Interessanten Bericht zwischen Kleinbildformat und APS-C Sensor (FF gegen DX).
Hier von Kenrockwell
Grüße Dengold
Vergleich zwischen FF und APS-C von Kenrockwell
Moderator: donholg
Vergleich zwischen FF und APS-C von Kenrockwell
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei!
Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 


Da hat der gute Ken sich ja mal wieder selbst übertroffen.
Der Vergleich einer 5D mit einer D200 kann in dieser Form zu keinem vernünftigen Ergebnis führen. Die Bilder der 5D sehen für mich geschärft aus, die der D200 nicht. Wenn, dann muß man meiner Ansicht nach in diesem Fall optimal bearbeitete Bilder vergleichen, wenn die Grundeinstellungen der Kameras so weit auseinanderliegen. Ansonsten vergleicht man die Vorlieben zweier Hersteller, aber nicht die Leistungspotenziale zweier Formate.
Seit der Ankündigung der D3 geht mir natürlich auch immer wieder die Formatfrage durch den Kopf. Dann fällt mir immer wieder meine größte Fehlinvestition ein, die Mamiya 645. Der Größenunterschied zwischen Kleinbild und 4,5x6 entspricht etwa dem zwischen DX und FX. In den Bildern war der Unterschied lange nicht so groß wie ich erhofft hatte, eigentlich kaum sichtbar. Wirklich deutlich war erst der Sprung von Kleinbild auf 6x7.
Ich fürchte daß es hier ähnlich sein wird. Natürlich wird es einen Unterschied geben, aber der wird nicht so sein daß dadurch Bilder möglich werden die man nicht auch mit DX hätte machen können.
Grüße
Andreas
Der Vergleich einer 5D mit einer D200 kann in dieser Form zu keinem vernünftigen Ergebnis führen. Die Bilder der 5D sehen für mich geschärft aus, die der D200 nicht. Wenn, dann muß man meiner Ansicht nach in diesem Fall optimal bearbeitete Bilder vergleichen, wenn die Grundeinstellungen der Kameras so weit auseinanderliegen. Ansonsten vergleicht man die Vorlieben zweier Hersteller, aber nicht die Leistungspotenziale zweier Formate.
Seit der Ankündigung der D3 geht mir natürlich auch immer wieder die Formatfrage durch den Kopf. Dann fällt mir immer wieder meine größte Fehlinvestition ein, die Mamiya 645. Der Größenunterschied zwischen Kleinbild und 4,5x6 entspricht etwa dem zwischen DX und FX. In den Bildern war der Unterschied lange nicht so groß wie ich erhofft hatte, eigentlich kaum sichtbar. Wirklich deutlich war erst der Sprung von Kleinbild auf 6x7.
Ich fürchte daß es hier ähnlich sein wird. Natürlich wird es einen Unterschied geben, aber der wird nicht so sein daß dadurch Bilder möglich werden die man nicht auch mit DX hätte machen können.
Grüße
Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Hab den bericht schon gestern abend gelesen. Zuerst einmal stimme ich Andreas zu, dass man die Bilder so nicht vergleichen kann. Er schriebt ja auch irgendwo was von Schärfe +3 bei der Canon (wobei ich keine Ahnung hab, was das bedeutet).
Trotzdem denke ich, dass seine Aussagen auf ein vernünftiges (Nicht-amerikanisches) maß reduziert schon richtig sind. Dass bei sehr hoch-auflösenden Sensoren das Objektiv immer stärker limitierend eingreift ist aber eine Binsenweisheit und hätte seine kruden Vergleiche nicht gebraucht.
Die D3 entspricht von ihrer Pixeldichte ungefähr einer D2H/D1X/D70. Deshalb dürften auch "schlechte" Objektive an der D3 besser aussehen als an der D200/D2X, mit Ausnahme der Randabschattungsproblematik bei den WW. Zusätzlich hat sie um 1 Blende weniger Schärfentiefe, sodaß jetzt auch wieder die älteren Kleinbildoptiken wieder zum Zuge kommen können.
Trotzdem wird die D3 wohl von der Mehrheit mit sehr guten Optiken betrieben werden, sach ich mal so....
Trotzdem denke ich, dass seine Aussagen auf ein vernünftiges (Nicht-amerikanisches) maß reduziert schon richtig sind. Dass bei sehr hoch-auflösenden Sensoren das Objektiv immer stärker limitierend eingreift ist aber eine Binsenweisheit und hätte seine kruden Vergleiche nicht gebraucht.
Die D3 entspricht von ihrer Pixeldichte ungefähr einer D2H/D1X/D70. Deshalb dürften auch "schlechte" Objektive an der D3 besser aussehen als an der D200/D2X, mit Ausnahme der Randabschattungsproblematik bei den WW. Zusätzlich hat sie um 1 Blende weniger Schärfentiefe, sodaß jetzt auch wieder die älteren Kleinbildoptiken wieder zum Zuge kommen können.
Trotzdem wird die D3 wohl von der Mehrheit mit sehr guten Optiken betrieben werden, sach ich mal so....
Gruß Roland...
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 866
- Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
- Wohnort: 10 miles south of vienna, austria
ken rockwell - das fettauge in der suppe der fotografie. schwimmt immer oben obwohls keiner braucht und man kanns abseihen so oft man will, es kommt immer wieder.
und trotzdem gibts no immer leit die den lesen.
ausserdem vergleicht er äpfel mit birnen und es dürft ihm nicht amal auffallen.
und trotzdem gibts no immer leit die den lesen.
ausserdem vergleicht er äpfel mit birnen und es dürft ihm nicht amal auffallen.
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!