Geli für 50mm/1,8

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
nome
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 103
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 13:08

Geli für 50mm/1,8

Beitrag von nome »

Hallöle,
habe eine Frage. :?:
Habe mir jetzt hier aus NP ein gebrauchtes 50mm/1,8 zugelegt. :bgrin:
Jetzt meine Frage: Da ohne Geli geliefert :evil:
Braucht man eigentlich eine :???:
Oder geht das auch prima ohne :?:
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

Da gibts keine originale dazu wenn man es kauft! Kannst ne flexible Gummi Geli nehmen! Kostet ca 4 €.
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Re: Geli für 50mm/1,8

Beitrag von ony »

nome hat geschrieben:Hallöle,
habe eine Frage. :?:
Habe mir jetzt hier aus NP ein gebrauchtes 50mm/1,8 zugelegt. :bgrin:
Jetzt meine Frage: Da ohne Geli geliefert :evil:
Braucht man eigentlich eine :???:
Oder geht das auch prima ohne :?:
Ist beim 1,8´er nicht sooooo schlimm, da die Frontlinse rel. weit innen liegt und dadurch der Tubus schon quasi eine Geli darstellt.

Das 50/f1,4 ist da empfindlicher. Hier verwende ich eine HN-7 Schraubgeli vom alten 80-200/4,5. IMHO etwas wirksamer als die auf KB ausgelegten Standard-50ér-Gelis.
Gruß, Roland
Steffen P
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 14:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Steffen P »

Ne alte "HS-10" (Metallgeli) funktioniert auch prima.
Gruß
Steffen



D70, D200, Tok 12-24, Nik 18-70, Nik 18-200VR, Tam 28-75, Nik 50/1,8D, Nik 70-300VR,...54 MZ-4i
Nostromo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 160
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 08:28
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Nostromo »

Das geht auch locker ohne.
vico
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa 7. Aug 2004, 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von vico »

Stimmt, eigentlich benötigt man für dieses Objektiv aufgrund der sehr tief sitzenden Frontlinse keine Geli.

Wenn Du dennoch eine Geli nutzen möchtest, empfiehlt sich m.E. als stabile Alternative zu den Gummimodellen die Nikon HN-3, die an sich für das 35/2.0 gedacht ist. Für relativ wenig Geld gibt es sie neu in der Bucht als Hongkong-Import.
Grüße, Viktor
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Ich habe die HS-10 aus Metal. Funktioniert prima und kostet auch nur ein paar Euro. :)
demdh
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 07:27

Beitrag von demdh »

Nach dem mir das folgende bei Outdoor-Aufnahmen passiert ist benutze ich die Nikon HR-2 Gummi-Geli. Sie sieht zwar nicht sehr wertig aus, macht aber an dem 50mm Plastikbomber auch nichts mehr aus. Schön finde ich, das die Geli einfach zusammen geklappt werden kann und kaum Platz in der Tasche einnimmt.

Bild

Bild

Gruß
Daniel
D200 | 17-55mm f2.8 | 70-200mm f2.8 VR | SB-800
Antworten