Sigma Stativschelle!!

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Sigma Stativschelle!!

Beitrag von Bati »

Hallo
ich habe zwei Sigma Objektive mit Stativschelle, eine davon ließ sich nun nicht mehr so einfach schließen da innen die geklebte "Plastikschiene oder Verkleidung" verrutscht ist, hier ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

Was meint ihr wie kann das passieren? ich habe versucht es zurück zu schieben aber das ging nicht :hmm: soll ich den Zipfel der oben abgeknickt ist und somit das Schließen der Schelle erschwert einfach abschneiden oder Sie zum Service einschicken??

Viele Grüße
Bati
StefanM

Beitrag von StefanM »

Ich würde mal vorsichtig mit einem (Haar)fön erwärmen und gucken, ob man es dann zurückschieben kann. Wenn ja, schau mal, ob Du beide Enden dann angehoben bekommst und mit einem geeigneten Kleber (frag mich aber bitte nicht welcher!) richtig fest klebst.

So wie das aussieht hat es sich wohl schon verschoben gehabt und Du hast ohne es zu merken "zugeklappt", oder?
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

So wie das aussieht hat es sich wohl schon verschoben gehabt und Du hast ohne es zu merken "zugeklappt", oder?
Das denke ich auch :)
Das mit dem Fön werde ich gleich mal versuchen ist ne gute Idee :super:

Viele Grüße
Bati
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Du kannst den Zipfel zwar abschneiden, aber auf der anderen Seite wir die kante dir im Lauf der Zeit eine Ecke ins Objektiv drücken. Ob du das willst ???
Gruß Roland...
Benutzeravatar
joos63
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Do 28. Jul 2005, 23:15
Wohnort: Mörfelden-Walldorf

Beitrag von joos63 »

Nur aus Interesse, weil ich die Linse auch habe: Ist das bei der Schelle von dem Sigma 100-300 passiert ?
Muß ich dann auch mal drauf achten, ob sich da was ablöst
Nikon: D8 + 2*V1, Gläser von 7,6-600 und viel zu wenig Zeit das zu nutzen. .
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

@Stefan: Mit dem Fön hat es leider nicht geklappt, ich hätte da noch eine Heißluftpistole :bgrin: aber das lasse ich mal lieber.
Nur aus Interesse, weil ich die Linse auch habe: Ist das bei der Schelle von dem Sigma 100-300 passiert ?
Das ist eine gute Frage, da die Schellen ziemlich ähnlich sind und jeweils auf beide Objektive passen kann ich das nicht 100%ig sagen :oops: da ich oft dann nur eine Schelle dabei habe wenn ich mit beiden Objektiven unterwegs bin.
Ob du das willst ???
Nö will ich nit, aber die macke bekomme ich ja auch ins Objektiv wenn ich die Schelle so weiter benutze :hmm:

Hat sonst jemand noch eine Idee??

Viele Grüße
Bati
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Bati hat geschrieben: Nö will ich nit, aber die macke bekomme ich ja auch ins Objektiv wenn ich die Schelle so weiter benutze :hmm:
An die Alternative hatte ich auch nicht gedacht. Entweder reparieren, oder reparieren lassen.

Heeh wäre doch ein geiler neuer Bond-Titel: Reparieren oder reparieren lassen :bgrin:
Gruß Roland...
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

Habe nach diesen Bildern sofort mal bei meinem 150er Sigma nachgeschaut ... alles in Ordnung.

Ich würde die Schelle einfach zum Hersteller schicken und nachfragen, ob das normal wäre, da Du das noch nie irgendwo gesehen hättest. Stelle gleich Kulanzantrag. Hatte vor Jahren mal ein Problem und da wurde mir auch kostenlos etwas ausgetauscht.

Sind garnicht so übel :-))

Viel Erfolg!

Helmut
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Sieht aus, als ob die Schelle am Objektiv war und dann wer dran herum gerissen hätte. Schelle fest, von außen Gewalt - dann bewegt sich´s.

Ganz ehrlich glaube ich nicht, dass Sigma das auf Kulanz macht. Würde halt kosten. Von daher mal überlegen, ob man dann die ganze Prozedur nicht mal in die "andere Richtung" versuchen sollte...
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
mikumi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 09:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von mikumi »

Versuchen würde ich es auf jeden Fall, denn der Preis einer neuen
Stativschelle ist exorbitant.... :((
Antworten