Plötzlicher Akkutod?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Noogie
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 168
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 13:45
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Noogie »

Jetzt habe ich einen neuen Akku, diesen vorschriftsgemäss zuerst geladen und dann in die Kamera eingelegt. Ergebnis: Akkuanzeigen blinkt auch bei dem neuen, frisch aufgeladenen Akku.
Somit ist der alte Akku vielleicht doch noch nicht hinüber, aber dafür bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als die Kamera zum Service zu bringen. :cry:

Gruss
Noogie
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Reset nicht geholfen?
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Noogie
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 168
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 13:45
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Noogie »

Nein, Reset hat leider nix auch gebracht.

Gruss
Noogie
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Dann hilft wohl wirklich nur der Service!

Die Internetseite gibts offensichtlich auch für die Schweiz:

http://nikonrepair.ch/login.php
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Noogie
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 168
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 13:45
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Noogie »

Hallo zusammen,

ich wollte noch mal kurz berichten, was aus meiner Kamera geworden ist. Ich habe mit Nikon telefoniert und sie haben mir gesagt, es wäre ein bekanntes Problem, dass auf Kulanz umsonst repariert wird. :super: Ich habe die Kamera also zusammen mit einem Reparaturauftrag von http://www.nikonrepair.ch/ (Danke an Weinlamm für den Link) eingeschickt.

Jetzt ist die Kamera zurück und funktioniert wieder! :D
Reperaturdetails:
Kulanz Nikon
Servicepauschale 0
Elektroniksystem reparieren und justieren.
Ersatzteile
1S015-130-4 - SUB PCB UNIT
1S015-129 - MAIN PCB UNIT

Leider hat die Reperatur 5 Wochen statt der versprochenen 3 Wochen gedauert. :hmm: Dafür habe ich in der Zwischenzeit meine alte FG20 mal wieder ausgeführt und bewundernde Blicke dafür geerntet - also braucht man gar nicht die neueste Kamera. :cool:
Und ich bin dank der Stromversorgungsprobleme im Besitz eines Akkus, den ich in einer voraussichtlich nächstes Jahr fälligen D300 weiterverwenden kann.

Gruss
Noogie
Tuatara
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1067
Registriert: Di 11. Sep 2007, 14:47

Beitrag von Tuatara »

Was war jetzt genau das Problem laut Nikon?

Soweit ich weiß, bedeutet r09, daß der Pufferspeicher in 9 Aufnahmen voll ist, also keine Fehleranzeige. Wenn Du dann nicht auslösen kannst, ist nur noch nicht scharf gestellt.

Meine D80 zeigt r09 auch ab und zu an...
Hoschi
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2051
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:37
Wohnort: Efringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Leider hat die Reperatur 5 Wochen statt der versprochenen 3 Wochen gedauert.
Eine Schande das dein 300/2.8 die ganze Zeit in der Ecke gelegen hat. :P
Wäre eine Chance gewesen, mal ein Fussballspiel damit zu fotografieren. :bgrin:
Gruss aus Efringen, Thomas
McClane
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 388
Registriert: Di 25. Jan 2005, 22:56
Wohnort: Höxter

Beitrag von McClane »

Noogie hat geschrieben:...
Der Akku ist knapp 3 Jahre alt und noch weit von den im Handbuch versprochenen 500 Ladezyklen entfernt (ich hätte ihn ja jeden zweiten Tag aufladen müssen)...
3 Jahre ist für einen Lithium-Ionen-Akku fast das Ende seiner Lebenszeit. Auch wenn er 3 Jahre nur rumgelegen hat. Liegt an den verwendeten Chemikalien.
Am extremsten sieht man es bei Notebookakkus. Die kann man durch die Reihe nach 3-4 Jahren entsorgen.
Manuel
D70, 18-70mm/3,5-4,5G, Nikon 50mm/1,8D, Nikon 70-210/4-5,6, Nikon 28mm/2,8, Nikon 85/1,8D, Nikon 20/2,8D, Nikon AF-S VR 105 micro, Nikon 70-200 2,8 VR, Nikon SB800
Tomas
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 495
Registriert: So 20. Mär 2005, 01:05
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomas »

McClane hat geschrieben:
Noogie hat geschrieben:...
Der Akku ist knapp 3 Jahre alt und noch weit von den im Handbuch versprochenen 500 Ladezyklen entfernt (ich hätte ihn ja jeden zweiten Tag aufladen müssen)...
3 Jahre ist für einen Lithium-Ionen-Akku fast das Ende seiner Lebenszeit. Auch wenn er 3 Jahre nur rumgelegen hat. Liegt an den verwendeten Chemikalien.
Am extremsten sieht man es bei Notebookakkus. Die kann man durch die Reihe nach 3-4 Jahren entsorgen.
Hallo,

mein D100 Akku ist immer noch TOP(liegt bei ca 80%) , seit 05/2003 im Einsatz.

Mit NodeBooks akkus kann man die KameraAkkus wohl kaum vergleichen, die gehen meinstens desshalb kaputt weil das Notebook ständig am Netz hängt und eine recht hohe Temparatur zumindest bei langen Betriebszeiten herrscht.. da macht jeder Akku nach 2-3 Jahren totalschlapp...

Tomas
Eine Galerie habe ich auch :
http://foto.tompaz.org/
http://www.tompaz.org/
Noogie
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 168
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 13:45
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Noogie »

Hallo zusammen,

hier eine kurze Klarstellung:
- Der Original-Akku anno 2004 funktioniert noch einwandfrei, es gibt subjektiv nur eine geringe Kapazitätseinbusse.
- Die blinkende Akkuanzeige ist auf einen Fehler der Kamera zurückzuführen.
- Die Kamera wurde kostenlos von Nikon repariert, da es anscheinend ein bekanntes Problem bei den D70 aus einem bestimmten Fertigungszeitraum ist.
- Was kaputt war, habe ich oben geschrieben (Austausch PCB Unit). Was das genau ist, weiss ich nicht, und ich habe auch keine weiteren Informationen von Nikon erhalten.
- Das das 300er in der Ecke gestanden hat, ist wirklich eine Schande. Aber wenn jemand anderes damit spielengegangen wäre, während ich zuhause sitze und :cry: , ob ich das ertragen hätte? :P

Gruss
Noogie
Antworten