Auch wenn das jetzt ein wenig arrogant klingt: Wenn ihr keine Akkreditierung habt, also professionell fotografiert, oder die Künstler persönlich kennt, lasst die Kamera zu Hause! Es gibt Leute die viel Geld für ein Konzert bezahlt haben und die haben ein Anrecht darauf dies ohne Störung zu genießen.
Mir ist es zweimal passiert dass sich Amateurfotografen voll daneben benommen haben. Einmal hat sich der Künstler sogar auf der Bühne darüber beschwert. Wenn du dann die Genehmigung hast und den Künstler auch noch persönlich kennst, dann würdest du solchen Leuten am liebsten den Hals umdrehen.
Ich kann es verstehen, dass das Fotografieren mit großer Ausrüstung unterbunden wird!
Gruß
Andreas
Konzert fotografieren - Wie angehen?
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
Ich denke auch: Das wird nix.. Ich kenne die Truppe zwar nicht, aber wenn die einigermaßen prominent sind, hast Du keine Chance. Bei "BAP" z. B. musste man sogar einen Aufkleber tragen und hatte die besagten drei Songs blitzfrei Zeit. Bei Matthias Richling, das hatte ich mal gepostet, haben wir hinterher gestellte Fotos gemacht.
OT Das Verückteste habe ich gerade heute gelesen. Zwei Kollegen haben gerade geschrieben, dass bei dieser Kinski-Kopie (seinem Sohn) Fotografieren selbst für Journalisten nicht erlaubt war. Die "Hannoversche Allgemeine" hat daraufhin dankend verzichtet, meine Cellesche hat ein Agentur-Foto gebracht. Ersteres finde ich konsequenter.
Warum wählst Du nicht die asiatische Lösung: zurückweichen. Nimm die Kompakte mit. Besser ihre Fotos als gar keine. Das mache ich bei Hannover 96 auch so. (Aber da sind die Beleuchtungsverhältnisse besser!
)
BTW Keine Security-Leichtlohnkraft bringt mich dazu, Fotos von meiner Karte zu löschen.
OT Das Verückteste habe ich gerade heute gelesen. Zwei Kollegen haben gerade geschrieben, dass bei dieser Kinski-Kopie (seinem Sohn) Fotografieren selbst für Journalisten nicht erlaubt war. Die "Hannoversche Allgemeine" hat daraufhin dankend verzichtet, meine Cellesche hat ein Agentur-Foto gebracht. Ersteres finde ich konsequenter.
Warum wählst Du nicht die asiatische Lösung: zurückweichen. Nimm die Kompakte mit. Besser ihre Fotos als gar keine. Das mache ich bei Hannover 96 auch so. (Aber da sind die Beleuchtungsverhältnisse besser!

BTW Keine Security-Leichtlohnkraft bringt mich dazu, Fotos von meiner Karte zu löschen.

Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Ääääähm.... Wenn 6 von denen um dich rumstehen mit Figuren wie Schwarzenegger wirst Du das wohl auch etwas anders sehen.BTW Keine Security-Leichtlohnkraft bringt mich dazu, Fotos von meiner Karte zu löschen.

Aber Du hast völlig recht, ich würde dann auch auf die Kompakte umsatteln und das Konzert genießen.

@ Andreas
Klar....
Ich war jüngst beim Rockspektakel hier in HH Backstage, die AK habe ich auch nur mit murren bekommen und dem Versprechen, mich absolut an die Regeln zu halten.
Die Pressedame hatte sich auch mehrfach über Presse-Fotografen ausgelassen, die sich absolut daneben benommen haben....
Da ist es nur verständlich, wenn ohne PA und/oder AK nichts läuft.
Trotzdem sollte man hier auch nicht gleich alle über einen Kamm scheren...
Schade ist doch, das gerade bei solchen Gelegenheiten aus reiner Skepsis oder Prinzipienreiterei ganze Gruppen von vorn herein ausgeschlossen werden.
Natürlich ist es nicht zu verachten, das die Pressefotografen ihr Brot damit verdienen und irgendwie das alles auch mal studiert oder gelernt haben.
Aber in der heutigen Zeit gibt es doch mehr willige Quereinsteiger als Möglichkeiten, die den Quereinstieg erst möglich machen.
Klassischer Mauerbau, in heutigen Zeiten meiner Meinung nach völlig ungerechtfertigt.
Aber das geht jetzt wirklich OT....

-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 669
- Registriert: Di 12. Jul 2005, 08:35
- Wohnort: nbg
Hmm... Vieleicht... Doofe idee...
Aber wenn ich einen besseren Namen im Rücken habe,
einen Fotograf der mich vielleicht im Rahmen einer Ausbildung / Praktikums "da hin schickt".
Hmm, ok doofe Idee, aber ob das nicht vielleicht einen Versuch wert wäre...
Die werden doch nicht etwar auf die Bühne geklettert sein?
Wollte in Mannheim fotografieren, werde aber in jedem fall in Birmingham anwesend sein,
alles andere (auch Mannheim solte ich keine Erlaubnis bekommen) wird spontan entschieden.
Birminingham hat Priorität zumal mir die Arena am besten gefällt,
so wie ich mich kenne werde ich aber alle besuchen.
Wie schon gesagt, ich habe ein wenig Angst das es das letzte mal sein könnte,
sind ja auch nicht mehr die jüngsten...
Aber wenn ich einen besseren Namen im Rücken habe,
einen Fotograf der mich vielleicht im Rahmen einer Ausbildung / Praktikums "da hin schickt".
Hmm, ok doofe Idee, aber ob das nicht vielleicht einen Versuch wert wäre...
Was war? Würde mich jetzt doch interesieren was die gemacht haben.Mir ist es zweimal passiert dass sich Amateurfotografen voll daneben benommen haben. Einmal hat sich der Künstler sogar auf der Bühne darüber beschwert.

Die werden doch nicht etwar auf die Bühne geklettert sein?

Hab je 1 Karte für Birmingham Oberhausen Mannheim und Helsinki.Welches Konzert besuchst Du, Oberhausen oder Mannheim ?
Wollte in Mannheim fotografieren, werde aber in jedem fall in Birmingham anwesend sein,
alles andere (auch Mannheim solte ich keine Erlaubnis bekommen) wird spontan entschieden.
Birminingham hat Priorität zumal mir die Arena am besten gefällt,
so wie ich mich kenne werde ich aber alle besuchen.

Wie schon gesagt, ich habe ein wenig Angst das es das letzte mal sein könnte,
sind ja auch nicht mehr die jüngsten...

Nikon D200 | Sigma 50-500mm 4.0-6.3 | Nikon 18-55mm f/3.5-5.6G | Nikon 105mm f/2.8 VR
Velbon Serpa Pro CF-635 | Gitzo GH3750QR | Novoflex MiniConnect | Kata R-102
SaveTibet.org
Velbon Serpa Pro CF-635 | Gitzo GH3750QR | Novoflex MiniConnect | Kata R-102
SaveTibet.org
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
So ähnlich. Sich direkt vor den Künstler und die Zuschauer gestellt. in etwa so als wenn du mit einem 50mm Objektiv Portraitaufnahmen machst.Herbstklage hat geschrieben:Was war? Würde mich jetzt doch interesieren was die gemacht haben.Mir ist es zweimal passiert dass sich Amateurfotografen voll daneben benommen haben. Einmal hat sich der Künstler sogar auf der Bühne darüber beschwert.![]()
Die werden doch nicht etwar auf die Bühne geklettert sein?![]()
Beim anderen Mal einen Videofilm über das ganze Konzert aus dem Publikum gedreht und ein "Fotograf" hat durch dauerndes fotografieren und Standortwechsel die Aufmerksamkeit der Künstler und der Konzertbesucher auf sich gezogen.
Bei "pofessionellen" Fotografen habe so etwas wenn überhaupt, dann nur für ein paar Aufnahmen, aber nicht das ganze Konzert über erlebt.
@Chrischi
Ich meine Amateurfotografen, nicht Quereinsteiger die für einen nachvollziehbaren Zweck fotografieren.
Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 669
- Registriert: Di 12. Jul 2005, 08:35
- Wohnort: nbg
Max:
Immerhin besser als ankommen ála "Ich bin Amatör lasst mich mal durch hier".
Ok ich bin ein Amatör, ändert allerdings nichts an der Situation.
Immerhin erkundige ich mich bevor ich denen mit irgentwelchen Anfragen auf die Pelle rücke.
(Ist ja wenigstens schon mal etwas, wenn auch nicht viel, aber immerhin.
)
Andreas:
Nicht schön.
Das man niemanden stören sollte, sollte klar sein.
Das letzte das ich möchte sind Böse Blicke von Geddy Lee auf der Karte,
und die Fäuste der Fans im Gesicht.
Ok, klar, kann jeder hin gehen und sagen:
"Ich hab mich schlau gemacht".
Wie kann ich denken klar machen das ich mich vorbereitet habe,
und nicht stören werden?
Wird wohl nur der Weg über Indi-Veranstaltungen bleiben,
bzw über Freunde die Musik machen und die man mal für 1 oder 2 Gigs begleiten kann,
damit man auch was zum vorlegen hat.
Trozdem sehr schade, wenn das nichts wird,
warum habe ich hier schon zur genüge erleutert.
Vor dem Konzert wird sich wohl nicht mehr wahnsinnig viel machen lassen...
Hätte gerne ein par Fotos von Rush im Portfolio gehabt,
aber ok, ich hoffe einfach mal das ich noch ne Changse bekomme
in ein par Jahren.
Wobei, Geddy Lees Stimme ist schon seit einer Zeit nicht mehr das ist was sie mal war,
heist zwar nichts, aber ist trozdem kein gutes Zeichen, auch wenn der Rest
genial wie immer ist.
Naja, wie auch immer, danke für die zahlreichen Antworten.
Wenn jemand noch ein bischen mehr zum Thema Konzertfotografie erzählen möchte, nur zu,
ich bin und bleibe neugierig.
Immerhin besser als ankommen ála "Ich bin Amatör lasst mich mal durch hier".
Ok ich bin ein Amatör, ändert allerdings nichts an der Situation.
Immerhin erkundige ich mich bevor ich denen mit irgentwelchen Anfragen auf die Pelle rücke.
(Ist ja wenigstens schon mal etwas, wenn auch nicht viel, aber immerhin.

Andreas:
Nicht schön.
Das man niemanden stören sollte, sollte klar sein.
Das letzte das ich möchte sind Böse Blicke von Geddy Lee auf der Karte,
und die Fäuste der Fans im Gesicht.
Ok, klar, kann jeder hin gehen und sagen:
"Ich hab mich schlau gemacht".
Wie kann ich denken klar machen das ich mich vorbereitet habe,
und nicht stören werden?
Wird wohl nur der Weg über Indi-Veranstaltungen bleiben,
bzw über Freunde die Musik machen und die man mal für 1 oder 2 Gigs begleiten kann,
damit man auch was zum vorlegen hat.
Trozdem sehr schade, wenn das nichts wird,
warum habe ich hier schon zur genüge erleutert.
Vor dem Konzert wird sich wohl nicht mehr wahnsinnig viel machen lassen...
Hätte gerne ein par Fotos von Rush im Portfolio gehabt,
aber ok, ich hoffe einfach mal das ich noch ne Changse bekomme
in ein par Jahren.
Wobei, Geddy Lees Stimme ist schon seit einer Zeit nicht mehr das ist was sie mal war,
heist zwar nichts, aber ist trozdem kein gutes Zeichen, auch wenn der Rest
genial wie immer ist.
Naja, wie auch immer, danke für die zahlreichen Antworten.
Wenn jemand noch ein bischen mehr zum Thema Konzertfotografie erzählen möchte, nur zu,
ich bin und bleibe neugierig.

Nikon D200 | Sigma 50-500mm 4.0-6.3 | Nikon 18-55mm f/3.5-5.6G | Nikon 105mm f/2.8 VR
Velbon Serpa Pro CF-635 | Gitzo GH3750QR | Novoflex MiniConnect | Kata R-102
SaveTibet.org
Velbon Serpa Pro CF-635 | Gitzo GH3750QR | Novoflex MiniConnect | Kata R-102
SaveTibet.org
Man stelle sich mein verdutztes Gesicht vor, als ich beim Rockspektakel akreditiert auftauchte und im Publikum ca. 30 Typen mit DSLR`s gesehen habe, die ungehindert fotografieren durften, selbst bei Acts wie Oomph! und iO...
Man sieht.... es kann auch mal anders laufen.
Aber ich hatte den Typen aus der Menge gegenüber den Vorteil, direkt und ungehindert an der Bühne zu fotografieren. Sowas ist schon ein Erlebnis für sich.
@ Andreas
Genau dafür sind die Regeln eingeführt worden, bspw. das Konzert nach 3 blitzfreien Songs zu verlassen.
Ob als Amateur, Profi oder sonstwas...

Man sieht.... es kann auch mal anders laufen.
Aber ich hatte den Typen aus der Menge gegenüber den Vorteil, direkt und ungehindert an der Bühne zu fotografieren. Sowas ist schon ein Erlebnis für sich.

@ Andreas
Genau dafür sind die Regeln eingeführt worden, bspw. das Konzert nach 3 blitzfreien Songs zu verlassen.
Ob als Amateur, Profi oder sonstwas...

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Deswegen lasse ich mich auf die Gästeliste setzen,Chrischi hat geschrieben:Genau dafür sind die Regeln eingeführt worden, bspw. das Konzert nach 3 blitzfreien Songs zu verlassen.
Ob als Amateur, Profi oder sonstwas...

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.