nikontina hat geschrieben:ist ja nicht "weiß"



Moderator: donholg
Da hat vielleicht der Faktor Frau eine entscheidende Rolle gespielt.nikontina hat geschrieben:hallo,
also ich war ja nur ein einziges mal bei uns im olympiastadion bei hertha (mache sport lieber selber) und hatte ein kurzes gespräch mit den ordnern: hobby kamera bzw. objektive sind erlaubt und profi equipment ist nur für akkreditierte presse. die d200 war gar kein problem und das 80-400 (ohne geli in weiser voraussicht) ist ja nicht "weiß" so meine argumentation (hoffe ich werde jetzt nicht des forums verwiesen) und schon war ich drin.
Ganz so sehe ich das nicht. Im Bielefelder Stadion habe ich bewusst Plätze in der ersten Reihe gekauft, war dann ca. 3-5 m schräg hinter den Profifotografen und habe mit einem 70-300er Sigma für Amateurverhältnisse recht gute Ergebnisse erzielt. Dabei lagen die Brennweiten meistens zwischen 150 und 250mm.Mark hat geschrieben:ich kann nur davon abraten, du brauchst mehr Brennweite und Lichtstärke. Ich habe in FFM einmal die D70 mit Tokina 80-400 und einmal die D200 mit 70-300VR mit gehabt und beides Mal war das nichts für vernünftige Bilder, trotz super Plätze oberhalb der Trainer Bank.
Geh lieber so und genieße das Spiel!
LG Mark