"Problem": View NX

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

"Problem": View NX

Beitrag von David »

Moinmoin,

habe eine Frage zu View NX:
Auf der linken Seite ist standardmäßig das Dateiverzeichnis ausgefahren, wenn man NX öffnet. Hat jemand eine Möglichkeit entdeckt, es immer ausgeblendet zu lassen, auch nach einem Neustart? :(
Pavel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 445
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 17:46
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Pavel »

Es wird nicht zwingend Dateiverzeichnis ausgeklappt, sondern der zuletzt benutzte Tab von den 3 verfügbaren.
Da die Features und Einstellung bei VNX sehr überschaubar sind, behaupte ich mal es gibt keine Möglichkeit dieses Verhalten zu ändern...

Grüße
Pavel
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

Standardmäßig ist kein Menü ausgefahren.
Wenn ich alle Seitenmenüs vor dem Beenden schließe, ist auch beim Öffnen des Viewers keines offen.
Grüße, Volker
Pavel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 445
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 17:46
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Pavel »

Paddock hat geschrieben:Standardmäßig ist kein Menü ausgefahren.
Wenn ich alle Seitenmenüs vor dem Beenden schließe, ist auch beim Öffnen des Viewers keines offen.
Wenn das andere Windowsnutzer bestätigen, wird es sich dabei wohl nur um ein Mac-Problem handeln.

Grüße
Pavel
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Pavel hat geschrieben:
Paddock hat geschrieben:Standardmäßig ist kein Menü ausgefahren.
Wenn ich alle Seitenmenüs vor dem Beenden schließe, ist auch beim Öffnen des Viewers keines offen.
Wenn das andere Windowsnutzer bestätigen, wird es sich dabei wohl nur um ein Mac-Problem handeln.

Grüße
Pavel
Das ist auch meine Befürchtung. Bei mir wirds immer ausgeklappt, egal, in welchem Zustand VNX zuletzt geschlossen wurde.
Idefix
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Di 7. Mär 2006, 18:40
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Idefix »

Wenn das andere Windowsnutzer bestätigen, wird es sich dabei wohl nur um ein Mac-Problem handeln.
Hiermit von einem Windowsnutzer (Vista) bestätigt! ;)
Gruß
Malte
D80; MB-D80; Nikkor 18-70; Sigma 105mm; Nikkor 80-200
langschiffe

Beitrag von langschiffe »

David hat geschrieben:
Pavel hat geschrieben:
Paddock hat geschrieben:Standardmäßig ist kein Menü ausgefahren.
Wenn ich alle Seitenmenüs vor dem Beenden schließe, ist auch beim Öffnen des Viewers keines offen.
Wenn das andere Windowsnutzer bestätigen, wird es sich dabei wohl nur um ein Mac-Problem handeln.

Grüße
Pavel
Das ist auch meine Befürchtung. Bei mir wirds immer ausgeklappt, egal, in welchem Zustand VNX zuletzt geschlossen wurde.



Moin, bei mir ist das Seitenmenü auch immer ausgeklappt!Auch wenn alle geschlossen wurden nach dem Neustart auch wieder das gewohnte Bild.
Jemand eine Erklärung oder Lösung?

Mfg
Thorsten
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

Moin !

So, hier auf dem Bürorechner das gleiche Verhalten.
Wenn ich das Seitenmenü einfahre, bleibt es auch nach dem Neustart geschlossen.
Beide Rechner Windows XP SP2... :?

Ihr habt doch wohl im Pulldownmenü "Fenster" keinen Haken bei "Dateiverzeichnis" gesetzt ???:arrgw:
Dann kommt das Menü natürlich immer wieder. :!:

EDIT: David hat recht, der Haken verschwindet beim einklappen. :hmm:
(Eigentlich sollte ein gesetzter Haken eine Funktion dauerhaft aktivieren...)

Seltsame Benutzerführung. :((
Zuletzt geändert von Paddock am Fr 14. Sep 2007, 09:02, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße, Volker
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Volker, wenn die Fenster eingefahren sind, gibts auch keine Häkchen mehr im Pulldownmenü/Reiter "Fenster". Logisch. :)


Es ist definitiv ein Mac-Problem.
Jay
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Do 29. Sep 2005, 13:49
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Jay »

Paddock hat geschrieben:...
EDIT: David hat recht, der Haken verschwindet beim einklappen. :hmm:
(Eigentlich sollte ein gesetzter Haken eine Funktion dauerhaft aktivieren...)

Seltsame Benutzerführung. :((
Nein, eigentlich nicht. Der Haken zeigt lediglich den aktuellen Status an. Dies wird im Windowskontext z.B immer dann verwendet, wenn mit dem selben Menueintrag etwas an- und abgeschaltet werden kann. Man erkennt dann im Menu immer sofort, wie der aktuelle Status ist und was das nächste Auslösen der Aktivität bewirkt. Ähnlich verhält es sich mit Buttons, die nicht nur angeklickt werden können, sondern zudem "steckenbleiben". Daran erkennt man dann auch den aktuellen Betriebszustand an oder aus.

Das dauerhafte Setzen einer Eigenschaft wird in Windows standardmäßig mit einer einer Checkbox bewirkt, also einem Quadrat mit oder ohne Kreuz (je nach Zustand). Checkboxen kommen aber eher in Dialogen vor und nicht im Menu.
LG
Jay

"Du kannst ein Problem nicht lösen, wenn du noch immer so denkst, wie zu der Zeit, als du es geschaffen hast." - Mary Burmeister
Gesperrt