Photomatix -> Lichter und Schatten

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
sändu
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 13
Registriert: So 24. Jun 2007, 16:39
Wohnort: Kt. Bern Schweiz

Photomatix -> Lichter und Schatten

Beitrag von sändu »

Hallo zusammen

Habe Gestern in Photomatix Pro 2.4 mit der Funktion "Lichter und Schatten" gearbeitet, nun ist mir aufgefallen, dass diese Funktion immer so feine Quadrate ins Foto einarbeitet. Gut sichtbar in der 100% Ansicht. Habe die 2 Fotos die ich zusammengefügt habe ( beide waren jpeg) dann in einer Tiff-Datei gespeichert. In PS geöffnet und 20% USM. Habe ein Foto angehängt, ist eine 100% Ansicht! :arrgw:

Ist das normal?? Kennt das jemand? :roll: Sieht man diese bei einem Audruck? (leider kein Drucker mehr) :(

Vielen Dank für eure Hilfe! :super:

Bild
Marcus.W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 27. Aug 2006, 00:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Marcus.W »

:moin:
Kenne Mich zwar nicht mit besagtem Programm aus,aber kann es sein das es sich hierbei um eine Trialversion/Demo handelt?
Denn die Versehen meistens Bilder mit Holgrammen/Schriftzügen/Wasserzeichen!
Ansonsten :???:
Vg Marcus
Ob das wohl ein Otter war~den Ich sah in Ottawa?
sändu
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 13
Registriert: So 24. Jun 2007, 16:39
Wohnort: Kt. Bern Schweiz

Beitrag von sändu »

:moin:

Danke für deine Antwort. Ist eine gekaufte Version (in der Box), im Fachhandel gekauft :) Die HDR-Erzeugnisse sind einwandfrei...alles i.O, einfach bei der Funktion "Lichter und Schatten"
Marcus.W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 27. Aug 2006, 00:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Marcus.W »

:dank:
Na das hört sich ja mal echt Toll an!
Bin aber guter Dinge das die Lösung folgen wird.
In diesem Sinne
Vg Marcus
Ob das wohl ein Otter war~den Ich sah in Ottawa?
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

( beide waren jpeg) dann in einer Tiff-Datei
Ich glaube nicht das das etwas bringt :hmm: weil es ja dann schon komprimiert wurde ->Qualitätsverlust, wenn du es dann in ein Tiff speicherst gewinnst du ja nix mehr an Qualität.

Dann habe ich eine Vermutung wodran das liegen könnte und zwar hast du wenn ich recht verstanden habe 2 unterschiedliche Bilder (jpgs) genommen, und ich denke das die Blätter im einen Bild anders stehen als im anderen und dies so zustande kommt, versuch es mal mit zwei Bildern aus einem nef vlt. wirds dann besser.

Viele Grüße
Bati
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Scheint ein Bug zu sein.
Wir hatten kürzlich ein ähnliches Thema mit dem selben Problem.

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=44689
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten