Neuigkeiten im Hause Nikon (D3, D300)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Dengold hat geschrieben:Zur Infos:

Der Nikon D300 CMOS Sensor hat derselben Sensor wie neuen Sony Alpha 700! Das ist zu erwartet!
Link: http://www.digitalkamera.de/Kamera/Sony/Alpha_700.aspx

Übrigens auch LCD-Display (3 Zöller mit "920.000 Pixel").

Grüße Dengold
Ganz nebenbei, es ist nicht der gleiche Sensor. Die Daten sind doch zu unterschiedlich:

Sony A-700:
23,5x15,6mm
13,05MPixel absolut
12,25 effektiv
A/D Wandler auf dem Chip
5fps

Nikon D300:
23,6x15,8mm
13,1 MPixel absolut
12,3 MPixel effektiv
6-8fps

Hat Nikon auch bei der D300 nen eigenen Sensor im Gehäuse? Haben Nikon und Sony diesmal nur Know How geteilt?

Edit: Huch, nun ist es mir auch passiert... Quellen:

Sony A700
Nikon D300
Gruß Carsten
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

mod_ebm hat geschrieben:Hat Nikon auch bei der D300 nen eigenen Sensor im Gehäuse? Haben Nikon und Sony diesmal nur Know How geteilt?
Kann/muß man eine so komplex organisierte Zusammenarbeit auf einen so einfachen Nenner bringen?

Nehmen wir doch mal Autos, da wird es anschaulicher. Nehmen wir einen beliebigen Autozulieferer, Carcoustics, Johnson Controls, wen auch immer. Nur aus der Tatsache daß die Firmen Teile oder Baugruppen mit gleicher Funktion an verschiedene Hersteller liefern kann man wohl kaum ableiten daß es die gleichen Teile oder Baugruppen sind, das würde wohl nicht passen.

Ich gehe mal davon aus daß die Zusammenarbeit bei Kameraherstellern und ihren Zulieferern durchaus noch wesentlich komplexer ist.

Grüße
Andreas
carVer
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 66
Registriert: Mo 30. Okt 2006, 12:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von carVer »

Also ich arbeite gerade bei einem großen japanischem Automobilzulieferer ...
Wir liefern Komponenten mit den selben Spezifikationen und teilweise selben Halterungspositionen an verschieden Unternehmen. Meistens sind nur die Anschlüsse verschieden, weil B.. vielleicht einen anderen als A.. oder M.. hat ;) - aber sonst sind es die selben Komponenten mit den gleichen Bauteilen.

Für die Automobilhersteller ist es halt einfacher auf das KnowHow von Zulieferern zurückzugreifen und "vorgefertigte" Komponenten leicht zu modifizieren, also eben in diesem Fall die Anschlüsse für Leitungen und ggf. die Haltepunkte.

Ich denke es wird bei Nikon und Co so ähnlich sein =)
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Andreas H hat geschrieben:
mod_ebm hat geschrieben:Hat Nikon auch bei der D300 nen eigenen Sensor im Gehäuse? Haben Nikon und Sony diesmal nur Know How geteilt?
Kann/muß man eine so komplex organisierte Zusammenarbeit auf einen so einfachen Nenner bringen?
Ok, Nikon hat entworfen und Sony fertigt? Es wird schon Gründe haben, warum Nikon nicht den Sony-Sensor nutzt (oder umgekehrt)

Vielleicht teilen sie sich auch ein paar Baugruppen...
Gruß Carsten
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

Ich belebe den Thread hier kurz mal wieder :)

Ich habe gestern ein bissl in einem Canon Forum herumgesurft, und bin dabei auf ein paar interessante "Nikon-Threads" gestossen ;)

Unter anderem die typisch schlechten "Testfotos" von D3s usw. Die haben das dort aber alles auch recht nüchtern betrachtet und keine "Nikon Hetze" betrieben, sondern alles eben auf Vorserienmodelle geschoben. Finde ich eine grossartige Einstellung :)

Dennoch muss ich zugeben, hat sich bei den Canon Leuten (auch den Profis dort) eine gewisser Respekt den neuen Modellen gegenüber ergeben. Das dürfte nicht immer so gewesen sein :hmm:

Ich glaube die finden unserer D3 und D300 sogar extrem gut :bgrin:

Mir kommt vor, als würden sie solche Modelle momentan fast ein wenig vermissen bei Canon. Und der Ruf nach einem Markenwechsel, ist bei einigen wohl auch durchgebrochen... (auch bei gut sortierten Canonieren)

Sowas freut mich, und ich sage mal Danke an Nikon, dass sie gezeigt haben was sie alles können wenn sie wollen :super:
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

Ich glaube die finden unsere D3 und D300 sogar extrem gut
also wenn du es schaffst, dass ich auch teil des unsere werde, fände ich das auch extrem gut :bgrin:
ich würde mich auch mit der d300 zufrieden geben ;-)
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

...jaa, ich bin immer auch ganz stolz, und fühle mich gleich viel fitter und besser, wenn unsere Jungs mal wieder ein Länderspiel gewonnen haben :wech:

ich meine sogar, dass meine D200 sich richtig anstrengt in letzter Zeit. Hat wohl Angst davor aufs Altenteil geschoben zu werden :rotfl:
Gruß Roland...
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

zappa4ever hat geschrieben:...jaa, ich bin immer auch ganz stolz, und fühle mich gleich viel fitter und besser, wenn unsere Jungs mal wieder ein Länderspiel gewonnen haben :wech:
Und seit Schumis Rücktritt fährt der Fiat meiner Frau viel langsamer.

Grüße
Andreas
Freedolin
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 172
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 19:32
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Freedolin »

Na ja, auch wenn die Formulierung etwas unglücklich war, so hat Castor doch im Grunde Recht, sowohl die D3 wie auch die D300 haben im Canon-Lager für reichlich Gesprächsstoff gesorgt, und zwar meist anerkennender Art (die üblichen Hetztiraden finden sich natürlich wie immer auch dabei, man muss nur im richtigen Forum gucken ;), aber es hält sich gegenüber sonst doch sehr in Grenzen).

Und in der Tat sind nicht wenige dabei, die seit der Ankündigung mit einer der beiden Kameras liebäugeln (ich oute mich in meinem ersten Post hier gleich mal als ein solcher). Insbesondere die D300 hat es dabei vielen angetan, denn das ist im Grunde genau die Kamera, die sich viele seit Jahren schon von Canon erhoffen, eine digitale Version der EOS 3, kompakt, trotzdem schnell und mit allen Pro-Features vollgepackt, inklusive grossem AF-Modul. Sowas gibt's bei Canon nach wie vor nicht.

Seit die D300 angekündigt wurde hat mich jedenfalls das Gelbfieber gepackt :D

-- Markus
StefanM

Beitrag von StefanM »

Andreas H hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:...jaa, ich bin immer auch ganz stolz, und fühle mich gleich viel fitter und besser, wenn unsere Jungs mal wieder ein Länderspiel gewonnen haben :wech:
Und seit Schumis Rücktritt fährt der Fiat meiner Frau viel langsamer.
Dann sei froh, daß sie keinen To*o*a oder H*nd* hat, die dürften z.Z. wohl eher garnicht aus den Füßen kommen :bgrin:
Gesperrt