Das liegt vielleicht auch daran, daß hier einige im Forum unterwegs sind, die das "Allerletzte" (positiv gemeintmario.bolz hat geschrieben:ich habe schon gemerkt das ,das Intresse hier im Forum garnicht so gross ist nach neuen Produkten ,sprich anderen Kameramodellen!


Was mir beim Betrachten des Blumen-Bildes aufgefallen ist: rund um die Blüte sind fast durchgehend Farbsäume zu entdecken. Nicht umsonst habe ich anscheinend vor ein paar Monaten gelesen, daß selbst die Optik der 5700 gerade gut genug sei, um dort 5 Megapixel durch zu bekommen. Und ich kann mir nicht vorstellen, daß in der 8700 eine deutlich bessere Optik verbaut ist als in der 5700. Das heißt, die Optik der 8700 ist meiner Meinung nach gar nicht dazu geeignet, 8 Megapixel zu "verarbeiten".
Ich persönlich bin sowieso immer kritisch neuen Produkten gegenüber eingestellt (mein Motto: keine Firma hat etwas zu verschenken und wird deshalb nie ein neues Produkt auf den Markt bringen, was rundum perfekt ist; was soll die Firma denn in Zukunft noch verkaufen, wenn alles perfekt ist?). Die Farbsäume habe ich schon angesprochen (finde ich für eine 1000 €-Kamera peinlich). Das ISO-Rating wurde anscheinend von 100 - 800 auf 50 - 400 runtergesetzt. Ich kann nur vermuten, daß die Kamera dadurch lichtschwächer geworden ist? Immerhin ist der CCD-Sensor genauso groß/klein wie bei der 5700, wodurch alleine deshalb die 8700 schon lichtschwächer sein wird. Aufgrund der eng zusammenliegenden Pixel wurde anscheinend der ISO-Wert auf 50 abgesenkt, um das Rauschen in den Griff zu bekommen. --> wieder lichtschwächer (Vermutung meinerseits).
Meine Meinung: Wenn ich damit liebäugeln würde, eine Digitalkamera von Nikon zu kaufen, würde ich versuchen, günstig an eine 5700 zu kommen, die meiner Meinung nach immer noch die Top-Kamera unter den Digitalkameras von Nikon ist (der Weitwinkel-Liebhaber orientiert sich natürlich nicht in Richtung 5700, aber der Ww-Liebhaber würde auch nicht mit der 8700 liebäugeln). Die Kamera liegt mit ~750 € in einem guten Preis-/Leistungsverhältnis. Man hat zwar 3 Megapixel weniger, aber was bringem einem die 3 Megapixel, wenn sie durch Farbsäume/erhöhtes Rauschen/geringere Lichtstärke eingekauft wurden?
Für mich ist die 8700 technologisch gesehen eine Enttäuschung. Aber das gilt nicht nur für die 8700 sondern für alle in der letzten Zeit auf den Markt geschmissenen 8-Megapixel-Kameras diverser Hersteller. Solange die Sensor-Größe nicht mindestens äquivalent zur Megapixel-Steigerung mitwächst sind alle neuen Kameras für mich uninteressant.
Alle in letzter Zeit erschienenen 8-Megapixel-Kameras zielen meiner Meinung nach nur darauf ab, daß die Händler jetzt mit einer "8" werben können. Die durch die Erhöhung der Megapixel "erkauften" Nachteile werden natürlich verschwiegen.
Was würde ich mir von Nikon wünschen? Beispielsweise einen Nachfolger der 4500 mit ebenfalls 4 Megapixel (bestenfalls 5 Megapixel), aber mindestens doppelt so großem CCD-Sensor, um das Rauschverhalten sowie die Lichtstärke zu verbessern. Solch eine Kamera hätte für mich einen echten Mehrwert, aber was soll ich beispielsweise mit einer "8500" ("imaginärer" Nachfolger der 4500) anfangen, wenn die Kamera Farbsäume noch und nöcher produziert und eine erschreckend schwache Lichtstärke - in Verbindung mit erhöhtem Rauschen - aufweist?