Funkauslöser

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Kennt denn jemand die MicroSyncs? http://www.microsyncdigital.com/
Gibts neuerdings auch bei FOTOKOCH... :)
whirlybird
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 22:52
Kontaktdaten:

Beitrag von whirlybird »

bei mir kommt das auch vor, dass die chinakracher nicht auslösen.
für manche situationen ist das einfach super ärgerlich, z.b. bei sport.
zudem potenziert sich das mit den fehlauslösungen mit der anzahl der blitze. da ist dann immer mal einer dabei, der nicht auslöst.
die chinadinger sind wirklich nur absolute notlösung.
wenn man reichweite braucht, kommt man eh nicht um eine größere investition hinweg.
noch ein nachteil ist, das mir die empfänger immer auseinanderfliegen, robust ist anders ;)
derMichael
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 409
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 18:23
Wohnort: 88400 Biberach

Beitrag von derMichael »

Hallo,

ich habe mal den Funkauslöser von Dörr RF-125 (1-Kanal) getestet.
Funktioniert bei mir problemlos & zuverlässig.

Gibt auch, laut der HP von Dörr eine 4Kanal und eine 16 Kanal Version.

Sehen den genannten sehr ähnlich. Preislich OK.

Habe mir auch überlegt in der Bucht zu kaufen, bin aber davon abgekommen. :super:

Grüße
Michael
guybrush
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 32
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 13:36
Wohnort: München

Beitrag von guybrush »

Ich hab mal gehört die Gadget Infinity Dinger in der Version V2 wären in Sachen Störanfälligkeit verbessert worden (Cactus irgendwas V2). Mit der vorherigen Version hat es wohl u.a. mit einigen Canon-Blitzen massive Probleme gegeben.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass die China-Dinger für den gelegentlichen, privaten Einsatz wunderbar funktionieren und zu ca. 98% zuverlässig auslösen. Ganz selten blitzt mal einer der Kameraden ungefragt um auf sich aufmerksam zu machen. Ich hab bei meinen Blitzen sogar die Standby-Funktion angelassen und wecke mit dem Testknopf wieder auf.
Also aus meiner Sicht sind zumindest die Cactus V2 Teile (4-Kanal, ebay-Verkäufer gadget infinity) für den Einstieg in die entfesselte Blitzerei uneingeschränkt empfehlenswert. Man sollte sich nur genügend Ersatzbatterien kaufen, am besten auch bei ebay, da die mitgelieferten oftmals nicht mehr viel Saft haben.
Für den Spottpreis den man für Sender + 3 Empfänger bezahlt bekommt man noch nicht mal einen PW und in meinem Fall mußt ich aus Hong Kong noch nicht mal Zoll oder irgendwas zahlen.
whirlybird
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 22:52
Kontaktdaten:

Beitrag von whirlybird »

guybrush hat geschrieben:Ich hab mal gehört die Gadget Infinity Dinger in der Version V2 wären in Sachen Störanfälligkeit verbessert worden (Cactus irgendwas V2).
genau die hab ich.
guybrush hat geschrieben:und zu ca. 98% zuverlässig auslösen.
ja, deine vielleicht ;)
jockel

Beitrag von jockel »

Ich hatte auch die V2. Erst jetzt bin ich happy. :)
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Jockel hat geschrieben:Ich hatte auch die V2. Erst jetzt bin ich happy. :)
Muss ich wohl überlesen haben, aber ich frag einfach mal: Welche hast du denn jetzt?
jockel

Beitrag von jockel »

Ich habe nun 3 Pocketwizard II Plus Transceiver. :)
Otto Normalfotografierer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 119
Registriert: Do 20. Jul 2006, 09:59
Wohnort: LK Rosenheim

Beitrag von Otto Normalfotografierer »

*Thread rauskram*
David hat geschrieben:Kennt denn jemand die MicroSyncs? http://www.microsyncdigital.com/
Gibts neuerdings auch bei FOTOKOCH... :)
Hab mir heute so ein Teil geholt und werde die nächsten Tage mal Testen. ;)
Gruß, Marcus
---------------------------------------------------------------------------
D70/D80, 12-24/f 4, 30/f 1.4, 28-75/f 2.8, 70-200/ f2.8, SB800
nikonic2
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 167
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 11:48
Wohnort: NRW

Beitrag von nikonic2 »

Ich habe auch schon einige probiert (z.B. "Sambesi", die waren besonders anfällig bei nicht mehr ganz vollen Batterien), aber ... :arrgw:

Meine Empfehlung: Pocket Wizards :super: , auch wenn die teuer sind !

Gruß,

Ingo
Antworten