Es ist einfach die Begeisterung/Befreiung nach jahrelangem Leid, die einfach rausmussjockel hat geschrieben: Die "Missionare" fallen halt deutlicher auf, da sie was Positives berichten wollen. Andersherum gibt es das ja nicht...

Moderator: pilfi
Ja USB läuft über die CPU und erzeugt eine nicht unerhebliche Prozessorlast, FW nicht, das ist mir auch schon aufgefallen.alexis_sorbas hat geschrieben:Moin Mark,Mark hat geschrieben:...Da USB am Mac etwas lahmt ist laut CT eine typische Mac "MAcke", die Übertragungsraten an Dosen sind da im allgemeinen schneller.
Hmm ich sollte meine externe FW 800 Platte wohl doch nicht ur zum Backup nutzen...
...
Ja, das mit den "lahmen" USB-Geschichten am Mac ist mir bekannt... allerdings habe ich die Platten auch explizit "nur" als "Backup"-Platten angeschafft... insoweit ist mir die Geschwindigkeit relativ "wurscht"... aber erstaunt hat mich das doch, zumal meine "Handyplatte" (eine Fujitzu (oder so, 80GB 2,5Zoll) in einem externen USB2-Gehäuse DEUTLICH schneller ist, als die 3,5" Samsung... liegt zumindest in dem Vergleich nicht am Mac...
Auch die FW 800 (Maxtor), die auch einen USB2-Anschluss hat, ist via USB2 angeschlossen, DEUTLICH schneller als die Samsung...
Aber ich habe immer den Eindruck, das FW am Mac immer "irgendwie glatter und geschmeidiger" geht...
Ist zwar OT, aber: Kann das sein, das USB2 über den Prozessor "läuft"... Wenn ich bei laufenden Kopieraktionen von der internen S-ATA auf eine externe USB2 kopiere, steigt die Prozessorlast gegenüber einer Kopieraktion Intern/externe FW deutlich an...
Besonders "krass" wird das beim Kopieren USB2 auf USB2,
im Vergleich zu FW auf FW...
mfg
Alexis
BTW Aperture läuft aufmeinem MacPro mit 512 Graka und 5 GB Ram auch nicht 100% flüssig. Und ja nimm das MacBook Pro gibt nix besseres. Und Dosen gehören in nen Schrank...Macchrizz hat geschrieben:Keine Frage, wenn es grafisch intensiv wird, und zwar RICHTIG intensiv, dann spricht einiges für das Pro. Aber das kostet ja auch ne ganze Stange mehr Geld.
Und offen gestanden - ich finde Aperture mit vielen Fotos auf nem 2,33er MBP auch nicht gerade "flüssig". *hüstel*
Ist zwar etwas dramatisch ausgedrückt, aber von einem Macbook pro kann ich auch nicht abraten.Sebo27 hat geschrieben:BTW Aperture läuft aufmeinem MacPro mit 512 Graka und 5 GB Ram auch nicht 100% flüssig. Und ja nimm das MacBook Pro gibt nix besseres. Und Dosen gehören in nen Schrank...