Kann mir jemand mal bei meiner Entscheidung helfen?
Welchen Vorteil (jetzt schon ersichtlich und/oder technisch) hat eine D100 gegenüber einer D70?
Ich hatte eigentlich schon mit der D70 geliebäugelt, bin mir aber nicht sicher...
D70 oder D100?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10154
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
- Wohnort: Nähe Flensburg
- Kontaktdaten:
Re: D70 oder D100?
D100-Vorteil gegenüber der D70 : Spiegelvorauslösung und Batteriehandgriff, besserer Eyepoint, ansonsten nix, oder doch, die D100 hat nicht dieses hässliche Einstellrad mit den Motiven der verschiedenen Programmautomatiken 

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Moin Jockel,
gib's zu... Du hast irgendwas am Haus wegrationalisiert (Schatz, brauchen wir wirklich...)
Die fehlende Spiegelvorauslösung kann ich mangels eigener Erfahrungen nicht einstufen.
Rein thoretisch!!! kann ich dazu nur folgendes sagen:
Wenn Du weniger der Typ bist, der mit hohen Brennweiten und Stativ durch die Gegend flitzt, dann kannst Du sie vernachlässigen.
Wie es bei Makros und Stativ aussieht kann ich (noch) nicht sagen
Zum Thema Makros habe ich eben hier etwas geschrieben. Dir würde ich eher zu einem richtigen Makroobjektiv und keinem Kombinierten raten.
Als Alltagstele könnte das Kit-Objektiv 18-70 3.5-4.5G IF-ED etwas sein... Heiners Mauer wirds zeigen
gib's zu... Du hast irgendwas am Haus wegrationalisiert (Schatz, brauchen wir wirklich...)

Die fehlende Spiegelvorauslösung kann ich mangels eigener Erfahrungen nicht einstufen.
Rein thoretisch!!! kann ich dazu nur folgendes sagen:
Wenn Du weniger der Typ bist, der mit hohen Brennweiten und Stativ durch die Gegend flitzt, dann kannst Du sie vernachlässigen.
Wie es bei Makros und Stativ aussieht kann ich (noch) nicht sagen

Zum Thema Makros habe ich eben hier etwas geschrieben. Dir würde ich eher zu einem richtigen Makroobjektiv und keinem Kombinierten raten.
Als Alltagstele könnte das Kit-Objektiv 18-70 3.5-4.5G IF-ED etwas sein... Heiners Mauer wirds zeigen

Reiner
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10154
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
- Wohnort: Nähe Flensburg
- Kontaktdaten:
Oha, wieder einer ohne analoge Vorkenntnise. Also im ernst, ich würde Dir ganz dringend von einer DSLR abraten, Du gehörst zu den Leuten denen der Zugang zu solch einer Technik einfach untersagt werden sollte.
Grund: Wir sehen es doch schon bei Stevie, Ihr holt alles raus aus Euren 45ooern, mit DSLR werden Eure Bilder noch besser, das ist doch frustrierend! Also Jockel, lass es sein. Bau Dir lieber ne Doppelgarage!






Grund: Wir sehen es doch schon bei Stevie, Ihr holt alles raus aus Euren 45ooern, mit DSLR werden Eure Bilder noch besser, das ist doch frustrierend! Also Jockel, lass es sein. Bau Dir lieber ne Doppelgarage!

Zuletzt geändert von Heiner am So 15. Feb 2004, 10:32, insgesamt 2-mal geändert.
- Wolfy
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 782
- Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
- Wohnort: Frankfurt am Main
Hallo,pixelfix hat geschrieben:Die fehlende Spiegelvorauslösung kann ich mangels eigener Erfahrungen nicht einstufen.
Rein thoretisch!!! kann ich dazu nur folgendes sagen:
Wenn Du weniger der Typ bist, der mit hohen Brennweiten und Stativ durch die Gegend flitzt, dann kannst Du sie vernachlässigen.
Wie es bei Makros und Stativ aussieht kann ich (noch) nicht sagen
wer überwiegend Freihand fotografiert benötigt keine Spiegelvorauslösung. Bei Stativaufnahmen ist sie meiner Meinung nach unerläßlich. Ich habe am Anfang meiner SLR-Laufbahn viele Stativaufnahmen versaut weil ich mir keine Gedanken über die SVA machte.
Heute setze ich keine SLR ohne dieses Feature mehr auf ein Stativ, hier benutze ich nur F5 oder D100, meine F100 und F90X scheiden deshalb aus.
Ich habe es hier im Forum schon mehrfach geschrieben, je nach Kamera, Objektiv und Stativ kann die SVA darüber entscheiden ob das Bild richtig scharf, oder aber ein Fall für den Papierkorb wird.
Jeder der die Möglichkeit hat sollte es einmal ausprobieren. Er wird nicht mehr darauf verzichten wollen.
Gruß
Wolfy