Zufrieden mit dem AF-S 80-200 f/2,8 ED IF ???

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Ich bin sehr zufrieden damit. An der D2H und der D200 arbeitet das AF-S 80-200 hervorragend, die Ergebnisse sind erste Sahne. Wenn du den VR nicht brauchst, bist du mit dem Objektiv richtig gut bedient.

BTW: Interesse? :bgrin:
SecretWorld
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 52
Registriert: Do 2. Aug 2007, 23:35

Beitrag von SecretWorld »

Auch von mir ein klares :super: für die Linse. Flüsterleiser und blitzschneller AF, superscharfe Optik, erstklassige Mechanik.
Viele, die zum 2.8/70-200 VR gewechselt sind, schauen mit einem tränenden Auge zurück, alle mir bekannten Stimmen attestieren dem 80-200 einen leichten Vorteil der Optik.
In dem Brennweitenbereich imho die Referenz!
Bibof
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 978
Registriert: Mi 3. Nov 2004, 19:57
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Beitrag von Bibof »

Ich habe das 17-35, 28-70 aber an das AFS 80-200/2.8 kommen beide nicht ran! Es gibt aber auch Nachteile, die Stativschelle ist nicht so der Bringer und es ist sehr Gegenlichtempfindlich (sind die anderen Telezooms aber auch)!

Und übrigens, wer behauptet das Sigma sei genauso gut, der ist entweder Col..Fo.. Leser ;) oder hat das AFS noch nie ausprobiert!
"Lieber die D70 in der Hand, als die DC10 im Dach"
http://www.cd-fotografie.de
Benutzeravatar
Deniz
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2686
Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
Wohnort: Zwieblinga

Beitrag von Deniz »

Bibof hat geschrieben:Und übrigens, wer behauptet das Sigma sei genauso gut, der ist entweder Col..Fo.. Leser ;) oder hat das AFS noch nie ausprobiert!
So so.
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Bibof hat geschrieben:Und übrigens, wer behauptet das Sigma sei genauso gut, der ist entweder Col..Fo.. Leser ;) oder hat das AFS noch nie ausprobiert!
Oder das Sigma nicht ausprobiert!

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Bibof
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 978
Registriert: Mi 3. Nov 2004, 19:57
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Beitrag von Bibof »

Ich habe das Sigma ausprobiert. Ich glaube nicht, dass irgend ein Fremdherstellerobjektiv (außer vielleicht ZEISS und Makroobjektive) den "Profi"linsen von Nikon das Wasser reichen kann.

Wobei man natürlich fairerweise sagen muss, dass die Sigmalinsen auch in einer anderen Preisklasse spielen. Wer aber einmal eine Profilinse probiert hat, wird nichts anderes mehr haben wollen. Das sind schon sichtbare Unterschiede.
Zuletzt geändert von Bibof am Mo 1. Okt 2007, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber die D70 in der Hand, als die DC10 im Dach"
http://www.cd-fotografie.de
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Und wie wir alle wissen, versetzt der Glauben Berge ;)
Gruß Roland...
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Bibof hat geschrieben:Ich habe das Sigma ausprobiert.
Schön, dann laß mal die Vergleichsbilder sehen. Nur zur Info, Andreas G und ich haben mal das Nikon VR und das Sigma direkt verglichen. Daß das Sigma optisch (!) nicht mithalten kann konnten wir dabei wirklich nicht feststellen.

Hinsichtlich der AF-Geschwindigkeit spielen die beiden in völlig unterschiedlichen Spielklassen und die Verarbeitung des Nikon ist auch deutlich überlegen.

So etwas wie
Ich glaube nicht, dass irgend ein Fremdherstellerobjektiv (außer vielleicht ZEISS und Makroobjektive) den "Profi"linsen von Nikon das Wasser reichen kann.
ist mir da einfach etwas zu undifferenziert.

Grüße
Andreas
Bibof
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 978
Registriert: Mi 3. Nov 2004, 19:57
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Beitrag von Bibof »

Die Fotos habe ich nicht mehr, wieso soll ich mir auch Testbilder aufheben wenn ich mich für ein Objektiv entschieden habe?

Wer meint das Sigma ist genauso gut wie das Nikon soll sich das Sigma kaufen (wenn man nicht mit viel mit Offenblende oder gering abgeblendet fotografiert relativert sich eh das ganze). Alle anderen die mehr Geld für das Nikon ausgeben sind halt doof ;) Ich rede hier übrigens vom AFS 80-200/2.8, nicht vom VR!

Was die Profilinsen angeht meine ich z.B. 17-55, 17-35, 28-70... . Dann nenn mir mal ein Fremdherstellerzoom in dem Brennweitenbereich das in der Bildqualität vergleichbar ist. Von den Festbrennweiten brauchen wir mal gar nicht reden, oder ist das Sigma 300/2.8 gleich gut wie das von Nikon :((

Fazit:

Ich halte das Nikon für das bessere Objektiv. Kann natürlich sein, dass das Sigma ein schlechtes Exemplar war und mein Nikon ein verdammt gutes Expemplar ist. Es ist ja bekannt, dass eine Streuung bei Objektiven vorhanden. Das soll auch nicht heißen, dass das Sigma ein Flaschenboden ist, ganz im Gegenteil, im Preis-/Leistungsverhältins sogar sehr gut, das Nikon ist aber (zumindest mein Eindruck) besser.
"Lieber die D70 in der Hand, als die DC10 im Dach"
http://www.cd-fotografie.de
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Bibof hat geschrieben:Was die Profilinsen angeht meine ich z.B. 17-55, 17-35, 28-70... . Dann nenn mir mal ein Fremdherstellerzoom in dem Brennweitenbereich das in der Bildqualität vergleichbar ist. Von den Festbrennweiten brauchen wir mal gar nicht reden, oder ist das Sigma 300/2.8 gleich gut wie das von Nikon :((
Ich kenne nicht ein einziges dieser Objektive aus eigener Erfahrung, und ich schreibe nur etwas über Objektive wenn ich sie gut genug kenne. Wie wäre es wenn wir es alle so halten würden? ;)

Grüße
Andreas
Antworten