Hallo,
Meine Frage steht eigentlich in dem Titel. Was kann man zu beiden Objektiven sagen was Qualität (sowohl Verarbeitungsquali wie auch Bildquali angeht?). Da mein 18-55 Kitobjektiv ziemlich gelitten hat und ich mir ein neues Objektiv holen wollte, mein Budget aber eher limitiert ist hab ich die beiden ins Auge gefasst.
Ist die 1mm geringere Brennweite vom Sigma sichtbar resp. macht sie Sinn?
Vielen Dank im Voraus für jede Antwort.
MFG
Claude
Nikon 18-70 vs. Sigma 17-70
Moderator: donholg
-
- Batterie3
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 19. Jul 2006, 13:58
- Wohnort: Luxemburg
Nikon 18-70 vs. Sigma 17-70
Tequila tonight, tomorrow we ride!
Hallo, ich persönlich sehe kaum einen Vorteil der 17mm gegenüber den 18mm des Nikon. Habs mit meinem 10-20er ausprobiert.
Das 18-70 bekommst du hier im Forum gebraucht schon ab 170 EUR. Für den Preis findest du nicht vergleichbares. Soviel ich gehört habe ist das Sigma bei 2,8 nicht so doll und der Unterschied zu den brauchbaren 3,5 des Nikon ist gering.
Hinzu kommt, dass es sich bei dem Sigma nicht um ein EX handelt, weshalb die Veraubeitung eine Klasse unterhalb des 18-70 anzusiedeln ist. Das 18-70 sieht einfach besser aus!
Das 18-70 bekommst du hier im Forum gebraucht schon ab 170 EUR. Für den Preis findest du nicht vergleichbares. Soviel ich gehört habe ist das Sigma bei 2,8 nicht so doll und der Unterschied zu den brauchbaren 3,5 des Nikon ist gering.
Hinzu kommt, dass es sich bei dem Sigma nicht um ein EX handelt, weshalb die Veraubeitung eine Klasse unterhalb des 18-70 anzusiedeln ist. Das 18-70 sieht einfach besser aus!
Grüße, Jakoha
Re: Nikon 18-70 vs. Sigma 17-70
Nein und nein.Vince Vega hat geschrieben:Ist die 1mm geringere Brennweite vom Sigma sichtbar resp. macht sie Sinn?
Grundsätzlich wurde diese Frage hier schon häufiger diskutiert (-> Suchfunktion).
Die Ultrakurzfassung: beide haben eine gute optische Leistung fürs Geld, beide sind recht klapprig. Die Lichtstärke unterscheidet sich eigentlich nur bei der Anfangsbrennweite.
Ich würde heute wohl eher das Nikon nehmen. Wenn das Sigma HSM haben soll (und das mechanische würde ich nicht mehr kaufen), dann hat es keinerlei Preisvorteil mehr.
Grüße
Andreas
-
- Batterie3
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 19. Jul 2006, 13:58
- Wohnort: Luxemburg
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1557
- Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
- Wohnort: Im Hunsrück
na dann schau doch mal hier: http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=46565
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
Auf der erten Seite unter "Biete" findest du bereits zwei Stück!
Ich kann im übrigen nicht bestätigen, dass das 18-70 klapprig ist. Vielleicht im Vergleich zu einem 17-55. Nicht nur ich bin der Meinung, dass das Nikon mit weniger als 200 EUR deutlich unterbewertet ist!
Im übrigen: http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=46377
oder: http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=46014
Ich kann im übrigen nicht bestätigen, dass das 18-70 klapprig ist. Vielleicht im Vergleich zu einem 17-55. Nicht nur ich bin der Meinung, dass das Nikon mit weniger als 200 EUR deutlich unterbewertet ist!
Im übrigen: http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=46377
oder: http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=46014
Grüße, Jakoha
Dann wäre deins das erste von dem ich höre bei dem nicht der doppelt ineinandergeschobene Tubus wackelt. Versuch mal den Zoomring zwischen 18 und 24 mm weich auf eine Zwischenstellung zu drehen. Alle 18-70, die ich bis jetzt gesehen habe, waren da recht hakelig.jakoha hat geschrieben:Ich kann im übrigen nicht bestätigen, dass das 18-70 klapprig ist.
Wenn man schon vergleicht, dann ist die Verarbeitung des Sigma übrigens eher etwas besser. Bei dem läuft wenigstens der Zoomring richtig weich, auch nach längerem Gebrauch.
Eine Auswirkung auf die optische Leistung scheint das Geklapper bei beiden nicht zu haben.
Grüße
Andreas
Werd gleich mal nach Hause gehen und testen.
Von Sigma würde ich nur noch EX-Linsen kaufen. Hatte bereits das 55er Macro, zwei 70-300er und ein 18-55(oder so). Alle waren in der Verarbeitung (bzw. im "Finish") deutlich unangenehmer als das Nikon. Auf die Präzision des Zoomrings hab ich allerdings nicht so genau geachtet.
Von Sigma würde ich nur noch EX-Linsen kaufen. Hatte bereits das 55er Macro, zwei 70-300er und ein 18-55(oder so). Alle waren in der Verarbeitung (bzw. im "Finish") deutlich unangenehmer als das Nikon. Auf die Präzision des Zoomrings hab ich allerdings nicht so genau geachtet.
Grüße, Jakoha
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Wenn es neu ist tut es das nicht, zu mindestens war das bei meinem so. Bevor es dann angefangen hat zu klappern habe ich es gegen ein "klapperfreies" Objektiv getauscht.Andreas H hat geschrieben:Dann wäre deins das erste von dem ich höre bei dem nicht der doppelt ineinandergeschobene Tubus wackelt.
Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.