28/1.4 D
30/1.4 (sigma)
17-55 oder 28-70 (jeweils am oberen ende)
58/1.2 MF (noct-nikkor - die version mit 9 bl.-lamellen)
85/1.8 AF
85/1.4 D
90/2.8 (tamron)
105/2.5 MF
105/2 DC
70-200 VR
wenn es AF und "günstig" sein soll...sigma 30/1.4 und nikkor 85/1.8 AF.
Objektiv mit dem schönsten Bokeh?
Moderator: donholg
Das Bild des 50/1,8 weist m.E. an der Kante des unscharfen Gitterbettes kein schönes Bokeh auf, ich meine hier eine angedeutete doppelkontur zu sehen.
Die anderen Beispiele sind klasse, schön cremige Hintergründe, vielleicht wg. geeigneter Objektive, vielleicht auch wg. guter Fotografen
.
Hier ein paar Beispielbilder des 50/1,4 und des 105VR Micro (nur in CNX verkleinert):
(50mm, Blende 1,7 b zw. 4)
(105mm, Blende 2,8, 3, 3)
Jan
P.S.: Einverständnis meiner Kinder und deren Vater liegt vor, Einverständnis des Hundes leider nicht.
Die anderen Beispiele sind klasse, schön cremige Hintergründe, vielleicht wg. geeigneter Objektive, vielleicht auch wg. guter Fotografen

Hier ein paar Beispielbilder des 50/1,4 und des 105VR Micro (nur in CNX verkleinert):
Jan
P.S.: Einverständnis meiner Kinder und deren Vater liegt vor, Einverständnis des Hundes leider nicht.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Ich weiss nicht so genau was du haben willst, aber wenn der Hintergrund in sich zerfliessen soll geht das um so besser, je länger die Brennweite ist.djqkat hat geschrieben:Hallo,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Es liegt sicherlich auch zum Teil am Hintergrund und der Entfernung von diesem, aber von den Beispielbildern hier gefällt mir der HG am besten vom AF-D 105 f2 DC... gefolgt vom 90er Tamron und den beiden 85ern.
Das 50/1.8 hab ich ja selber, es ist eh nicht schlecht (und um Universen besser als z.B. mein 70-300G, das ist vom Bokeh her), aber ich möchte es eben... wie soll ich es ausdrücken... noch eine Spur "cremiger"
Hängt ja wohl auch mit der Brennweite zusammen, oder?
/EDIT: Aber eben... 100mm sind schon leicht grenzwertig und nein, Makro ist hier keine Anforderung...
lg Robert
Warum sind 100mm für deine Anwendung grenzwertig?
Vielleicht kannst du ein bisschen genauer beschreiben für welchen Zweck das Objektiv sein soll und was für Bildergebnisse du dir so vorstellst, ich tu mir mit der bisherigen Beschreibung etwas schwer zu verstehen wohin du möchtest.
Gruss Felix
Da fällt mir als erstes der Spruch ein: "Grüße Deine Frau und meine Kinder"lottgen hat geschrieben: P.S.: Einverständnis meiner Kinder und deren Vater liegt vor, Einverständnis des Hundes leider nicht.

Zu Thema:
Rein in Richtung Bokeh betrachtet würde ich eine günstigere Linse ins Auge fassen. In meinen Augen ist das Bokeh des 85/1.4 subjektiv sehr gut. Knapp 1 K Euros für ein Objektiv wegen seines guten Objektives auszugeben halt ich aber für "verwegen". Da sollte IMO schon ein anderer Grund das Hauptmotiv sein.
Als reines Bokeh-Objektiv würde mir aus diesem Grund zuerst das 90-er Tamron einfallen (ohne je eines getestet zu haben

Gruß - Klaus
Gestern habe ich nur schnell ein paar Bilder online gestellt, heute ein paar Kommentare dazu:
Bei den beiden Bildern des 50'er sieht man, dass der Hintergrund zwar unscharf ist, das Bokeh aber nicht wirklich schön (Spitzlichter mit hellem Rand, beim Blende-1,7-Bild helle Kontur am Dach der bemalten Garage.
Die Bilder des 105'er zeigen weniger Bokeh-kritische Situationen, mir sind gestern auf die Schnelle keine besseren auf der Platte begegnet, aber bei diesem Objektiv ist mir noch kein störendes Bokeh aufgefallen. Natürlich ist der Schärfebereich bei Offenblende 2,8 nicht der Allerkleinste, aber das hängt ja nicht mit dem Bokeh zusammen.
Jan
Bei den beiden Bildern des 50'er sieht man, dass der Hintergrund zwar unscharf ist, das Bokeh aber nicht wirklich schön (Spitzlichter mit hellem Rand, beim Blende-1,7-Bild helle Kontur am Dach der bemalten Garage.
Die Bilder des 105'er zeigen weniger Bokeh-kritische Situationen, mir sind gestern auf die Schnelle keine besseren auf der Platte begegnet, aber bei diesem Objektiv ist mir noch kein störendes Bokeh aufgefallen. Natürlich ist der Schärfebereich bei Offenblende 2,8 nicht der Allerkleinste, aber das hängt ja nicht mit dem Bokeh zusammen.
Jan
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6139
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
"Verwegen" klingt cool...ich bin ein verwegener Typ...huargh...zyx_999 hat geschrieben:...1 K Euros für ein Objektiv wegen seines guten Objektives auszugeben halt ich aber für "verwegen"...

Ich liebe das Bokeh meines 85/1.4 und auch des 28-70/2.8 !
Beides sehr tolle Optiken, die ich nicht zuletzt auch wegen des Bokeh's besitze...

Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!