d200 - d2hs, kleiner rauschvergleich

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Schlagt mich, ich sehen keinen wesentlichen Vorteil für die untere Cam, nur dass sie etwas heller belichtet, was allein schon ausreicht für weniger Rauschen.

Zudem bin ich mir gerade bei PS nicht sicher welche Voreinstellungen bei der jedweiligen Cam eingestellt sind. Deshalb wäre es besser du lässte inem hier die NEF's zukommen und man öffnet sie mal in NX, sodaß man die Rauschunterdrückung tatsächlich abschalten kann.

Nur ein Beispiel, was auch geht:

D200-ISO 3200-jpg Out Of the Cam
Gruß Roland...
StefanM

Beitrag von StefanM »

zappa4ever hat geschrieben:Schlagt mich, ich sehen keinen wesentlichen Vorteil für die untere Cam, nur dass sie etwas heller belichtet, was allein schon ausreicht für weniger Rauschen.
Der Vergleich ist so wenig aussagekräftig, da das D200-Bild ja auch auf die D2H Größe verkleinert wurde. Das Verkleinern rauschiger Bilder bringt schon eine heftige Verbesserung des Bildeindrucks! Insofern hat er sich sehr viel Mühe gemacht (schönen Dank dafür!) aber leider ein wenig aussagekräftiges Ergebnis produziert :cry:

IMHO hätte er mit der D2H einen viel engeren Ausschnitt komponieren müssen, also näher ran oder mehr Brennweite, sodaß dieses Bild bei 100% Ansicht nahezu gleich groß bei beiden ist. Dann hätte man was dazu sagen können. So kann man aber zumindest rauslesen, daß die D2H nur einen AF- und Geschwindigkeitsvorteil hat. Verkleinert man die D200-Bilder auf D2H-Niveau hat man sogar mehr Auflösung (z.B. Boseschriftzug, der verschwimmt bei den D2H-Bildern mit zunehmendem ISO).
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

StefanM hat geschrieben: Der Vergleich ist so wenig aussagekräftig, da das D200-Bild ja auch auf die D2H Größe verkleinert wurde. Das Verkleinern rauschiger Bilder bringt schon eine heftige Verbesserung des Bildeindrucks! Insofern hat er sich sehr viel Mühe gemacht (schönen Dank dafür!) aber leider ein wenig aussagekräftiges Ergebnis produziert :cry:
Das hat schon Aussage, nämlich, dass die von dir schon angesprochene Verbesserung durch Verkleindern durchaus wirkt. Ich denke mit "schlauem Verkleinern" ist da sogar noch mehr drin und würde das gerne testen. Wenn ich sage "4 MPx genügen mir", dann macht sogar nur dieser Vergleich für mich Sinn.

Gerade auch bei Kompakten geht ja immer wieder die Diskussion, ob "6 MPx vollkommen genügen" oder ob 12 MPx nicht manchmal doch noch mehr Auflösung bringen. Wenn das zusätzliche Rauschen der 12 MPx bei der Skalierung verloren geht, dann sage ich auch "warum nicht?" Immerhin kann ich die dann bei gutem Licht und niedrigstem ISO vielleicht doch noch nutzen. Wobei allerdings viele der Kompakt 12 MPxer eine so starke und nicht abschaltbare Rauschunterdrückung habe, dass dort wirklich nur noch effektive 6 MPx übrig bleiben. Das ist sogar schon bei der D80 bei ISO 1600 und NR norm der Fall. Nur kann man sie da ja zum Glück abschalten.

Das schwierige an dem Vergleich ist leider, dass es kaum identischen Kameras mit unterschiedlicher Auflösung gibt. Meist ist das Pixelwunder neuer und damit in Sachen Sensortechnik im Vorteil. Was aktuelle Kompakte mit "sinnvoller" Auflösung könnten, bleibt dadurch leider verborgen. Obwohl Fuji da schon ein paar Hinweise geliefert hat.
StefanM hat geschrieben: IMHO hätte er mit der D2H einen viel engeren Ausschnitt komponieren müssen, also näher ran oder mehr Brennweite, sodaß dieses Bild bei 100% Ansicht nahezu gleich groß bei beiden ist.
Das ist in meinen Augen überhaupt nicht Praxisrelevant. Es sei denn du benutzt die zusätzliche Auflösung als "Digialzoom". Das wäre aber doch sehr schade.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Da muss ich Dirk zustimmen.

Vorgabe: ich mache ein Bild und will es auf A3 ausgeben. Dabei werden die Pixel der D200 auch "komprimiert" gegenüber der D2H, oder umgekehrt eben "expandiert". Was zählt, ist immer was hinten raus kommt.....

Das allerwichtigste bei solchen Vergleichen ist aber eine korrekte und vor allem gleiche Belichtung.
Gruß Roland...
StefanM

Beitrag von StefanM »

zappa4ever hat geschrieben:Da muss ich Dirk zustimmen.

Vorgabe: ich mache ein Bild und will es auf A3 ausgeben. Dabei werden die Pixel der D200 auch "komprimiert" gegenüber der D2H, oder umgekehrt eben "expandiert". Was zählt, ist immer was hinten raus kommt.....

Das allerwichtigste bei solchen Vergleichen ist aber eine korrekte und vor allem gleiche Belichtung.
Dann dürft Ihr hier aber auch nicht Pixelpeepen sondern müßt Euch mit einem Druck in der Hand treffen ;)
Benutzeravatar
wikinger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1123
Registriert: Do 28. Jul 2005, 15:22
Wohnort: wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

ich wollte eigentlich nur wissen, welche cam mehr rauscht, wenn ich am ende dasselbe ergebnis habe (der ausschnitt, der auf dem bild sichtbar ist).

wieso 100% crops der d2h nur ca.40 an der d200 sind, verstehe ich immer noch nicht. aber ich glaube, das muss ich auch nicht, weil ich sowieso nichts dran ändern könnte, oder?
und dasselbe resultat (vorliegender bildausschnitt) macht in meinen augen so ca. eine blendenstufe aus.

leider habe ich die bilder schon gelöscht, es sollte in meinen augen ja auch nicht so eine große sache werden.

und: der, der sich den vergleich gewünscht hat, hat sich noch gar nicht geneldet...


waaaaltiiiii, wo bist du? :D
hej und nette grüße
soulman
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

Beitrag von soulman »

interessant wäre sich die persönliche statistik anzuschaun, wieviel % aller aufnahmen man mit einer ISO-einstellung gemacht hat, wo das rauschen relevant wird.
das ergebnis relativiert dann das aktuelle rauschverhalten sehr schnell.
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 21:57

Beitrag von ManoLLo »

interessant wäre sich die persönliche statistik anzuschaun, wieviel % aller aufnahmen man mit einer ISO-einstellung gemacht hat, wo das rauschen relevant wird.
das ergebnis relativiert dann das aktuelle rauschverhalten sehr schnell.
Sehr richtig!
soulman
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

Beitrag von soulman »

wikinger hat geschrieben: wieso 100% crops der d2h nur ca.40 an der d200 sind, verstehe ich immer noch nicht. aber ich glaube, das muss ich auch nicht, weil ich sowieso nichts dran ändern könnte, oder?
sehr stark vereinfacht gesagt: weil 10MP mehr sind als 4MP d.h. 10MP = 100% > 4MP = 40%.
richtig! ändern kannst dran nix. es is im prinzip aber auch total wurscht.
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
pixelmac
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

soulman hat geschrieben:interessant wäre sich die persönliche statistik anzuschaun, wieviel % aller aufnahmen man mit einer ISO-einstellung gemacht hat, wo das rauschen relevant wird.
das ergebnis relativiert dann das aktuelle rauschverhalten sehr schnell.
Wobei da die Frage bleibt, wieviele der Bilder man mit einer niedrigeren Empfindlichkeit gemacht hat als eigentlich 'benötigt'. (D.h. Abwägung zwischen Rauschen und Verwacklungs/Bewegungsunschärfe bzw. Schärfentiefe)..
Gruß,
Volker
Photos @ flickr
Antworten