullsensor Kamera vom Schlage einer Canon 5D, dann wäre es doch eine kluge Entscheidung jetzt das neue 14-24mm 2.8 FX Zoom zu kaufen, auch wenn es an der D200 im Moment nicht die volle Leistung entfachen kann!?
Das Objektiv wird es sicher noch ein "paar Jahre" geben. Ich sehe keinen Grund zu Panikkäufen... :super:
Antworten