Nikon D70s Bildfehler

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

HipLipp
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 139
Registriert: Do 8. Jun 2006, 16:58

Nikon D70s Bildfehler

Beitrag von HipLipp »

Guten Tag,
ich habe seit kurzem Bildfehler, bisher immer nur an der Sonne, sie stellen sich da durch einen weißen zackigen Fleck mit hellblauen Rändern.
Das ist durchausverständlich durch die Helligkeit der Sonne.
Nun hat eine Freundin gestern ein Bild gemacht in ihrer Wohnung.
Bild
Das Regal ist komplett pink! Da stimmt was nicht, muss ich mir jetzt Sorgen machen? Die Kamera ist ca 2 Jahre alt bei 15.000 Auslösungen.
Gruß HipLipp
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Re: Nikon D70s Bildfehler

Beitrag von Andreas H »

HipLipp hat geschrieben:...muss ich mir jetzt Sorgen machen?
Ja.

Allerdings würde ich zunächst einmal die Speichekarte gegen eine möglichst neue tauschen (es gab schon mal ähnliche Erscheinungen im Zusammenhang mit Speicherkartenproblemen). Wenn der Fehler dann noch mal auftritt, die Kamera zusammen mit den Beispielbildern einschicken.

Es macht keinen Sinn mit einer Kamera zu fotografieren der man nicht vertraut.

Grüße
Andreas
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Ist das reproduzierbar? Ich glau' ja eher nicht, aber vielleicht kannst Du das Bild einfach nochmals unter identischen Bedingungen machen?

Hast Du schonmal Probleme mit dem Akku gehabt (Plötzlich leer, Aussetzer)?
Reiner
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Eine Frage noch: war bei dem Beispielbild unten am Bildrand das Fenster?

Grüße
Andreas
HipLipp
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 139
Registriert: Do 8. Jun 2006, 16:58

Beitrag von HipLipp »

also das ist nur ein Regal auf dem 2 Teelichter stehen an der pinken Grenze

Das mit der Speicherkarte werde ich testen, dass ist auch die womit ich das letzte mal Probleme hatte ( habe zum Glück 2 ).
DANKE

P.S. nachstellen gerade nicht, wenn ich das nächste mal bei ihr bin werde ich es auf jedenfall tun, mit dem Akku hatte ich übrigens nie Probleme, nur 1 mal mit der Speicherkarte, da fehlte das halbe Bild ( grau )
Benutzeravatar
SirSalomon
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 108
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 22:26

Beitrag von SirSalomon »

Ich kenne solche Ergebnisse aus meiner Minolta-Zeit. Da hatte ich "schlechte" Speicherkarten gehabt.

Die Kamera hatte wohl Probleme mit der Kingston, seit dem hab ich alle Karten auf sandisk getauscht und keine Probleme mehr gehabt...
Ich werde mir die Mühe sparen, weitere Kommentierungen zu schreiben, da hier nur genörgelt, kritisiert oder gemault wird.
HipLipp
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 139
Registriert: Do 8. Jun 2006, 16:58

Beitrag von HipLipp »

gut, dann ist wohl die SanDisk Ultra 2 einfach kaputt...gibts irgendwleche Software ( vorteilhaft fürn Mac ), die sowas testen kann?
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Es ist nicht unbedingt gesagt daß ein Test im Kartenleser viel bringt, wenn sich vielleicht die Schnittstelle der Karte nicht mit der der Nikon verträgt.

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
SirSalomon
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 108
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 22:26

Beitrag von SirSalomon »

HipLipp hat geschrieben:gut, dann ist wohl die SanDisk Ultra 2 einfach kaputt...gibts irgendwleche Software ( vorteilhaft fürn Mac ), die sowas testen kann?
Sandisk hat bei den Retail-Karten eine Recover-Software mit dabei. In wie weit die Dir helfen kann weiß ich nicht. Du kannst die Karte aber mal unter einer Windows-Umgebung formatieren (nicht Schnellformat) und sie dann noch einmal testen.

Manchmal hat eine Karte eine "fehlerhafte Formatierung" und verursacht dadurch Probleme.

Was den Test mit dem Kartenleser angeht, kann ich Andreas nur beipflichten. Aber gerade der Mac sollte da eigentlich gut mit zurecht kommen. Einfach mal im HFS+-Format formatieren und dann wieder in der Kamera...
Ich werde mir die Mühe sparen, weitere Kommentierungen zu schreiben, da hier nur genörgelt, kritisiert oder gemault wird.
Herbstklage
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 669
Registriert: Di 12. Jul 2005, 08:35
Wohnort: nbg

Beitrag von Herbstklage »

Ist das ne D70 die du hast?
Ich meine schon mal gehört zu haben das die mit steigenden Alter solche Scherze machen.

Zur not kann vielleicht ein kurzer Anruf bei Nikon helfen.
Nikon D200 | Sigma 50-500mm 4.0-6.3 | Nikon 18-55mm f/3.5-5.6G | Nikon 105mm f/2.8 VR
Velbon Serpa Pro CF-635 | Gitzo GH3750QR | Novoflex MiniConnect | Kata R-102
SaveTibet.org
Antworten