Hallo,
ich habe der Sigma 10-20mm SWW-Objektiv auszuprobieren. Meine DSLR ist Nikon D70 (Baujahr 2004).
Der Sigma 10-20 muss ich öfter 1 Blenden (je nach Situation mal bis 1,33) unterbelichtet einstellen. Egal in welchen Brennweiten!
Meistens Nikkors-Obj. macht von bis 1/3 Blenden unterbelichtet einstellen, das sind normal.
Wie ist euren Erfahrung mit Sigma 10-20mm damit?
LG
Dengold
Sigma 10-20mm Überbelichtung
Moderator: donholg
Sigma 10-20mm Überbelichtung
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei!
Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 


-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
- Wohnort: Offenbach / M.
Hallo,
ich habe da grob etwas im Hinterkopf, dass das evtl. nicht ganz unbekannt ist. Mein Exemplar macht solche Probleme aber meines Wissens glücklicherweise nicht. Dafür hat es jedoch einen IR-Hotspot...
ich habe da grob etwas im Hinterkopf, dass das evtl. nicht ganz unbekannt ist. Mein Exemplar macht solche Probleme aber meines Wissens glücklicherweise nicht. Dafür hat es jedoch einen IR-Hotspot...

freundliche Grüße
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Fokussierung, Schärfe sind alles top.Castor hat geschrieben:Meines belichtet richtig (auch bei Bel.Korr. +/- 0)
Zumindest hatte ich damit noch keine Probleme an der D80
Bei -1 LW belichtet recht konstant, nur selten -1,3 LW einstellen.
Ansonsten ist keine Problem damit. Könnte der D70 in Schwierigkeiten mit diesen Objektiv???

Naja, ich probiere alles aus. Ich habe heute eine Email an Sigma geschrieben und hoffe ich, dass sie antwortet.

Grüße Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei!
Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 


-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Ich habe gerade auch eins hier zum Testen. Das macht keine Probleme - außer in Situationen, wo viel hell und dunkel zusammen kommt. Da liegt das Problem dann an der Matrixmessung und nicht am Objektiv. Bzw. wenn, dann am großen Bereich ( 10 mm ), der für die Berechnung der Belichtung mit ein gerechnet wird.
Zuletzt geändert von weinlamm am Di 16. Okt 2007, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
Re: Sigma 10-20mm Überbelichtung
Was bedeutet dieser Satz?Dengold hat geschrieben:Meistens Nikkors-Obj. macht von bis 1/3 Blenden unterbelichtet einstellen, das sind normal.
Re: Sigma 10-20mm Überbelichtung
Vermutlich genau das was da steht: daß Dengold bei seinen Nikon-Objektiven eine konstante Belichtungskorrektur einstellt.Ilktac hat geschrieben:Was bedeutet dieser Satz?Dengold hat geschrieben:Meistens Nikkors-Obj. macht von bis 1/3 Blenden unterbelichtet einstellen, das sind normal.
@Dengold: ein Beispielbild würde helfen.
Grüße
Andreas