Objektivempfehlung über 200mm

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Karlchen
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: So 30. Sep 2007, 22:37

Objektivempfehlung über 200mm

Beitrag von Karlchen »

Hallo Forengemeinde,

ich bin neu hier hab gleich mal ne Frage :oops:

80% meiner Bilder sind Sportfotos, nutze eine D2H und ein AF Nikkor 80-200 2.8 D ED Drehzoom. Irgendwie reicht mir aber die Brennweite nicht so ganz, ich würde gerne ein wenig aufrüsten. Da ich in nicht allzu langer Zeit einen runden Geburtstag habe, darf ich mir was wünschen :D :D

Jetzt habe ich mal auf ein paar nette Objektive geschaut:

- AF Nikkor 80-400/4,5-5,6 VR :)
- Sigma 80-400/4,5-5,6 OS :arrgw:
- AF-S Nikkor 300/4 :)
- AF Nikkor 300/4 (das alte) :hmm:

Was würdet Ihr mir empfehlen?

Vielen Dank schon mal im voraus für Eure Antworten.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich würde Nr. 3 wählen, aber ob es für dich das Richtige ist kann man ohne genauere Kenntnis deines Bedarfs nicht entscheiden.

Gründe für die Wahl. 2.) fällt komplett raus, da es anscheinend gar nicht mehr gebaut wird und viele Probleme mit dem OS gab, den Sigma teilweise gar nicht reparieren konnte.
Das 3er soll deutlich besser sein als 4, zudem hat es den moderneren AF. Nr. 1 ist zwar etwas variabler, aber du hast das 80-200 ja schon, deshalb brauchst du es nicht unbedingt. Zudem ist es noch lischtschwächer und kann sicher nicht mit den FB mithalten. Zumd AF-S noch einen 1,4x Konverter, dann hast du auch 420 mm und eine bessere Qualität.

Wenn dir die Variabilität wichtiger ist als die optische Qualität wäre 1) die beste Entscheidung, wobei ich dann noch das 70-300 VR ins Spiel bringen würde. Deutlich günstiger und deutlich schnellerer AF, modernerer (und sicher nicht schlechterer VR).
Gruß Roland...
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Objektivempfehlung über 200mm

Beitrag von Dirk-H »

Karlchen hat geschrieben: 80% meiner Bilder sind Sportfotos
Dann auf jeden Fall ein AF-S.
Das 300 / 4 oder besser noch das 2.8 .
wolfspelz
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 104
Registriert: So 10. Dez 2006, 20:59

Beitrag von wolfspelz »

Ich werfe mal das Sigma 100-300/4 ins Rennen, soll ne feine Linse sein.
Durchgängig F4 und optisch sehr gut.

Bin auch gerade am überlegen, ob mit VR oder bessere Lichtstärke der Weisheit letzter Schluss ist.
Einerseits bringt die höhere Lichtstärke kürzere Verschlusszeiten, andererseits bringt der VR gerade in Grenzsituationen zusätzlich 2 Blenden Reserve, wenn man die 1 Blende Lichtschwächer schon abgezogen hat.
Das Nikon 80-400 hat sogar 400 mm Brennweite, aber muss bei der langen Brennweite abgeblendet werden, um einigermaßen gut zu sein.

Habe zu meinem 80-200D-ED vergangenes Wochenende einen Kenko 1,4er Konverter getestet und ihn wegen schlechterer Auflösungswerte und schlechteren Kontrast wieder zurück gesendet.

Wie würdet Ihr den Vorteil der besseren Auflösung z.B. des 300/4 zum 80-400 beurteilen (300+Crop beim 300er gegen 400 verglichen) ?

Gruß
Wolf
StefanM

Beitrag von StefanM »

wolfspelz hat geschrieben: Wie würdet Ihr den Vorteil der besseren Auflösung z.B. des 300/4 zum 80-400 beurteilen (300+Crop beim 300er gegen 400 verglichen) ?
Ich hatte das 80-400VR vor dem AF-S 300/4. Letzteres ist uneingeschränkt Offenblendtauglich und rattenscharf, insofern bei 300mm dem 80-400VR deutlich überlgen. Ist aber auch nicht verwunderlich...dafür ist das 80-400VR halt variabel und mit VR ist es genau so gut nutzbar wie das 300/4 mit einer Blende mehr Lichtstärke. Für schönes Wetter sind beide gleich geeignet - willst Du allerdings richtig Sport, also was flottes, fotografieren, dann brauchst Du für beide gutes Licht...da würde ich wohl eher Richtung AF-I 300/2,8 tendieren, welches gebraucht zwar selten aber finanzierbar ist :!:

Bedenke, daß man mit dem 80-400VR zwar bei 400mm mit 1/125s dank VR gut fotografieren kann, das für Sport aber eine viel zu lange Verschlußzeit ist. Sieh zu, daß Du in die Gegend 1/500 bis 1/1000s kommst. Dafür sind halt Lichtriesen nötig.
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

In dem Bereich geht ab 2.8 eigentlich kaum noch was. Was fürn Sport machst du denn so? AF-S muss es nicht unbedingt sein. Glaube, dein 80-200 ist an der D2H doch noch recht flott, oder? Dann wird ein AF 300 auch schnell sein. Mit ein bisschen Glück kriegst du ein AF 300/2.8 für 1x00 Euro - voraus gesetzt du willst so viel Geld ausgeben.
Benutzeravatar
wikinger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1123
Registriert: Do 28. Jul 2005, 15:22
Wohnort: wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

kommt halt auch darauf an, welchen sport du fotografierst.
ich kenne zwar dein 80-200 af nicht, aber da es das af-s nicht ist und dich eher die brennweite als die af-geschwindigkeit stört, wirst du wohl eher die langsameren sportarten fotografieren?

die vier von dir vorgeschlagenen sind ja auch keine tempowunder. ich würde dir unter diesen umständen zum af-s 300/4 raten. erschwinglich, aber langsam. schnellere bewegungen auf dich zu sind fast unmöglich, die ausschussqoute ist enorm. ich habe jetzt neben der d200 auch eine d2hs, und die macht schon ziemlich druck aber schnell geht anders :)

ist auch konvertertauglich, dann aber noch langsamer.
hej und nette grüße
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Eine Empfehlung für das 80-400 OS kann ich in diesem Bereich sicher nicht aussprechen.

Meine (für mich total überraschende) Erfahrung mit dem 80-400 war aber bei meinem ersten Fußballspiel, dass es bei zumindest bestem Licht bzgl. AF sehr gut verwendbar ist. Es sind mir zumindest bessere Bilder gelungen als mit dem 70-200. Befürchte aber, dass sich diese Erfahrung über die Zeit nicht bestätigen dürfte.

Gruß - Klaus
Benutzeravatar
Karlchen
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: So 30. Sep 2007, 22:37

Beitrag von Karlchen »

Vielen Dank für die vielen Antworten :)

Also das 70-300 VR hatte ich überhaupt noch nicht auf der Rechnung. Auf Photozone.de kommt es auch gar nicht so schlecht weg. Ist auf jeden Fall mal ne Alternative. :) Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit diesem Objektiv?

Da die Frage aufgetaucht ist, welche Sportarten ich denn meist so fotografiere: Es ist sehr viel Radsport, Triathlon, Schwimmen und Laufen dabei. Fußball auch ab und zu. Die AF-Geschwindigkeit des AF 80-200/ 2.8 war mir bisher eigentlich nie zu langsam, auch bis vor einem Jahr, als ich noch mit der F4s Sportfotos gemacht habe war die Ausschußquote nicht übermäßig hoch (allerdings erst nach vielen Jahren des Übens) :hmm:
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich habe das 70-300 von einem Bekannten geliehen. Ich finde es für alle Aufgaben, wo es nicht auf offenere Blenden ankommt sehr gut. Es ist offen zu benutzen, aber das heißt unten 4,5, bei 200mm 5,3 und bei 300mm 5,6. Bei statischen Objekten kein Problem, da der VR 2-4 Blenden bringt (und ein stabilisiertes Sucherbild)

Der Kontrast ist sehr gut. Die Verarbeitung dito, aber nat. nicht so wie beim 80-200. Der AF ist schnell, aber nicht so schnell wie beim 70-200 VR, Der Sucher naturgemäß dunkler. Als Reportageobjektiv und für den Zoobesuch bei Sonnenschein optimal und sehr preiswert, wenn man das Gebotene berücksichtigt.
Dazu leichter und kompakter, aber ohne Stativschelle. Imho spricht für das 80-400 nicht mehr allzuviel (außer man braucht die 400mm unbedingt). Für 450€ (shop.multimedia) ist es kaum zu toppen. Aber wenn du ein 80-200 hast und dich verstärken willst, sehe ich in dem Fall eher das 300/4.
Gruß Roland...
Antworten