Adobe Bridge CS3 stürzt beim Start ab

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Rudi-Carrera
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 65
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 19:36
Wohnort: Seesen
Kontaktdaten:

Adobe Bridge CS3 stürzt beim Start ab

Beitrag von Rudi-Carrera »

Hallo,

vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich habe mir die Testversion von Photoshop CS3 Ext. bei Adobe downgeloadet, damit ich mir mal ansehen kann, ob sich irgendwann ein Update von CS2 lohnt. CS3 läuft auch gut, nur, ich kann weder Bridge CS3 noch Strockphoto öffnen. Jedesmal schmiert mir das jeweilige Programm ab und ich erhalte eine Fehlermeldung, dass das Programm beendet werden musst und ob ich dies zu MS senden möchte.

Ich habe, da dies mein Testrechner ( auf meinem Arbeitsrechner kommen nur Versionen, die auf dem Testrechner einwandfrei laufen und die ich mir vorab gut angeschaut habe )ist, diesen daraufhin neu aufgesetzt, es waren nur die nötigsten Treiber, Win-XP-Prof mit SP2 und allen Updates drauf, sonst kein anderes Programm, kein AV nix. Wieder das Gleiche, PS-CS3 geht, der Rest nicht.

In der Knowledgebase bei Adobe habe ich nichts gefunden.

Hat da jemand einen Tipp, da Adobe ja für eine Trailversion keinen Support bietet.

Lieben Gruß

Rolf
Fuji S3 Pro, D70S, Coolpix 8800, F-801S, F-90X, , Fuji Z1, Nikon 80-200 2.8 AF-D-ED, Nikon 28-70 AF-D, Tokina 12-24, Metz CT40 MZ3
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Hallo Rolf,
es scheint fast, als gäbe es da mehrere Varianten des "Abschmierens". Bei mir lief unter XP auch CS2 und Bridge CS2 einwandfrei. Nach der Installation der CS3-Testversion war es ähnlich wie bei Dir. Photoshop lief fehlerfrei...die Bridge CS3 öffnete sich nicht, weil der Testzeitraum abgelaufen sei. War aber unmöglich, weil vorher niemals auf meinem Rechner. Auch ein Rücksetzen des Systemdatums brachte keine Besserung.

Nach einem etwas längeren Telefonat mit dem Adobe-Support konnte mir dort auch nicht weitergeholfen werden. In den Unweiten des Netzes konnte ich dazu ebenfalls nichts finden. Erst die Installation der Vollversion mit Seriennummer brachte die Verbesserung...alles läuft seither einwandfrei...und zwar schon auf dem 2. System !

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner weiteren Suche nach einer evtuellen Lösung... :hmm:
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
Rudi-Carrera
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 65
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 19:36
Wohnort: Seesen
Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi-Carrera »

Ich habe nun festgestellt, dass sich bei Stockphoto auch Bridge öffnen will, dies natürlich fehlschlägt und deshalb dieses Programm auch nicht funktioniert.

Ich lade mir nun mal die Version ohne Ext. runter und probiere das mal.

Gruß

Rolf
Fuji S3 Pro, D70S, Coolpix 8800, F-801S, F-90X, , Fuji Z1, Nikon 80-200 2.8 AF-D-ED, Nikon 28-70 AF-D, Tokina 12-24, Metz CT40 MZ3
Rudi-Carrera
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 65
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 19:36
Wohnort: Seesen
Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi-Carrera »

Mist, die gibts ja gar nicht als Trial. Ob eventuell der Prozessor auf meinem Testrechner für Bridge zu langsam ist? Es handelt sich hier um einen Athlon mit 1,4GHz...vielleicht liegts daran.

Rolf
Fuji S3 Pro, D70S, Coolpix 8800, F-801S, F-90X, , Fuji Z1, Nikon 80-200 2.8 AF-D-ED, Nikon 28-70 AF-D, Tokina 12-24, Metz CT40 MZ3
Schlangafanga
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 46
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 16:38

Beitrag von Schlangafanga »

Servus,

ich habe ein ähnliche Phänomen bei meinem Notebook - ich starte Bridge - es erscheint der Icon in der Taskleiste und plötzlich ist Bridge beendet - ohne Fehlermeldung o. ä..

Eine erneute Installation bringt nichts - über mehrere Monate hat es einwandfrei funktioniert.

CS3 läuft einwandfrei.


Armin
Rudi-Carrera
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 65
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 19:36
Wohnort: Seesen
Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi-Carrera »

Ich habe es nun einfach gewagt und CS3 auf einem schnellen Rechner installiert, da läuft es problemlos, auch bridge. Es scheint an der rechenleistung zu liegen...hm. Bis dato habe ich aber für mich noch keinen Vorteil von CS3 entdeckt.

Lieben Gruß

Rolf
Fuji S3 Pro, D70S, Coolpix 8800, F-801S, F-90X, , Fuji Z1, Nikon 80-200 2.8 AF-D-ED, Nikon 28-70 AF-D, Tokina 12-24, Metz CT40 MZ3
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

vielleicht solltest du dir mal die Neuerungen von CS3 ansehen :hmm:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Rudi-Carrera
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 65
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 19:36
Wohnort: Seesen
Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi-Carrera »

Hanky, das ist die Idee schlechthin, solange ich die Testversion noch am Laufen habe. Danke!

Lieben Gruß

Rolf
Fuji S3 Pro, D70S, Coolpix 8800, F-801S, F-90X, , Fuji Z1, Nikon 80-200 2.8 AF-D-ED, Nikon 28-70 AF-D, Tokina 12-24, Metz CT40 MZ3
Antworten